Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush
Wie leicht lässt sich die Bürste denn reinigen (im Vergleich zum TT)? So ganz vertraue ich der Konstruktion der Bürste auf den Bildern ja nicht, aber wenn ihr so begeistert seid werde ich mal versuchen die beim nächsten Müllerbesuch ausfindig zu machen...
2A Fine & Midback und lässt sich vom Messen nicht stressen 

Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush
Ich bin nicht mehr so sehr begeistert von dieser Bürste, ich habe das Gefühl sie reißt mir mehr Haare aus als der Fake Tangle Tezzer von DM den ich vorher hatte. Gerade wenn Haare aus meiner Unterwolle verknoten...
....


Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...

Re: Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush
Hallo Famigoa,
teilst du vorm Kämmen in Partien ab? Das mach ich, wenn sie stark verknotet sind, und dann geht's super.
Mer Haare als im TT hab ich definitiv nicht hängen, die Handhabung ist auch dank dem Griff um ein Wesentliches einfacher.
teilst du vorm Kämmen in Partien ab? Das mach ich, wenn sie stark verknotet sind, und dann geht's super.
Mer Haare als im TT hab ich definitiv nicht hängen, die Handhabung ist auch dank dem Griff um ein Wesentliches einfacher.
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Hercules Sägemann Kämme
*** Ich habe den Thread "Hercules Sägemann Zauberbürste Scalp Brush" mal mit diesem allgemeinen Thread über Hercules Sägemann Kämme (und Bürsten) zusammen gefügt, da man meiner Meinung nach nicht zu jeder Bürste einen extra Thread braucht. Den Titel habe ich entsprechend angepasst. ***
1c | F | 5,5cm
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Ich habe das Gefühl, dass ich manchmal hängen bleibe, wenn ich im falschen Winkel mit einer Bürste durch das Haar gehe bzw. sie sich "verkantet". Das passiert bei mir irgendwie bei allen Bürsten mit Griff - hatte deshalb schon vermutet, dass der beim TT absichtlich fehlt und es vielleicht anderen auch so geht. Wenn ich bei der Hercules Sägemann Scalp Brush vorsichtig bin was den "Kämm-Winkel" angeht, bleiben bei mir aber weniger Haare hängen als im TT. Den Griff empfinde ich nur eben deshalb anders als mermaid.hair eher als unpraktisch
.

2a M/C ii (7 cm)
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Ich habe jetzt seit dieser Woche auch die Bürste in der großen Ausgabe. Ich habe das Gefühl die kleinere reißt weniger und gleitet besser durch.
- Bumblebeenchen
- Beiträge: 2102
- Registriert: 13.08.2014, 14:55
- SSS in cm: 86
- Haartyp: 3(a-c), m, ii
- ZU: 10 cm
- Instagram: @braids.buns.bumblebees
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Hab mir heute den Magic Mini Star gekauft. Zwischen den Zinken ist er mir nicht ganz glatt genug, da geh ich nochmal mit so einer Poliernagelfeile bei. Im trockenen Haar hab ich ihn schon kurz ausprobiert, ging super. Morgen kommt er dann zum entwirren der nassen Haare dran. Den "normalen" Magic Star gabs auch (war bei Müller) aber der ist ja riesig
Da der immer mit wandern muss, wenn ich zum Deckel fahre, hab ich mich dann für den Kleinen entschieden.

The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. 
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15

