Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#841 Beitrag von hair whisperer »

Na ja, immerhin haben wir ja noch mehr Pflanzen auf der Liste zum Ausprobieren:

- Birke
- Rosskastanie
- Weißdorn
- Ringelblume
- Süßholzwurzel (ist das überhaupt 'einheimisch'?)
- Eibischwurzel
- Spargel
- Bohnen
- Kartoffeln
- Thymian

Das sind nicht alle, nur ein paar Pflanzen mit Saponingehalt. Und ob ich es mit Spargel, Kartoffeln und Bohnen probieren will, also quasi mit einer guten Mahlzeit, das überleg ich mir noch mal. Da probier ich lieber die anderen Sachen vorher aus. :-) Ooooh kann nicht heute schon Waschtag sein?
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#842 Beitrag von Athelas »

hair whisperer, würde sich da nicht Spargel- oder Kartoffelschale anbieten?

(Ich mach aus meinen Spargelschalen zwar noch Suppe, aber dann kannst du es vielleicht leichter verschmerzen)
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#843 Beitrag von Minouche »

Ich bezweifle, dass Kartoffeln und Spargel genug Saponine enthalten, dass man damit tatsächlich die Haare sauber bekommt.

Ich sehe ja, wie das Wasser im Topf beim Kochen schäumt.
Bei Rosskastanien geht es da ganz anders zur Sache.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#844 Beitrag von hair whisperer »

Athelas hat geschrieben:hair whisperer, würde sich da nicht Spargel- oder Kartoffelschale anbieten?

(Ich mach aus meinen Spargelschalen zwar noch Suppe, aber dann kannst du es vielleicht leichter verschmerzen)
Es würde sich anbieten, ja. Ich hab mir noch keine Gedanken darüber gemacht, weil ich erst mal Kräuter probieren will. Gemüse kommt dann später... vor allem weil ich keinen Spargel mag und den nie mache, ich glaube, nur für Waschexperimente würde ich den nicht kaufen... (Sag ich jetzt noch :mrgreen: )

@ Minouvhr: You never know until you try. ;-)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#845 Beitrag von Minouche »

Lass dich nicht aufhalten.
Es würde ja nichts Schlimmes passieren. Die Haare wären ja nicht irgendwie kaputt sondern nur fettig.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#846 Beitrag von PremSiri »

Hallo zusammen! :winkewinke:
Durch diesen Fred hier bin ich vor Monaten zur besten Haarwaschmethode überhaupt gekommen.
Habe jetzt schon sehr viel durchprobiert und nun für mich einen guten Kompromiss gefunden:
Ich mische indische mit einheimischen Kräutern! Klappt bei mir am Besten.
Meistens nehme ich 4 Waschnüsse, einen EL Shikakai, einen EL Efeu und einen TL Seifenkraut oder Yuccawurzel.
Dazu ein paar Ringelblumen, Birkenblätter oder Lindenblüten.
Das Ganze übergieße ich mit 750 ml kochendem Wasser und lasse es mindestens 5 Stunden stehen, besser über Nacht.
Diese Mischung wäscht sogar einen kompletten Fettkopf von einer Ölkur raus!
Ich wasche kopfüber auf trockenen Haaren und fange das Waschwasser mit einer Schüssel auf und schütte das Ganze
5-6x über die Haare, so dass das Waschen 5-8 Minuten dauert. Dann spüle ich lauwarm mit Wasser aus und kippe mir
dann eine Tee-Rinse über die Haare, die ich nicht mehr ausspüle. In die Tee-Rinse kommt etwas Panthenol und eine
Messerspitze Weizenprotein, das macht die Haare sofort kämmbar und das Panthenol durchfeuchtet sehr gut.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#847 Beitrag von neith »

Hallo alle zusammen!
Ich hätte eine kurze Frage, wie haltet ihr es mit der Wäsche wenn ihr nicht zu Hause seid? Steigt ihr dann zwischendurch um auf "normales" Shampoo?
Ich finde das mit der Kräuterwäsche sehr interessant, würde tendenziell auch lieber "einheimisches" Nutzen (oder vielleicht auch mixen wie PremSiri :) ), allerdings bin ich teilweise auch mal 2 Monate beruflich weg und hätte da nicht die Möglichkeit so "aufwendig" zu waschen (und die Kollegen würden mich vermutlich lynchen wenn ich das Bad zu lange besetzte *lol*).
Ich bin irgendwie noch unsicher ob es sich dann überhaupt lohnt das Experiment zu starten..... Shampoobars reizen mich nämlich auch, die wiegen so wenig (super wenn der Koffer eh überquillt)

LG, neith
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#848 Beitrag von Esca »

Hallo Leute! Meine große Experimentierphase ist zwar schon vorbei, ich setz mich aber trotzdem mal dazu :)

Ausprobiert hab ich bereits Kastanien und Seifenwurzel, beides jedoch mit eher mäßigem Erfolg, weshalb ich es wieder aufgehört hab. Vielleicht probier ich es aber nochmal mit längerer Einwirkzeit...
Was ich außerdem noch unbedingt einmal testen möchte, ist Efeu.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#849 Beitrag von Minouche »

@neith, ja ich verwende zwischendurch immer wieder normales Shampoo. Ich mag keinen Wasserkocher in den (Hotel-)Urlaub mitschleppen.

Man könnte allerdings auch mal versuchen, die Kräuter einfach mit kaltem Wasser zu übergießen und über Nacht stehen zu lassen.
Hab ich aber noch nie gemacht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#850 Beitrag von Schuffeline »

Ich habe heute mit Kartoffeln gewaschen. Ich hatte hier mitgelesen und als ich dann heute am Waschtag zufällig Kartoffelbrei gekocht hab, dachte ich, ich probier es einfach mal aus. Jetzt sind meine Haare trocken und es hat gut funktioniert. Für meine Haare hat die Waschwirkung ausgereicht.

Nachdem die Kartoffeln gekocht waren, habe ich das Wasser aufgefangen und dann auch noch die Schalen ausgekocht, diese haben übrigens um ein vielfaches mehr geschäumt als die Kartoffeln. Ich habe das ganze dann abkühlen lassen. Zur Wäsche habe ich dann erst mal den Kartoffelschalensud benutzt und etwas einwirken lassen, danach habe ich das Kartoffelwasser wie Shampoo benutzt. Meine Haare fühlen sich angenehm weich an und ich war positiv überrascht, dass meine Haare schon im nassen Zustand gar nicht nach Kartoffeln rochen. Außer dem Kartoffel(schalen)wasser habe ich keine Produkte benutzt.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#851 Beitrag von neith »

Danke Minouche, dann werde ich versuchen mir eine solche Routine aufzubauen, also daheim Kräuter/Pflanzen und unterwegs Shampoobars. War etwas unsicher, ich hatte es zunächst mit Seife probi(das Experiment ist wegen zu hartem Wasser und Daueklätsch für gescheitert erklärt worden) und da hieß es häufiger es bräuchte eine Weile zum "Eingewöhnen", wenn das bei Kräutern etc. ähnlich gewesen wäre weiß ich nicht ob ich den Nerv dafür gehabt hätte diese Phase im schlimmsten Fall immer wieder zu durchlaufen.....
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen mit was ich anfange, ich denke ganz klassisch Seifenkraut/-wurzel, Efeu hätte cih zwar hier, aber da hab ich etwas Angst das er die Haare vielleicht zu sehr abdunkelt (bei Wäsche kann man Efeu ja nehmen um Dunkles auch so zu halten)
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#852 Beitrag von beCAREful »

Ich hab gestern mit einem Kaltauszug aus 2 EL Seifenkraut, 1 EL Kornblumenblüten und 1 EL Ringelblumenblüten gewaschen. Die Kräuter hatte ich am Vortag (ca. 24 Stunden vor der Wäsche) mit 600ml kaltem Wasser und 1 EL Branntweinessig aufgesetzt und direkt vor der Wäsche dann den Sud durch ein Sieb gegossen.

Bei der Wäsche hab ich erst gründlich mit Wasser gewaschen (wie bei WO), dann den Sud langsam über den Kopf gegossen und in die Kopfhaut/Haare massiert, dann bissel einwirken lassen und zum Schluss gründlich ausgespült.

Quietschsauber wie bei Shampoo sind die Haare nicht geworden, allerdings deutlich sauberer als bei reinem WO. Auf jeden Fall fühlen sie sich schön durchfeuchtet an und sind gut kämmbar.

Leider ist der Belag von meiner Kopfhaut nicht verschwunden, dafür wars dann wohl doch zu wenig Waschkraft.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#853 Beitrag von Minouche »

Das Problem kenne ich. Mit viel Rubbeln kann ich den Belag zwar reduzieren aber dann riskiere ich Filz. Das macht auch keine Spaß.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#854 Beitrag von beCAREful »

Hast Du sonst eine Lösung gegen den Belag, Minouche? Viel rubbeln möchte ich natürlich auch nicht ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

#855 Beitrag von Minouche »

Sonst nur höher dosieren und vorher gründlich bürsten. Im Prinzip ist es eine Gratwanderung.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten