Haare und Schwimmbad
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Haare und Schwimmbad
Hallo,
ich habe mir vorgenommen 2 mal wtl. ins Schwimmbad zu gehnen.
Jetzt habe ich aber endlich meine Haare auf 1 x wöchentlich waschen getrimmt und will eigentlich nicht wieder mit häufiger Haarwäsche anfangen.
Kriege ich das Chlor mit Spülung oder Rinse raus???? (Bevor ich mir die Haare kaputt mache, wasche ich lieber wieder häufiger mit Shampoo.)
LG, Zadya
ich habe mir vorgenommen 2 mal wtl. ins Schwimmbad zu gehnen.
Jetzt habe ich aber endlich meine Haare auf 1 x wöchentlich waschen getrimmt und will eigentlich nicht wieder mit häufiger Haarwäsche anfangen.
Kriege ich das Chlor mit Spülung oder Rinse raus???? (Bevor ich mir die Haare kaputt mache, wasche ich lieber wieder häufiger mit Shampoo.)
LG, Zadya
Prinzipiell ist es gut, die Haare vor dem Schwimmbadbesuch gründlich einzuölen. Dann kann das Chlor nicht ganz so sehr ins Haar eindringen.
Ich habe für mich allerdings auch festgestellt, dass es meinen Haaren durchaus gut tut, längere Zeit in (chlorfreiem) Wasser zu bleiben. Vielleicht kannst Du im Sommer ja auch öfter in einem See schwimmen gehen, da hättest Du die Chlorproblematik nicht.
Ich habe für mich allerdings auch festgestellt, dass es meinen Haaren durchaus gut tut, längere Zeit in (chlorfreiem) Wasser zu bleiben. Vielleicht kannst Du im Sommer ja auch öfter in einem See schwimmen gehen, da hättest Du die Chlorproblematik nicht.
- CocosKitty
- Beiträge: 8224
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Hier ist auch ein Schwimmbad-Thread. 

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
ich hab früher immer vorm schwimmen großzügig spülung in die haare geschmiert, einmassiert, haare zusammengeflochten oder sowas und dann nach dem schwimmen ausgespült. die haare haben dann weder nach chlor gerochen, noch sind sie kaputt gegangen 
und in der zeit war ich jeden tag schwimmen. was mir auch aufgefallen ist: normalerweise werden die haare ja heller vom chlor und sonne, mit der spülung drin war das nicht so... ich glaub aber, das war eine mit silikonen, das weiß ich nimmer, ist schon länger her. mit sili-freier spülung geht das aber sicher auch!
LG

und in der zeit war ich jeden tag schwimmen. was mir auch aufgefallen ist: normalerweise werden die haare ja heller vom chlor und sonne, mit der spülung drin war das nicht so... ich glaub aber, das war eine mit silikonen, das weiß ich nimmer, ist schon länger her. mit sili-freier spülung geht das aber sicher auch!
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ich gehe seit kurzem auch so einmal die Woche ins Schwimmbad.
Gillians Tip mit der Spülung finde ich sehr gut,
aber für mich leider nicht umzusetzen,
da ich doch ständig mit den Haaren untertauche.
Ich öle die Haare vorher gut,
und spüle sie nach jedem Badegang mit Wasser.
Wenn ich mit schwimmen ferig bin,
dann wasche ich die Haare.
Sonst habe ich immer das Gefühl,
das noch Chlor im Haar ist.
Gillians Tip mit der Spülung finde ich sehr gut,
aber für mich leider nicht umzusetzen,
da ich doch ständig mit den Haaren untertauche.

Ich öle die Haare vorher gut,
und spüle sie nach jedem Badegang mit Wasser.
Wenn ich mit schwimmen ferig bin,
dann wasche ich die Haare.
Sonst habe ich immer das Gefühl,
das noch Chlor im Haar ist.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Hat jemand von euch Erfahrung mit Badekappen gemacht?
Sind die eher schädlich, wenn man versucht Polange Haare unter die Haube zu bringen?
Letztes Jahr Strand- und Tauchurlaub war sehr strapazierend für meine Haare, trotz Ölungen und dicken Kuren. Würde ich gerne beim nächsten mal vermeiden.
Ich würde dann fürs Tauchen eine gute Badekappe kaufen. Kann man da alle Haare (z.B. als Flechtzopf) reinfriemeln?
Gibts vielleicht verschiedene Badekappenausführen?
Fragen über Fragen.
LG, Ali
Sind die eher schädlich, wenn man versucht Polange Haare unter die Haube zu bringen?
Letztes Jahr Strand- und Tauchurlaub war sehr strapazierend für meine Haare, trotz Ölungen und dicken Kuren. Würde ich gerne beim nächsten mal vermeiden.
Ich würde dann fürs Tauchen eine gute Badekappe kaufen. Kann man da alle Haare (z.B. als Flechtzopf) reinfriemeln?
Gibts vielleicht verschiedene Badekappenausführen?
Fragen über Fragen.
LG, Ali
@ Alichino: Meine Haare sind zwar nicht po- sondern taillenlang, aber ich habe es genauso gemacht, wie du beschreibst: Haare zu einem Zopf geflochten und in die Badekappe gefriemelt
Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie davon Schäden genommen hätten... schonender als vom Wasser aufquellen war es allemal, nur der Druck der Badekappe ist recht stark... da die Haare aber darunter "eingezwängt" sind, entsteht auch keine Reibung.

1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Danke für die Info Karamella
Ich habe selbst noch mal bei Amazon geschaut. ^^
Offensichtlich gibt es auch Badekappen, die nicht so sehr einzwängen wie diese Silikonkappen der Profischimmer (die wollen ja möglichst wenig Widerstand erzielen). Wenn die Dinger mehr Platz bieten, sieht man zwar aus wie ein Conehead, aber was solls!? Und es gibt auch welche den Angaben zufolge "Luftgefüllt" sind o.ô Dann quetschen die vielleicht nicht so. Ich denke ich versuchs mal damit. Bestimmt besser als fieses Salzwasser und aufgequollene, klettende, versalzte Haare

Ich habe selbst noch mal bei Amazon geschaut. ^^
Offensichtlich gibt es auch Badekappen, die nicht so sehr einzwängen wie diese Silikonkappen der Profischimmer (die wollen ja möglichst wenig Widerstand erzielen). Wenn die Dinger mehr Platz bieten, sieht man zwar aus wie ein Conehead, aber was solls!? Und es gibt auch welche den Angaben zufolge "Luftgefüllt" sind o.ô Dann quetschen die vielleicht nicht so. Ich denke ich versuchs mal damit. Bestimmt besser als fieses Salzwasser und aufgequollene, klettende, versalzte Haare

Was Badekappen angeht, es gibt von Arena extra Langhaar-Badekappen.
Dazu einfach mal "Arena Smart Cap" in die Suche (z.B. bei Amazon) eingeben.
Die Badekappe besteht aus einer Art Haarband mit Kappe. Erst legt man das breite Haarband um, dann tüddelt man die Haare hoch und stülpt die Kappe um Haare und Band (müsste bei YouTube vielleicht zu finden sein?).
Ich selbst habe die zwar nicht, weil ich keine Badekappen im Wasser trage, aber eine langhaarige Schwimmkollegin. Und die findet die von der Handhabung her besser als normale Silikonkappen.
Dazu einfach mal "Arena Smart Cap" in die Suche (z.B. bei Amazon) eingeben.
Die Badekappe besteht aus einer Art Haarband mit Kappe. Erst legt man das breite Haarband um, dann tüddelt man die Haare hoch und stülpt die Kappe um Haare und Band (müsste bei YouTube vielleicht zu finden sein?).
Ich selbst habe die zwar nicht, weil ich keine Badekappen im Wasser trage, aber eine langhaarige Schwimmkollegin. Und die findet die von der Handhabung her besser als normale Silikonkappen.
2b-c M iii
Bei amazon steht dabei, dass sie aus Stoff und somit nicht wasserdicht ist. Deshalb hab ich mir die auch nicht gekauft. Ich hab eine ganz normale Silikonkappe und krieg meine 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> problemlos drin unter. Ich wickel sie einfach zu 'nem "Knubbeldutt" und zieh die Kappe drüber. Mit der richtigen Technik ziept da nix und die Haare bleiben trocken.