>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Ich hab mir heute meine zweite (die große) Zauberbürste gekauft. Die erste hat der (Langhaar-)Junior sich geschnappt, weil sie nicht reißt, und nicht wieder rausgerückt. Sehr angenehm auf der Kopfhaut, sanft zu entwirren und leicht zu reinigen!
1c, ca. 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 10 cm (Miii)
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Ich wollte hier nur mal loswerden, dass ich schon seit über zwanzig Jahren einen großen grobzinkigen Kautschukkamm von Hercules zum Haarekämmen benutze und damit rundum zufrieden bin. Einmal habe ich ihn zu heiß gewaschen, seitdem ist der Kautschuk etwas heller geworden und roch komisch, leicht verbrannt eben. Aber er kämmt noch genauso wie beim ersten Mal.
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Ich habe mir für meine von Hercules /Sägemann vor etwas über einem Jahr einen feinzinkigen Kautschukkamm und eine Wildschweinborstenbürste, beides für Udo Walz (jeweils 10 EUR) produziert, zugelegt und bin mit beidem im Prinzip sehr zufrieden: Den Kamm kann ich trotz eigentlich fliegender haare wunderbar benutzen, weil antistatisch, ob er müffelt, weilß ich nicht, benutze ihn nur im trockenen Haar, die Wildschweinb. ist sehr angenehm auf der Kopfhaut usw., habe ich aber aussortiert, weil sie bei mir zu Haarbruch führt ( am Tag vor der Wäsche angewandt, nach der Wäsche und teils den nächsten Tagen etliche kurze Haarstückchen).
Meine Haare: teils bis unter Schlüsselbein lang, irgendwie(stark) gewellt, normale dick, aber wohl recht trocken, je nach Kamm gehen sie wahnsinnig auseinander und knistern vor Aufladung.
Meine Haare: teils bis unter Schlüsselbein lang, irgendwie(stark) gewellt, normale dick, aber wohl recht trocken, je nach Kamm gehen sie wahnsinnig auseinander und knistern vor Aufladung.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Nachdem ich seit Längerem schon einen Magic Star habe und sehr zufrieden bin, habe ich mir heute den Beauty Styler gekauft.
Die Zwischenräume der Zinken sind wie geriffelt, man kann also schon sehen, dass das nicht glatt ist und wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe, schrabbt der Fingernagel hörbar über diese Flächen, aber Watte bleibt nicht hängen. Nun bin ich etwas verunsichert, ob das den Haaren nicht schadet.
Wie sehen die Zwischenräume bei euch aus? Bei meinem Magic Star brauche ich nicht schauen, der ist schon so alt, da ist alles von alleine glatt geworden
Mit was könnte ich das glätten, ohne Gefahr zu laufen, das versehentlich noch rauher zu machen?
Edit: Rechtschreibfehler
Die Zwischenräume der Zinken sind wie geriffelt, man kann also schon sehen, dass das nicht glatt ist und wenn ich mit dem Fingernagel drüber gehe, schrabbt der Fingernagel hörbar über diese Flächen, aber Watte bleibt nicht hängen. Nun bin ich etwas verunsichert, ob das den Haaren nicht schadet.
Wie sehen die Zwischenräume bei euch aus? Bei meinem Magic Star brauche ich nicht schauen, der ist schon so alt, da ist alles von alleine glatt geworden

Mit was könnte ich das glätten, ohne Gefahr zu laufen, das versehentlich noch rauher zu machen?
Edit: Rechtschreibfehler


https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Hi zusammen,
hat jemand von euch einen Kamm aus der Silkline Reihe?
Ich brauche einen neuen, denn mein alter 1975 ist wirklich unansehnlich, ich glaube das Material ermüdet. Zudem ist er mir mal hingefallen und der vordere Zinken ist abgebrochen.
hat jemand von euch einen Kamm aus der Silkline Reihe?
Ich brauche einen neuen, denn mein alter 1975 ist wirklich unansehnlich, ich glaube das Material ermüdet. Zudem ist er mir mal hingefallen und der vordere Zinken ist abgebrochen.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
TanteKeksi: ich hatte ähnliche Bedenken wegen der Riffel an der Innenseite. Ich habe dann einfach alles mit einer Nagelfeile glatt geschliffen. Zum Schluss noch mal mit einer Polierfeile drüber und fertig.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Bericht über den Silkline Kamm...
Gekauft habe ich diesen hier: https://www.hair-express.de/Hercules-Sa ... amm-9-Zoll
Ich kann nur abraten. Billig verarbeitet, erster Zinken fehlerhaft (so rauh dass ich den nicht an meine Haare lasse). Von einem Kamm aus dem Hause HS hätte ich wirklich mehr erwartet. Richtig billiges und gratiges Plastik. Von Silk merke ich da gar nichts.
Gekauft habe ich diesen hier: https://www.hair-express.de/Hercules-Sa ... amm-9-Zoll
Ich kann nur abraten. Billig verarbeitet, erster Zinken fehlerhaft (so rauh dass ich den nicht an meine Haare lasse). Von einem Kamm aus dem Hause HS hätte ich wirklich mehr erwartet. Richtig billiges und gratiges Plastik. Von Silk merke ich da gar nichts.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Re: Hercules Sägemann Kämme und Bürsten
Ich besitze jetzt schon einige Zeit einen Roll-Ka von Sägemann und bin mehr als zufrieden. Nichts reißt mehr ab und der Kamm bleibt nirgends hängen. Auch wenn er fast 20 Euro gekostet hat, ich bin froh ihn beim Müller gefunden zu haben.
Er rollt tatsächlich durch die Haare, auch für Kurpackungen ist er super. Man muss ihn allerdings dann auch direkt sauber machen und beim Rolle einlegen darauf achten, dass man ihn auch richtig wieder zusammensetzt. Sonst rollt nämlich gar nichts mehr.
Für mich einer der besten Kämme überhaupt.

