Ommels Pflege hat geklappt; jetzt bin ich fast bei Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Mit Frisörprodukten zu schönem Haar

#1576 Beitrag von Knullibulli »

Hey liebe Ommel,jetzt muss ich auch unbedingt mal wieder was schreiben bei dir :)
Ommel hat geschrieben:
Also nun fange ich wieder bei 64 cm an (was ein Hohn, habe ich doch 2013 mit 54 cm angefangen). Und insgesamt bin ich sowieso nie mehr als auf 73 cm gekommen, in 4 Jahren. Das glaubt doch Niemand. Ist aber so.
Doch liebe Ommel,das glaub ich dir.Da es mir sehr ähnlich geht wie dir :knuddel: was ich in meinem letzten TB Post geschrieben habe,ich komme selber nie über die 75 cm,immer wieder sind sie dann dünn und fusselig,also schneide ich auch zurück :roll: übrigens hatte ich mich vertan,ich hab nicht unter 60 gemeint,sondern knapp über 60 #-o
Also starten wir gemeinsam durch mit dem wieder mal wachsen lassen :wink: und drücken uns die Daumen,das wir endlich mal über 75 hinauskommen :knuddel:
Hoffentlich bekommst du dein Wunschergebnis mit den Produkten hin [-o< Daumen sind gedrückt
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1577 Beitrag von joeymc »

Ommel, das ist doch super, dass es bei dir mit der Pflege so klappt. Bei mir is Seife jetzt prima, und da ich Proteinmangel festgestellt habe und da jetzt gegensteuere, hoffe ich, den Bruch in den Griff zu kriegen und zum ersten Mal in drei ahren in 2017 Zuwachs zu verbuchen statt Rückschritt. Wenn man denkt, dass ich mal nen Meter hatte, und jetzt knapp über 90 ohne schneiden...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1578 Beitrag von Ommel »

Echt Joey? :? Dann ist das auch weggebröselt? Bei mir ist es ja auch dramatisch. 20 cm in 4 Jahren :shock: das ist auch blöd. Aber gut, zwingen können wir unsere Diven nicht. Und ehrlich gesagt habe ich es auch aufgegeben. Ich denke dass ich mich jetzt wieder an die 70 ranhangeln werde und dann war es das wieder. Aber hey es sind wenigstens keine 54 cm mehr. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1579 Beitrag von joeymc »

Ja, es bröselt. Spätschäden+Trockenheit+jetzt ist das Haar aus schlimmster Krankheitszeit ganz unten... Ich bin aber opitmistisch, da geht noch was!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1580 Beitrag von Yunasama »

Ich drücke auch mal die Daumen, dass die nun wieder länger werden.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Mit Frisörprodukten zu schönem Haar

#1581 Beitrag von Ommel »

Danke dir liebe Knulli. Ich glaube, dass ich mein Wunschergebnis niemals erhalten werde, ich habe einfach eine recht schwierige Struktur. Durch das lockige krisselige neigen sie schon sehr zur Trockenheit, aber ich mache mir da echt nichts vor, wirklich gut wird es nie werden, egal was ich nehme. Ich muss einfach immer eine Pre Wash Kur mit Öl machen, damit habe ich es ganz gut im Griff. Nur vergesse ich es meistens, da ich oft ad hoc wasche.
Aber Knulli, wir schaffen schon irgendwann über 75 cm. Aber nicht mit aller Gewalt, da geht bei mir dann doch das Aussehen vor. :lol: aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :wink:

Danke dir Yuna. Aber ich kenne mich, wenn es wieder zipfelig wird, kommts wieder ab. :lol:
Zuletzt geändert von Anonymous am 29.03.2017, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötiges Zitat entfernt ***
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1582 Beitrag von Knullibulli »

Ja liebe Ommel,wir schaffen das :mrgreen:
Auch wenn du die Produkte noch nicht so lange testest,merkst du schon ein Unterschied?
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1583 Beitrag von Ommel »

