Joghurtkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#16 Beitrag von Miri »

Ich hatte 1 EL Honig auf 200 g Joghurt, und auch strohige Haare hinterher :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#17 Beitrag von Angie »

Ich nehme Joghurt pur, ohne weitere "Zutaten". Ca. 30 Minuten Einwirkzeit, auswaschen mit der Ei-Honig-Zitrone-Mischung und anschl. saure Rinse mit Apfelessig.

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#18 Beitrag von Ignisetferrum »

Macht das eigentlich einen Unterschied, wenn man den Fettanteil im Joghurt variiert? Also ist fettarmer Joghurt "schlechter" als Normaler?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#19 Beitrag von Mi-chan »

Ich denke schon. Es geht ja darum, die Haare schön zu durchfeuchten. Und da ist Fett nunmal wichtig.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#20 Beitrag von Anja »

Dafür enthält der fettarme Joghurt mehr Protein. Für die Joghurtkur verwende ich Joghurt mit 0,1 % Fett, ohne sonstige Zutaten. Die Haare fühlen sich schön gepflegt an, ein weiterer Vorteil ist für mich, dass ich nach diesem Joghurt nicht shampoonieren muss.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#21 Beitrag von Cran »

Habe von 0,1 über 1,5 bis 3,5% alles ausprobiert, und meine werden mit dem fettigeren schöner.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#22 Beitrag von Anja »

Zum Glück gibts für jedes Haar den passenden Joghurt. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#23 Beitrag von CocosKitty »

Anja hat geschrieben:Zum Glück gibts für jedes Haar den passenden Joghurt. :)
Hihihi :wink:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#24 Beitrag von Ulrike »

Kann eigentlich bei solchen selbstgemanschten Sachen ein Überpflege-effekt eintreten? Den hatte ich mal ganz fies zu Sili-Zeiten...

Würde die Joghurtkur gerne möglichst vor jeder Haarwäsche machen. Meine Haare saugen das Fett aus dem Joghurt förmlich auf hab ich den Eindruck :shock:

Andererseits will ich sie natürlich auch nicht überpflegen - was meint ihr?
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#25 Beitrag von Cran »

Öl kann bei mir auf jeden Fall zu build-up führen, aber Joghurt, zumal direkt vor der Wäsche, glaube ich eigentlich nicht, zu wenig filmbildend von der Grundeigenschaft her.... :-k
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#26 Beitrag von rockbare »

oops, hab gerade die erste joghurtkur gemacht (mit olivenöl) und aus gewohnheit gleich nach dem shampoo noch ne spülung hinterher. meint ihr das war zu viel für mein haar? nächstes mal werd ich sie weg lassen. aber sie fühlten sich noch so komisch an.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Yuki »

Du wirst's ja merken, wenn sie trocken sind. ;)

Nach der Joghurtkur fühlen sich meine Haare im nassen Zustand auch immer noch seltsam an. Das gibt sich aber eigentlich, sobald sie trocken sind.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#28 Beitrag von rockbare »

hätte mir das mal jemand vorher gesagt. naja, nächstes mal ohne spülung. sie fühlen sich so halb getrocknet eigentlich ganz ok an, schein glück gehabt zu haben. hab erstmal noch jojoba öl in die spitzen, mal abwarten.

Edit: hab mit der spülung wohl den ganzen kur-effekt wieder relativiert. das einzige was sich anders anfühlt oder anders aussieht sind die spitzen. mist-alles umsonst.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#29 Beitrag von Miri »

Also, egal was ich kure, Spülung muss bei mir sein, sonst bleibt die Bürste stecken :roll: .
Das dürfte eigentlich nicht die Wirkung der Kur mindern, oder?
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#30 Beitrag von rockbare »

hmm, so stark gemindert schien es dann doch nicht zu sein.
aber mal ne andere frage die kur betreffend: ich hab den Honig rausgelassen, also nur mit Olivenöl und 0,1%igem Joghurt die kur angerührt und jetzt sind meine haare schon am 2. tag nach dem waschen fettig gewesen, sonst erst immer am dritten, also am waschtag. kann das zusammenhängen, also die kur und das schnellere nachfetten? hat jemand ähnliche erfahrungen?
Antworten