[Etsy-Shop] KittyFairycat - Haarschmuck, Seidensachen u.v.m.

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#316 Beitrag von sorrowsplea »

Meine 1. nacht mit Zopfschoner ( Viskose) liegt hinter mir und ich bin ganz angetan!
Der *Endkringel* von meinem Zopf ist noch wunderbar definiert und ganz weich :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#317 Beitrag von Ela »

Es gibt neue Farben für die Zopfschoner, rot und ein orange.
Ich habe mir gerade einen Zopfschoner in Orange bestellt :mrgreen:

Der passt so schön ins Badezimmer..... :kicher:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#318 Beitrag von Silberfischchen »

ich zitiere mal aus meinem PP:

Ich hab ja noch ein 2. Schlafgemach, aber da ist das Schlafsofa so niedrig, das per Puma-Methode die Haare auf dem Mutterboden, vulgo im Dreck liegen würden. Also musste.........
Fairycat
ans Werk...
And this is the result.

Bild
Damit man auch im Sofamodus haarschonend drauf sitzen kann, hat Kitty nicht nur für die Armlehnen, sondern auch für die Rückenlehne jeweils "Nasen" an mein Betttuch genäht, und, damit die Haare nicht im Dreck hängen.....

Eine Haarseidenschaukel.
Bild
Ich Trottel hab natürlich beim messen die Aufhänger nicht mitgemessen, drum hängt der Oberrand jetzt etwas durch, aber ich probier das erstmal so, wenn's nicht gut ist, kommen die Haken weiter auseinander. In der Steinwand kann man nix gescheit befestigen, drum hat mit mein Schatz einen Rahmen zum Aufhängen gebastelt.

Und, weil ich ja den Zopfschoner auch gern mal außerhalb des Bettes trage, bin ich auch stolzer Besitzer eines Zierzopfschoners. Hier noch nicht in Action, weil die Haare noch restfeucht sind.
Bild
Und wenn mich das freie Hängen mal stören sollte, kann das ganze ja mit meinem Ginkgoblatt-Haarstab hochstecken. :mrgreen:


und hier ist noch n Bild mit den "Nasen" für die Lehnen.
Bild
Die Liegefläche sieht bissle unförmig aus, weil ich da noch eine Decke druntergeschoben habe um weicher zu liegen und am Kopfteil noch ein Kissen um es zu erhöhen.

Von den Zierzopfschonern gibt es wohl auch noch mehr Motive. Was ich auch noch schick fänd, wäre ne Borte über die "Stirnseite, dass quasi der ganze Zopf bissle geschmückt ist. Das wäre dann auch praktisch wenn man den Zopf im Schoner duttet.
Zuletzt geändert von Anonymous am 27.11.2017, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unsachgemäße Zitatfunktion rausgenommen, bitte auch eigene Bilder nicht zitieren ***
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#319 Beitrag von ooo »

wie lange dauert eigentlich in der regel eine custom bestellung? hab eine mütze bestellt

edit: sie wurde eh schon verschickt \:D/
Zuletzt geändert von ooo am 02.12.2017, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#320 Beitrag von Ela »

Da die Mützen ja erst auf Bestellung angefertigt werden braucht es schon seine Zeit.
Im Zweifelsfall einfach mal Fragen. Das kann dir sicher nur Kitty sagen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#321 Beitrag von Unia »

Ich glaube, ich werde mich nach Weihnachten auch mal an Kitty wenden. Ich hätte gerne einen Kittybeanie für nachts. Meinen Slap liebe ich, der ist mir mittlerweile aber ein wenig zu weit und rutscht. Und zum Wechseln hätte ich auch gerne einen.
Die Variante mit Seidenbändchen zum zusätzlichen Sichern gefällt mir echt gut. :)
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#322 Beitrag von ooo »

ich mag die mütze sehr gern. weiß nur noch nicht, was ich mit den bandln machen wer. hab nicht das gefühl, dass ich sie brauch. vlt knot ich einfach ein mascherl drauf.
BildBildBild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#323 Beitrag von Silberfischchen »

Kitty hat mir ein instant-all-in-one-Seidensäckchen genäht.
Ziel des Unterfangens ist:
- nasse Haare vor Fahrtwind auf dem Rad zu schützen
- Frizz zu minimieren
- das herumbaumeln der Haare während des Trocknens z.B. im Haushalt zu vermindern
- Spliss durch rumrutschen auf flauschiger Kleidung zu verhindern.
- zusätzlich kann man darunter gezielter ein Handtuch positionieren, damit man nicht die Bude volltropft.

Da hatten wir vor Jahren schon mal dran rumexperimentiert, damals waren wir nicht zufrieden, aber jetzt ist die Lösung gefunden.
Und zwar ein "normales" Kitty-long-Beanie aus doppellagiger Seide.
Es ist bissle schwieriger, besonders die Nackenpartie komplett zu verstauen, als in meinem aus einem Tuch gewickelten Seidensäckcken, aber mit einem Trick geht auch das. Und es ist VIEL ausdauernder als mein gewickeltes Seidensäckchen. Kann man ohne Probleme den ganzen Tag dran lassen und damit arbeiten ohne dass es auseinanderfällt, oder dauernd in die Augen rutscht.

