der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
xLoreleyx

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1861 Beitrag von xLoreleyx »

Ich werde wohl doch wieder waschen :?
Ich brauche nach 2 Wochen doch das shampoogefühl^^ aber ich werde statt 2mal pro Woche nur noch 2mal pro Monat waschen, da habe ich zumindest den Waschrhythmus extrem verlängert :)
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1862 Beitrag von NaniMarie »

@Knallerbse
Du könntest auch mal nur den Ansatz waschen. Ich mach das immer so, wenn der Ansatz gar nicht mehr geht und auch mit Bürsten nicht mehr schön zu kriegen ist, das letzte Mal waschen aber erst grad ein paar Tage her ist, so dass ich das den Spitzen nicht antun mag.
Klappt bei mir super :)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1863 Beitrag von Knallerbse »

Meinst du mit Shampoo? Oder mit Wasser spülen?
Ich wüsste nicht, wie ich die übrigen Haare aus dem Weg bekommen sollte, wenn ich mit Wasser spüle. Zusammengebunden käme zu wenig Wasser an den Ansatz. Und wohin sollte dann das Sebum gespült werden?
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1864 Beitrag von NaniMarie »

Ich flechte einen ganz lockeren Zopf, den ich unter das T-Shirt klemme und halte den Kopf unter den Wasserhahn. Dabei wie beim normalen WO waschen einfach Kopfhaut massieren und fertig. Bei mir klappt das super.
Sie sind zwar danach ein Bisschen verstruppelt, aber nicht schlimm, die lassen sich noch entwirren.
Ein bisschen Sebum wird glaub ich schon ausgespült, zumindest sehen meine Haare dann nach dem Trocken weniger fettig aus als vor der Wäsche (und fühlen sich auch so an) und dafür hab ich Hände wie eingecremt :)

Ich hab mich auch mal in die Dusche gestellt und den Zopf mit einem Riesen-Plastikkrebs an der Duschsstange hochgekrebst. :ugly: Hat auch funktioniert, war aber nicht so bequem, weil man sich dabei nicht so gut bewegen kann. Aber dafür waren sie weniger zerwurschtelt :)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1865 Beitrag von Knallerbse »

Ich glaube, dafür müssen meine Haare erst noch länger werden... du hast ja etwa 25cm mehr als ich, die nicht mitgewaschen werden. Meinen "kurzen" Zopf bekomme ich nicht aus dem Weg. :wink:

Meine letzte Haarwäsche am Freitag war gutbreinigen, Haare sehen kaum fettig aus. Leider sind sie wieder mit grauem Schmodder belegt. Ich nehme an unser Wasserfilter für die Teerinse hätte zuvor erneuert werden müssen. Denn ich habe an der Prozedur nichts geändert.
Der graue Schmodder schützt also vor dem Fettlook. :lol:
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1866 Beitrag von NaniMarie »

Unter dem BH könnte er ev. halten.

Und wenns nicht funktioniert, dann geht ja normal waschen auch :) und dann halt ev. Öl in die Spitzen.

Oh, den grauen Schmodder kenn ich auch zu gut. Hab den immer, wenn ich länger keine Essigrinse gemacht hab. Die gibt's bei mir nämlich nicht jedesmal, das vergess ich immer :oops:
Aber so jedes 3. - 4. Mal reicht eigentlich bei mir.


Mir ist aufgefallen, dass ihr alle ewig lange unter der Dusche steht zum Haarewaschen :shock:
Ich brauch da höchsten 2 min
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1867 Beitrag von Backliese »

KNALLerbse, ich habe auch nicht so super lange Haare und wasche nur alle 14 Tage komplett.

Wie schon beschrieben mache ich mir einen tiefen Pferdeschwanz, flechte dann und wickel den Zopf 2x um den Träger meines BHs - zusätzlich sicher ich den Zopf mit so einer Spange, wie Frisöre sie beim Haare schneiden verwenden. Das hält super.


Da bei mir WO nicht geklappt hat wasche ich dann allerdings mit verdünntem Shampoo, wie die Ergebnisse nur mit Wasser aussehen kann ich also nicht sagen.

Meine Haare sehen nach dem Scalp-Wash übrigend komplett zerzottelt aus, lassen sich aber ganz leicht entwirren.

LG
Liese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Keks87
Beiträge: 400
Registriert: 19.06.2014, 19:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dreiländereck B-NL-D

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1868 Beitrag von Keks87 »

So ich versuche mich auch mal im WO. Nachdem meine Kopfhaut derzeit so zickt, will ich das ausprobieren. Essig und Ei beruhigt sie eig. auch schon ungemein.

