So, ich berichte mal von ein paar Neuerungen
Ich habe mir eine neue WBB gekauft, aus Birnbaum von Kostkamm. Sie ist etwas härter und hat mehr Platz zwischen den Büscheln. Aber leider - so richtig viel Unterschied zu meiner früheren sehr weichen (von Amazon für 15 €) merke ich ehrlich gesagt nicht, außer dass das Holz härter ist und sich besser reinigen lässt, und weniger Borsten abbrechen. Aber das Sebum verteilt sie irgendwie nicht besser als die billige.

Ich bürste immer abends.
Dann ein Experiment was ich weiter verfolgen will: Aloe Vera! Zufällig habe ich in einem Tagebuch hier gelesen dass Aloe Vera dabei hilft, dass Fett in die Haare einzieht. Also gebe ich jetzt nach dem Bürsten immer etwas Aloe Vera Gel mit Wasser gemischt in den Ansatz. Und richtig gut: am nächsten Morgen sieht mein Ansatz wieder super sauber aus. Mit der Menge experimentiere ich noch.
EDIT: Wolkenkopf, ich glaube in deinem TB war das...
Ich hab dazu oft das Balea Wasserspray benutzt, was es im Sommer als Erfrischungsspray gibt. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den so verlockend aussehenden teuren französischen Sprays gemacht? Mit Leitungswasser geht es nicht so gut und mit destilliertem auch nicht. Aber vielleicht mit diesem Thermalwasser? (Ihr seht schon, ich möchte das unbedingt kaufen)
Leider ziehen wir bald in eine Stadt mit sehr hartem Wasser. Ich hoffe dass es dann mit WO weiterhin klappt.... weiß nicht ob meine Kopfhaut noch mehr Säure in der Rinse verträgt, sie meckert jetzt schon...
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF