Ploppen - Erfahrungsberichte?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#31 Beitrag von Wirbelwind »

Hab dafür immer alte Riesenshirts benutzt, ging immer gut, ich trags immer solang wie möglich, und den Rest lufttrocknen lassen :)
Manchmal auch föhnen, is aber nicht so förderlich für die Haare :lol:
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#32 Beitrag von Mugili »

Hmmm, ich habs gestern gelassen.
Ich wasche ja immer unter der Dusche und ich dann hängen meine Haare ja alle nach unten.
Ich hätte sie nur mit Mühe so klitschnass dann nach oben bekommen.
Ich muss mir da nochmal was überlegen.
Vielleicht kann ich die letzte Spülung über Kopf machen, obwohl ich das in der Dusche ziemlich albern finde...aber was tut man nicht alles :roll:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Nelly »

Ich habe dieses ploppen mehrmals versucht und werde es ab jetzt sein lassen. Nur an ganz wenigen Stellen kringeln sich meine Haare mehr als sonst.

Eigentlich wollte ich die Methode nutzen um mehr Locken in den Ansatz zu bekommen. Aber der ist nach dem ploppen komplett glatt, also nicht mal gewellt.

Fazit: Der ganze Aufwand lohnt sich nicht...für mich. Haare ganz in Ruhe lufttrocknen lassen bringt bei mir ein besseres Ergebnis.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#34 Beitrag von Nanshee »

ich habs deswegen aufgegeben, weil meine Haare schon so abartig lange (gut 6 Stunden) brauchen um zu trocknen. Wenn ich dann noch so'n Zirkus mit tshirt und wickeln mache, dann dauert das ja bald 2 Tage..nicht grade optimal bei dem Wetter :roll:

edit: am Ansatz bleiben meine Haare auch mit ploppen völlig glatt...da hab ich mit schaum schon bessere Ergebnisse bekommen.
2a Mii/72cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Rapunzelchen »

ploppen kenne ich noch gar nicht. In der Beschreibung steht zwar auf Bildern gezeigt wie sowas gehen soll - aber wie soll denn das Handtuch überhaupt hinten halten? Das kann gar nicht funktionieren!
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#36 Beitrag von Ylie »

Ich habs auch 2x ausprobiert, allerdings nicht über Nacht, sondern ein paar Stunden tagsüber.
Für mich ists aber nichts, es dauert ewig, bis selbst meine dünnen Haare trocken sind und der Turban nervt ziemlich schnell. Der Ansatz bleibt halt platt, der Rest der Haare ist mir zu chaotisch gewellt, nix homogenes, ein ziemliches Gewurschtel (wohl ähnlich, wie Nanshee das beschrieben hat, Wellen, Locken, Kringel, Knicke, gerade Strähnen, alles vorhanden).

Ich hatte mir davon mehr erhofft :?

Liegt aber mit Sicherheit an meiner Haarstruktur, sie nehmen zwar sofort jede Form an, aber an sich sind sie ja mit 1b eher glatt und es fehlt wohl sozusagen die "Vorform" ;)
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von ~Luzie~ »

Ich habs mal über Nacht probiert. Lockiger wurden sie zwar schon, aber trocken auf keinen Fall! Das ging leider gar nicht. Auch als sie schon ordentlich angetrocknet darin verstaut wurden waren sie über Nacht morgens immer noch nicht trocken! Das bringt bei mir nichts! :?
Bild
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Tanita »

Nelly hat geschrieben:Ich habe dieses ploppen mehrmals versucht und werde es ab jetzt sein lassen. Nur an ganz wenigen Stellen kringeln sich meine Haare mehr als sonst.

Eigentlich wollte ich die Methode nutzen um mehr Locken in den Ansatz zu bekommen. Aber der ist nach dem ploppen komplett glatt, also nicht mal gewellt.