LG Keks
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1869 Beitrag von Knallerbse »

Wasche inzwischen jedes Mal erst mit warmem, dann mit kühlem Wasser. Die Spitze sind nicht mehr trocken, da ist inzwischen genug Sebum angekommen. (YEah! :mrgreen: )

ABER: Am Hinterkopf wind die Haare immer strähnig/wachsig, genau da, wo die große Masse der Haare am Hinterkopf entlang liegt. WBB hilft nicht, extra lange Spülen hilft nicht. Bin genervt. Überlege heute (es würde wieder eine WO -Wäsche anstehen) einmal mit stark verdünntem Shampoo zu waschen, um das Zeug rauszubekommen- möglichst ohne, dass das Shampoo an die Kopfhaut kommt.
Was meint ihr?
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1870 Beitrag von In Ka »

Moin :)

Nimm doch die WBB mal während der Wäsche :)
Mir hilft das Bürsten dabei mit WBB oder TT, meinen Haaren schadet es auch nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1871 Beitrag von Juke »

Hallo Knallerbse,

das hatte ich auch eine Weile, dass es am Hinterkopf nicht sauber wurde. Irgendwann funktionierte es aber, ich vermute dass es einfach die Stelle am Kopf ist die am längsten zur Umstellung braucht. In zwei Wochen ist es wahrscheinlich weg! :gut:
Mir hat geholfen: in Wuchsrichtung spülen mit Massagestrahl, mit den Fingern am Haar entlang streichen, etwas wärmer spülen, ordentlich saure Rinse ;-) es könnte Kalk sein - oder altes Sebum - dann schadet zwischendurch waschen jedenfalls nicht.
Mit WBB im nassen Haar wäre ich vorsichtig da die Haare dann viel empfindlicher sind...
Aber super dass es schon so gut klappt!
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Knallerbse
Beiträge: 95
Registriert: 27.03.2016, 16:09

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1872 Beitrag von Knallerbse »

So, ich bin hier raus.
Meine Haare wurden zum Schluss immer weniger sauber. Und meine Kopfhaut fing wieder an zu schuppen. Außerdem habe ich die WBB im Verdacht, meinen Spliss zu verstärken. Und ohne WBB funktioniert WO bei mir nicht.

Trotzdem haben die 81 Tage WO mir einiges gebracht:
- Ich habe keine Angst mehr davor, meine Kopfhaut einzuölen.
- Haare fetten weniger schnell.
- Ich weiß, dass meine Wellen/Locken eine s a n f t e Reinigung (nur leicht entfettend) brauchen.
- Der Wasserverbrauch mit WO ist eindeutig zu hoch. Und die Haarwaschdauer zu lang. Das ist nicht so Ressourcenschonend, wie ich gehofft haben.
Liebe Grüße KNALLerbse

2aMii(ZU 8cm) - 74cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 04.09.2017) - NHF: Duuuunkles Aschblond
Ziel: Optischer goldener Schnitt bei 79cm (ohne Straffziehen und stufenfrei)
TB: Vegane Pflegeroutine - TL
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1873 Beitrag von Juke »

So, ich berichte mal von ein paar Neuerungen ;-)

Ich habe mir eine neue WBB gekauft, aus Birnbaum von Kostkamm. Sie ist etwas härter und hat mehr Platz zwischen den Büscheln. Aber leider - so richtig viel Unterschied zu meiner früheren sehr weichen (von Amazon für 15 €) merke ich ehrlich gesagt nicht, außer dass das Holz härter ist und sich besser reinigen lässt, und weniger Borsten abbrechen. Aber das Sebum verteilt sie irgendwie nicht besser als die billige. :nixweiss: Ich bürste immer abends.

Dann ein Experiment was ich weiter verfolgen will: Aloe Vera! Zufällig habe ich in einem Tagebuch hier gelesen dass Aloe Vera dabei hilft, dass Fett in die Haare einzieht. Also gebe ich jetzt nach dem Bürsten immer etwas Aloe Vera Gel mit Wasser gemischt in den Ansatz. Und richtig gut: am nächsten Morgen sieht mein Ansatz wieder super sauber aus. Mit der Menge experimentiere ich noch.
EDIT: Wolkenkopf, ich glaube in deinem TB war das...

Ich hab dazu oft das Balea Wasserspray benutzt, was es im Sommer als Erfrischungsspray gibt. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den so verlockend aussehenden teuren französischen Sprays gemacht? Mit Leitungswasser geht es nicht so gut und mit destilliertem auch nicht. Aber vielleicht mit diesem Thermalwasser? (Ihr seht schon, ich möchte das unbedingt kaufen) ;-)

Leider ziehen wir bald in eine Stadt mit sehr hartem Wasser. Ich hoffe dass es dann mit WO weiterhin klappt.... weiß nicht ob meine Kopfhaut noch mehr Säure in der Rinse verträgt, sie meckert jetzt schon...
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1874 Beitrag von Wolkenkopf »

Ja stimmt, ich habe das Aloe Vera Gel damals sehr häufig benutzt in der Umstellungszeit.
Schön, dass es bei dir auch wirkt! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1875 Beitrag von Juli25 »

Hallo zusammen ich würde das mit dem Water only auch mal gerne ausprobieren, allerdings ist unser Wasser mittelhart und ich würde mit Hibiskustee nachspülen, da meine Haare und KH Hibiskustee lieben. Habe letzte Woche nach dem Schwimmbad nur mit Wasser und dem Hibiskustee gespült und hatte so tolle Haare. Denkt ihr das klappt immer jede Woche wenn ich sie so Wäsche? Was ist mit Leave in, ja oder nein?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Antworten