Ja, das merke ich. Zumindest sind die Haare weicher, haben weniger frizz und ich kann sie wesentlich besser kämmen. Da mein Shampoo Bar zur Neige geht habe ich mir für die Kopfhaut bzw. den Ansatz mal das Seba Med Shampoo gekauft. Ich habe entdeckt, dass dort als Tenside SLSA drin sind und die vertrage ich ja.

Kopfhaut hat null gejuckt, ein riesengroßer Fortschritt. Der Condi vom Friseur kommt mir sowieso nur in die Haarlängen und dann hatte ich mir ja noch so ein leave in Feuchtigkeitsspray mitgenommen, auch für die Längen.
Also bis jetzt ist alles noch im grünen Bereich, ich verliere nicht mehr so viele Haare beim Kämmem und ich finde zur Zeit auch keine abgebrochenen Haarspitzen im Waschbecken. Schauen wir mal.
Wenn es so jetzt bliebe, wäre ich mehr als zufrieden. Aber man soll ja den Morgen nicht vor dem Abend loben.
Was ich persönlich definitiv schöner finde, dass meine Haare auch im trockenem Zustand weich und glänzend sind. Da es keinen Unterschied zu dem oberen Bereich gibt, denke ich mal, dass meine Längen einfach anders gepflegt werden müssen. Evtl. noch durch die Henna Reste oder auch die Intensivtönung. Die sind und waren einfach schon immer trockener als die oberen Haare am Kopf, auch zu der ganzen silikonfreien und hennagefärbten Haaren Zeit.
Und ich habe so viel ausprobiert, LOC, CWC, Ölkuren ohne Ende und nichts, wirklich nichts hat zum Erfolg geführt. Allerdings überdenke ich gerade auch mal meine Ernährung..........ich trinke tatsächlich den ganzen Tag nichts, außer Kaffee. Ob es daran liegen könnte? Der Rest der Ernährung ist gut. Viel Salat, Fisch, Fleisch, meine selbstgemachten Smoothies, kein Süsskram ( habe ich mir komplett abgewöhnt). Gut ich rauche, aber meine Kolleginnen mit Traumhaar tun das auch.
Also man darf gespannt sein, ob es nochmal was wird, mit mir und meinen Haaren.