Fazit: Der ganze Aufwand lohnt sich nicht...für mich. Haare ganz in Ruhe lufttrocknen lassen bringt bei mir ein besseres Ergebnis.
So ging es mir heute auch nach dem 1. Plopp-Versuch.
Ich teste das noch ein Mal, wieder mit einen großem T-Shirt für ca. eine Stunde.
Wenn dann der Ansatz platter als sonst ist, lasse ich es sein.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
ZiFairy
Beiträge: 44
Registriert: 25.08.2009, 22:57

#39 Beitrag von ZiFairy »

hab gestern abend meine haare gewaschen und mit plopping über nacht getrocknet. meine haare waren heute morgen nicht ganz trocken, zwar irgendwie lockiger aber total frizzig. und der ansatz und mein pony waren total wirr und platt. also ich machs glaub cih nicht mehr...
gehalten hats bei mir schon ich hab einfach die 2 t-shirt enden hinten mit einem haargummi zusammengebunden
Haartyp: 2b/c M ii
Farbe: mittel- dunkelbraun (natur)
Länge: 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: bis zum Steiß
Benutzeravatar
Samtpfote
Beiträge: 81
Registriert: 20.08.2009, 21:36

#40 Beitrag von Samtpfote »

Bei mir funktioniert's mal mehr, mal weniger gut- kommt auf die Trocknungszeit an.

Einmal hatte ich diesen Turban die ganze Nacht über auf den Kopf und am nächsten Morgen sahen sie für meine Verhältnisse sehr lockig aus!
Praktisch von 2a auf 2c-3a. Habe ich bis jetzt aber nur einmal so lange ausgehalten, denn dieses Handtuchungetüm auf den Kopf ist nicht sonderlich angenehm zu tragen und die Haare brauchen eben doch sehr lange zu trocken.

Aber ab und an echt super!
Ich denke jedoch, dass diese Methode mehr was für Leute ist, deren Haarstruktur mindestens leichte Wellen aufzeigt. Also ca. alles ab 2a, vielleicht auch noch 1c. Das müsste mal jemand mit diesem Haartyp ausprobieren :D
Mein Haar: 2a/ m/ ii, Dunkelbraun (Natur)
Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242
Bild
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Tanita »

Bei mir wird auch wieder mit T-Shirt der Ansatz platt.
Ohne alles trocknen lassen funktioniert bei mir besser.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#42 Beitrag von ploepp »

ploeppen :)

ich hab das irgendwann mal probiert, aber es hat nicht gehalten. Vielleicht lags am Handtuch, ich versuchs mal mit Tshirt, aber ich glaub dann komme ich mir albern vor mit einem Shirt aufm Kopf :)
Aber was tut man nicht alles für mehr Locken *schultern zuck*
Zuletzt geändert von ploepp am 10.09.2009, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#43 Beitrag von nightstar »

Hmm könnte ich nächstes mal probieren :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#44 Beitrag von shine »

ich hab das auch mal ausprobiert. rechts fand ich das ergebnis schön, aber links sahen meine auchen auch nicht anders aus als sonst (also fast glatt). ich lass das auch nicht drauf bis sie ganz trocken sind. ich versuch danach meine haare möglichst nicht der schwerkraft auszusetzen (also wenn ich auf dem sofa sitze leg ich die haare auf die lehne)
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#45 Beitrag von cloudy_a1 »

heute wasche ich und da probiere ich das mal aus. hab ja realtiv glatte haare die zwar zu den ein oder anderen wellen neigen, aber locken kann man das nicht nennen. das mit dem platten ansatz wär ja doof...naja, versuchen will ichs mal, damit ich nich sagen muss, ich hätte nicht alles probiert :lol:
ich glaube, ich werde mit normalen frotteehandtüchern erstmal die gröbste feuchtigkeit aufsaugen lassen und dann ein altes shirt zum ploppen nehmen.
was noch ein kleines problem darstellen könnte, wäre das trocknen... meine haare trocknen ohne föhnnachhilfe nicht wirklich gut. wäre es nicht eine gute alternative zum "lange-warten-und-die-haare-sind-trotzdem-noch-nass"-problem, die haare unter dem fertigen plopp-turban mit etwas föhnluft anzutrocknen? ja,ich weiß, föhnen ist gift für die haare, aber ein nasser kopf ist für den anfangenden herbst hier nicht so erkältungsvorbeugend^^
Antworten