Ja, das merke ich. Zumindest sind die Haare weicher, haben weniger frizz und ich kann sie wesentlich besser kämmen. Da mein Shampoo Bar zur Neige geht habe ich mir für die Kopfhaut bzw. den Ansatz mal das Seba Med Shampoo gekauft. Ich habe entdeckt, dass dort als Tenside SLSA drin sind und die vertrage ich ja. :) Kopfhaut hat null gejuckt, ein riesengroßer Fortschritt. Der Condi vom Friseur kommt mir sowieso nur in die Haarlängen und dann hatte ich mir ja noch so ein leave in Feuchtigkeitsspray mitgenommen, auch für die Längen.
Also bis jetzt ist alles noch im grünen Bereich, ich verliere nicht mehr so viele Haare beim Kämmem und ich finde zur Zeit auch keine abgebrochenen Haarspitzen im Waschbecken. Schauen wir mal. :lol:
Wenn es so jetzt bliebe, wäre ich mehr als zufrieden. Aber man soll ja den Morgen nicht vor dem Abend loben.
Was ich persönlich definitiv schöner finde, dass meine Haare auch im trockenem Zustand weich und glänzend sind. Da es keinen Unterschied zu dem oberen Bereich gibt, denke ich mal, dass meine Längen einfach anders gepflegt werden müssen. Evtl. noch durch die Henna Reste oder auch die Intensivtönung. Die sind und waren einfach schon immer trockener als die oberen Haare am Kopf, auch zu der ganzen silikonfreien und hennagefärbten Haaren Zeit.
Und ich habe so viel ausprobiert, LOC, CWC, Ölkuren ohne Ende und nichts, wirklich nichts hat zum Erfolg geführt. Allerdings überdenke ich gerade auch mal meine Ernährung..........ich trinke tatsächlich den ganzen Tag nichts, außer Kaffee. Ob es daran liegen könnte? Der Rest der Ernährung ist gut. Viel Salat, Fisch, Fleisch, meine selbstgemachten Smoothies, kein Süsskram ( habe ich mir komplett abgewöhnt). Gut ich rauche, aber meine Kolleginnen mit Traumhaar tun das auch. :roll:
Also man darf gespannt sein, ob es nochmal was wird, mit mir und meinen Haaren. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1584 Beitrag von Ommel »

Da bin ich mal wieder. An meinem Haupthaar gibt es weiter nichts auszusetzen. :lol: Die Produkte vertrage ich prima. Ich habe für die Kopfhaut noch das Weleda Haferschampoo und das vertrage ich auch zu 100%. Ich mache regelmäßig eine Kurpackung ab den Ohren nach unten, auch mit Frisörprodukt und das scheint meinen Haarlängen sehr gut zu tun.
Die Trockenheit habe ich gut im Griff, ich verliere kaum Haare, noch gibt es abgebrochene Spitzen.
Das lässt doch hoffen. :lol: Auch die Haarqualität hat sich in meinen Augen verbessert.

Also kann ich sagen, dass meine Längen tatsächlich mit KK besser zurecht kommen, da ich ja auch noch Hennareste in den Längen habe und auch weiterhin chemisch färben möchte. Die letzte Intensivtönung war allerdings im September 2016.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1585 Beitrag von Ommel »

Ich mache zur Zeit sehr gute Erfahrungen mit echtem Arganöl. 250 ml für 25,-- Euro sind ein stolzer Preis, aber man braucht wirklich nur sehr wenig. Zur Zeit gebe ich es nach der Haarwäsche ins feuchte Haar und das bekommt meinen Haaren sehr gut. Ich hätte nicht gedacht, dass es doch so Unterschiede bei Arganöl gibt. Ich merke den Unterschied definitiv.
Ich hatte mir ja damals in Holland Arganöl gekauft aber die Wirkung war wirklich anders.
Auch für die Spitzen ein wenig im trockenem Haar funktioniert ganz gut.

Ansonsten nehme ich weiterhin meine Produkte und das klappt gut. Meine Kopfhaut macht zur Zeit absolut keine Probleme, das Weleda Hafershampoo scheint für mich wie gemacht zu sein.

Mein Längentagebuch liegt nun brach, da ich keinen Längenzuwachs großartig zu vermelden habe und ich nicht weiß, was ich dort noch dokumentieren soll. :roll: Mein Pony hat ganze 1 1/2 Jahre für einen Zentimeter gebraucht, falls ich richtig gemessen habe, aber es scheint tatsächlich so zu sein.
Sollte ich vielleicht doch nochmal etwas Wachstum haben, schreibe ich es natürlich auf. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1586 Beitrag von pogokiki »

Huhu Ommel :)

Sebamed hab ich früher auch benutzt - vor meinem BackToNatureFimmel - war das einzige von den konventionellen Shamposs, das meine KH halbwegs vertragen hat...

Meine Haare wachsen auch nicht mehr - ich kann deine Frustration gut verstehen *seufz* Ich steck sie eifach weg und versuch nicht dran zu denken, dass ich auch gern oberschenkellange Haare hätte :motz:

:) Grüßchen :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1587 Beitrag von Ommel »

Naja, aber du hast sie wenigstens für LHN Kriterien richtig, richtig lang. Aber ich weiß, was du meinst. Ich stecke meine auch weg und konzentriere mich mehr aufs Pflegen. Ganz vorne habe ich noch einen 2017 Längenvergleich reingesetzt. Nun habe ich von 2013 bis 2017 Vergleiche. Himmel, sag ich nur. :roll: :roll: Aber von der Struktur sind sie besser geworden. 2016 waren sie sehr dünn, warum auch immer. Das ist jetzt um Welten besser.

Seba med ist noch immer ganz gut, sie liegen dann aber schon seeehr nah am Kopf. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1588 Beitrag von pogokiki »

Lach , für LHN Verhältnisse sind meine noch nicht lang :waigel:
Aber es wächst wirklich eh nix mehr... also muss ich damit leben.
Ich meine, Sebamed hat damals noch die Rezeptur geändert und weil ichs dan nicht mehr vertragen hab, hab ich angefangen über Alternativen nachzudenken... und heute weiß ich, dass meiner KH egal ist ob ud womit ich wasche, sie findet immer alles doof...
Ja, deine Struktur ist beneidenswert schön :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1589 Beitrag von Ommel »

Ach Kiki; beneidenswert ist anders. :bussi: ich habe auch ewig gesucht und nun tatsächlich das Hafershampoo von Weleda entdeckt. Ich hätte niemals nicht geglaubt, dass es mal ein Shampoo geben wird, was meiner Kopfhaut gut tut. Aber ich habs gefunden. :lol:
Zur Zeit bin ich auch wieder von Heymountain pre wash Kuren begeistert, ich hatte hier noch was rumstehen und es funzt. Dazu mein neues Arganöl und dann schauen wir mal, was meine Haare so dazu sagen.

Ich finde es eben traurig, dass mein Ende bei Anfang 70 ist und ich nicht verstehen kann, warum da nichts mehr geht. Es ist ja eigentlich wurscht wie und mit was ich pflege, es ändert sich einfach nichts. Letzte Woche war ich beim Arzt, habe mal einen Gesundheitsscheck mit EKG, Ultraschall für die Organe und großem Blutbild machen lassen..................aber es wird wie immer heißen..............sie sind kerngesund. Da freue ich mich natürlich drüber, aber hätte ich irgendeinen akuten Mangel, wüsste ich zumindest was nicht gut läuft.

Also Kiki, deine Haare sind :anbet: :anbet:


Mich hat es mal wieder in den Fingern gejuckt und ich habe Logona Haarfärbecreme gekauft. Das letzte Mal hatte ich ne chemische Vollfärbung im September 2016, da kann dann nun nichts mehr passieren. Am WE wird dann gefärbt. Irgendwie mag ich mal wieder dieses Gematsche auf dem Kopf haben und irgendwie mag ich mal wieder verschiedene Farbfacetten auf dem Kopf.
Ihr seht, ich konzentriere mich jetzt mal wieder auf was anderes. :lol: und dann mach ich mal ein Bildchen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1590 Beitrag von joeymc »

Ommel, warum ist dein Arganöl so teuer? Ich habe das hier https://www.violey.com/de/bio-plante-ar ... 23558.html bei Alnatura für 7,99 gekauft, also ca. 20 € für 250 ml - immerhin 5 € weniger :) Ich nehme es für Haut und Haar und habe ewig an der 100 ml Flasche.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Antworten