Frisuren für dünne Haare (Schulter - BSL) - optisch mehr

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#316 Beitrag von Flamme »

Die TE hatte HA mit starker Schrumpfung des ZU in kurzer Zeit, vermutlich hat sie zum Zeitpunkt der Eröffnung dieses Threads nicht mehr diese 7-8 cm ZU gehabt. :tuschel:
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#317 Beitrag von Dernhelm »

Ok, das muss man natürlich wissen. :oops:
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#318 Beitrag von Tallulah »

Zum Thema Duttring: Ich habe einen mit ausgekämmten Haaren überzogen und die festgenäht. Ziel war, ihn perfekt verstecken zu können. Die Haarschicht war natürlich sehr dünn, aber erstaunlicherweise wurde der Dutt deutlich größer als mit dem Duttring im Originalzustand. Hat mich sehr verblüfft und ich brauche jetzt einen kleineren Duttring, weil mich große Dutts an meinem Kopf verstören.
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#319 Beitrag von Feenblondi »

Das ist ja mal eine richtig gute Idee, Voltilamm! :shock: Wär ich im Leben nie drauf gekommen... *schonmal anfängt, im Bad alle Haare aufzusammeln*
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#320 Beitrag von Tallulah »

Das geht wirklich sehr gut. Ich kann da auch nochmal Vergleichsfotos von machen und zeigen, hab die Haarschicht noch nicht wieder abgemacht. Wenn deine Haare eine Farbe haben, die in etwa denen von so Haarteilen in der Accessoire-Abteilung entspricht, könntest du auch Zeit sparen und einfach die nehmen, ging bei mir leider nicht.
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#321 Beitrag von Feenblondi »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage zum Thema Haarschmuck und hoffe, dass sie hier hinpasst. Ich habe sehr viele von diesen Haarklammern hier:

Bild
(gefunden auf Amazon.de) -> *klick*

Und ich frage mich, ob die eigentlich schädlich sind, bei so feinen Haaren oder ob man die ohne Bedenken verwenden kann?
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#322 Beitrag von Minouche »

Für die Patentspangen gibt es so Silikondinger, ich glaube die heißen Paddies. Damit werden die Haare ein bisschen vor den Metallkanten geschützt. Ich finde aber vor allem das Scharnier und den Verschluß problematisch, damit zwickt man sich eingeklemmte Haare ab. Deshalb verwende ich die Dinger nicht mehr.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#323 Beitrag von Mela »

Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#324 Beitrag von Feenblondi »

Ach, das ist ja toll. Danke ihr beiden :) Dass ich die Haare beim Zwickverschluss mit einklemme macht mir auch immer Angst, deshalb versuche ich immer, sie alle so gut es geht dran vorbei zu fummeln, bevor ich die Spange zuklipse. Dann werde ich mir mal so einen Paddi besorgen :)

Ich habe schon wieder eine Haarschmuckfrage :roll: Ihr kennt ja diese Invisibobble Haargummis oder? Man nennt die auch Kabelbinderhaargummis. Ich benutze die jetzt schon recht lange und habe immer wieder das Problem, dass die beim rausmachen ziepen. Gibt es da einen Trick, damit das nicht mehr so ziept? :| An sich finde ich die nämlich wirklich schön und möchte sie ungern eintauschen.
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.09.2023, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengeführt
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#325 Beitrag von eco-ela »

Wie machst du sie denn raus? Einfach anziehen wie bei normalen Haargummis funktioniert nicht, man muss sie wieder Runde für Runde rückwärts abwickeln. Wenn du das allerdings schon machst, weiß ich leider nicht weiter.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#326 Beitrag von Feenblondi »

Hmm, naja ich zerre sie ehrlich gesagt schon einfach nur raus :oops: *schäm* Dann mache ich es ab jetzt mit der Wickeltechnik :lol:
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#327 Beitrag von mitternachtsblau »

Bei mir reicht es eine Windung zurückzuwickeln. Den Rest kann ich dann einfach raus ziehen.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#328 Beitrag von Tender Poison »

Ich hab die kleinen und die mach ich einfach nur locker in den tiefen Pferdeschwanz im Nacken. Hält dank Locken super und sieht locker aus. Aber auch diese nichtgewickelte, einfache Teil ziept bei mir beim Rausziehen. Vermutlich wegen der Locken und der kaputten Spitzen.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#329 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab mir auf Minouches Empfehlung einen dieser Duttringe mit Kunsthaar gekauft und wollte kurz berichten.

Bild

Ich habe die Farbe hellbraun bestellt, weil ich dachte, dass sie am nächsten an meine NHF herankommt. Honigblond schien mir deutlich zu hell und dunkelbraun deutlich zu dunkel für mich. Von der Helligkeit passt die Farbe auch wirklich gut, sie ist nur etwas rötlicher. Leider ist der Glanz tatsächlich so extrem wie auf dem Bild und das ist die größe Herausforderung, wenn man das Teil versteckt bekommen will.

Nichtsdestotrotz ist es einfacher das Kissen mit wenig Haaren abgedeckt zu bekommen, ich hab es nach etwas Herumprobieren ohne fremde Hilfe geschafft, was mir mit meinem Kratzschwammduttkissen nie gelungen ist. Außerdem schätze ich das Kissen mit Abstand haarfreundlicher ein als die Kratzschwammduttkissen.

Bild Bild

Links sieht man wie das Duttkissen an zwei Stellen sichtbar ist bzw. den Unterschied zwischen Kunsthaar und Naturhaar. Rechts habe ich die Stellen dann besser verteilt bekommen. Mit Hilfe oder mehr Übung geht das sicher noch besser.

Alles in allem würde ich sagen für wenig oder empfindliche Haare definitiv geeigneter als ein Kratzschwammkissen. Allerdings ist das Kissen relativ groß. Für Mädels mit deutlich kleinerem ZUs als meinem ist es evtl. eine Überlegung wert ein kleineres zu nehmen.
Zuletzt geändert von Víla am 23.10.2017, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Bildlinks ausgetauscht auf Anfrage von Desert Rose***
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frisuren für extrem dünne Haare - optisch mehr

#330 Beitrag von katzemyrdin »

Auf dem Bild rechts sieht man den Ring aber kaum. Im Alltag fällt er bestimmt noch weniger auf.
Du kannst den Duttring ja mal mit Shampoo durchwaschen. Normalerweise wird Kunsthaar dadurch etwas stumpfer.
Antworten