Der Trick, alle Haare sicher zu verstauen ist, die Längen im Stehen eintüten, dann das Beanie übers ganze Gesicht ziehen und kopfüber die Nackenhaare zu verstauen und bissle runter zu schütteln. Dann aufrichten in Position ziehen, zubinden, fertig. Absolut genial.

Hier isses.
Bild

und hier ein Teil des Anzieh-Rituals... :auslach:
Bild
.. geht natürlich mit nassen Haaren leichter als mit trockenen....

Hier zum Vergleich das normale Kitty-Fleece-Beanie, was meine absolute Winterlieblingsmütze ist. Seit dem sind furztrockene Haare im Winter perdu.
Bild

Beim Fleece-Beanie brauch ich die Bänder auch nur selten (z.B. beim Fahrrad fahren), aber bei dem Seidensäckchen sind sie praktisch um das Bündchen in Position zu halten. die haare verhindern ein nach vorne rutschen und die Bändel ein nach hinten rutschen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt's die Seidensäckchen dann auch im Shop.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kirschly
Beiträge: 164
Registriert: 05.09.2013, 08:35
Wohnort: Berliner Umland

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#324 Beitrag von Kirschly »

Habe mir jetzt auch ein Kitty Beanie (das dünnere mit Jersey und Seide) bestellt, bin schon sehr gespannt, ob ich so dem Frizz Herr werde :lol:
Haartyp: 1aFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 115 cm Klassische Länge
NHF: zwischen 8.1 (Asch-Lichtblond) und
9.1 (Asch-Helllichtblond/Asch-Weißblond)
Ziel: Dichtere Kante!
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#325 Beitrag von Mithgarthsormr »

Silberfischchen, wohnst du in einer Burg? Das ist ja mal ein cooles Schlafgemach! Und das Ginkgo Blatt ist auch toll! Kannst du mal ein Foto machen, wie das aussieht, wenn du mit dem Zopfschoner einen Dutt machst? Sieht man das Blatt richtig?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#326 Beitrag von Nic82 »

Oh nein und wir haben keinen Winter
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#327 Beitrag von Unia »

Bei mir ist in der letzten Woche ein Kittybeanie eingezogen, wie schon länger geplant. Mit meinem Slap bin ich ja grundsätzlich sehr zufrieden, allerdings ist er nach über einem Jahr des Dauertragens (so ziemlich jede Nacht) doch etwas ausgeleiert und rutschte. Ich habe es zwar perfektioniert, ihn im Halbschlaf wieder richtig hinzurücken, etwas nervig war das aber schon. Außerdem wollte ich eine zweite Nachtmütze, weil das mit dem Waschen auch etwas schwierig ist, wenn man den Slap abends schon wieder benutzen möchte. :lol:
Weil ich die Variante mit den Bändchen zum Sichern gut fand, habe ich bei Fairycat einen Kittybeanie gekauft.
Hier im Vergleich zum Slap (müsste Größe M sein), den Beanie habe ich in Größe 1 bestellt:

Bild
rechts Slap, links Kittybeanie

Nach einigen Nächten kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin! :)
Mit dem Bändchen hält das Teil echt gut und die Haare kommen schön (und der Dutt unzerstrubbelt) wieder heraus.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#328 Beitrag von Juniperberry »

Die liebe Kittie hat mir auch ein (Sommer-) Beanie angefertigt.
Ich bekomme ja im Urlaub, wenn meine Haare feucht sind und es windet, oft Ohren- und/oder Kopfschmerzen. Im letzten Urlaub hatte ich ein dünnes Baumwollmützchen mit, was ich dann unterm Helm für Fahrten mit dem Roller angezogen hatte. Und das funktionierte echt gut. Mein Freund (und ich ehrlicherweise auch) fanden aber, dass das aussieht wie eine Schlafmütze. Außerdem war die viel zu teuer für das was sie war. Also habe ich kurzerhand Kittie angefragt (ich liebe ihre Beanies!!) und sie hat mir eine angefertigt, sogar mit Seideninnenfutter.

Das hier ist sie:
BildBild

Ich liebe es jetzt schon. Vielen lieben Dank an dieser Stelle (falls Du mitliest, Kittie)
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#329 Beitrag von Zortana »

Die sind immer mit Seidenfutter, das macht sie ja so klasse! Die investion meiner zwei habe ich bisher keine Sekunde bereut
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: [Dawanda-Shop] Fairycat - Haarschmuck und mehr

#330 Beitrag von Juniperberry »

Zortana, weiß ich. :) Ist ja nicht mein erstes Kittie Beanie. Das “sogar mit Seideninnenfutter“ bezog sich eher darauf, dass dieses Beanie preislich genau das gleiche kostet, wie die von Kopfmuss (das, was och vorher hatte, was aussah wie eine Schlafmütze) und die sind echt von einer deutlich schlechteren Qualität. Hätte ich vielleicht auch so schreiben sollen, sorry :)
Zuletzt geändert von Juniperberry am 21.01.2018, 16:36, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten