Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#376 Beitrag von soni »

Hihi....wir gehen doch alle gerne bei BB einkaufen :wink:

Wegen Färben oder Tönen:
Das steckt wohl jedes Haar anders weg. Ich färbe seit ich.....oh weia...wie jung war ich da.... :gruebel: Egal. Jedenfalls kommen meine Haare klar damit und mit der jetzigen NK Pflege verstehen sie sich prächtig. Ich denke, meine Haare und ich haben einen guten Kompromiss gefunden und so muss ihn jeder für sich entdecken. :nickt:

Ich beneide Dich übrigens für Dein dickes Haar. Total schön 8)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#377 Beitrag von Barbara »

Haaranorexieanfall:

Scheissscheissscheissspliss :? :twisted: :cry: :cry: :cry:

02.09.09 viel geschnitten
11.09.09 stelle schon wieder Spliss fest

Was soll ich denn machen ausser relativ häufig und spitzenschonend frisieren und pflegen mit Öl?

Silikon? Wachs? Proteine wie hohl?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#378 Beitrag von Kaamos »

Oh Mann so etwas ist ja echt blöd :knuddel:

Wo ist der Spliss denn? Gerade an den frisch geschnittenen Spitzen? Das wäre dann ja: :shock:
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#379 Beitrag von elrowiel »

Wenn er an den frisch geschnittenen Spitzen ist:
Ist deine Schere noch scharf?

Ist ja blöd. :?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#380 Beitrag von Barbara »

Ja, auch an den frisch geschnittenen Spitzen :cry: :shock: Wobei ich ja nicht ausschliessen kann, dass sie ein paar nicht erwischt hat wegen der Stufen. Aber trotzdem. Weiss gar nimmer, was noch machen. Silis? Bienenwachs? Einfach zukitten quasi...?
Danke Kaamos.


@elrowiel: Das war geschnitten mit heisser Schere vom Naturfriseur, ich schneide nicht selber.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#381 Beitrag von Kaamos »

Naja, aber sooo schnell splissen die Haare doch nicht wieder, vor allem bei der guten Pflege!! Meinst du nicht, es könnte auch an der heissen Schere liegen :-k Oder vielleicht waren es wirklich nur die ungeschnittenen Spitzen...
Ich würde die gesplissten Haare einfach einzeln abschneiden, falls sie dich stören und weiter so pflegen wie bisher. Naja, oder du kannst es eben mit einer kontrollierten Silianwendung versuchen. Ich frage mich nur, obs etwas bringt, denn ich hatte während den Silizeiten auch Spliss. Hat also nichts wirklich zugepampt...
Ich hab auch regelmässig in allen Längen Spliss (in den längsten Haaren meistens nicht, weil die häufig geschnitten werden). Ich schneide ihn raus und tröste mich damit, dass das halt noch Haare sind, die nicht von Anfang an "gut" gepflegt wurden...
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#382 Beitrag von elrowiel »

Hm. Mit heisser Schere dürfte da eigentlich ja nicht so schnell wieder was splissen, auch wenn ich das noch nie gemacht hab.

Würd auch sagen, dass sie welche nicht erwischt hat und diese dir jetzt halt aufgefallen sind.

Aber egal, woher sie kommen, ist trotzdem mistig. :knuddel:

Ich hab allerdings auch keine "glorreiche" Idee, was du da noch machen könntest. "Zukleistern" hilft glaub ich nicht wirklich.
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#383 Beitrag von Yasha »

ich denke mir du solltest die Spitzen einfach nicht ganz so genau anschauen ;)

Mach ich immer. Ich trimme nur unten und du glaubst nicht wieviele gesplisste Enden einem da entgehen. Aber S&D mag ich nicht.
Also ignoriere ich die gesplissten Ende, stecke weg und irgendwann werden sie geschnitten wenn sie unten sind. Ich fahre damit gut und es wird nicht wirklich schlimmer, sondern auch so immer besser.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#384 Beitrag von Bea »

Das ist ja wirklich doof und ärgerlich. Aber ich würde es auch so machen, wie es Yasha vorschlägt. Bin zwar noch ein Kurzhaar, aber ich persönlich halte von S&D auch nicht so viel. Bei feinen Haaren sowieso nicht. Du hast zwar sehr schön volles Haar und es dürfte nach einem oder mehreren Splissschnitten nicht ausgedünnt aussehen, aber ich glaube auch, daß Mikrotrimms mit der Zeit durchaus was bringen. Und in der Zwischenzeit wird halt weggesteckt. :wink:
Aber vielleicht ist es auch irgendein Inhaltsstoff deiner Pflegeprodukte, die deine Spitzen nicht so mögen? Habe aber gerade auch keinen speziellen Verdacht. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#385 Beitrag von Miau »

ja klar is das okay^^... gute wahl, der haarschmuck ;)
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#386 Beitrag von Barbara »

Ich denke auch nicht, dass Haare so schnell splissen... allerdings sollten sie ja mit der heissen Schere weniger splissen und ich hatte auch das Gefühl, das war gut gemacht.

Ich habe leider keine Haarschere und auch nicht wirklich Geld dafür. Ausserdem würde ich bei S&D wohl paranoid werden, gut tun würd's sicher.


Was auf jeden Fall mehr in meine Pflege muss sind Proteine, vielleicht kuriert das meine immer noch extrem brüchigen Haaren etwas...

Ich werde wohl einen Spitzenbalsam mit etwas Bienenwachs mischen, das ist ja eher pflegend und schützend.


Frisur gestern:
Abgewandelte Martha, 3 Reihen à 3-4 "Rollen", zugekleistert mit Tonnen von selber gemachtem Haarspray und Gel. Sah hübsch aus, aber beim rauskämmen brachen ein paar Haare, ich hätt' gscheiter ausgewaschen... naja, wir wollen nicht mehr dran denken. Gab auf jeden Fall schon Volumen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#387 Beitrag von Freydis »

Hallo Barbara!
Das mit dem Spliss tut mir leid, das demotiviert einen immer total, ich kenn das, hab momentan das selbe Problem :(
Wünsch dir Alles Gute und dass du deinen Spliss bald in den Griff bekommst :)
Ach ja, ich finde deinen Ava so schön- supertolle Haare :shock:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#388 Beitrag von Tanita »

Barbara hat geschrieben: Ich habe leider keine Haarschere und auch nicht wirklich Geld dafür. Ausserdem würde ich bei S&D wohl paranoid werden, gut tun würd's sicher.
Haarscheren gibt es schon für gut 20 Euro. Die würde ich auch investieren und dann in Abständen S&D machen. Spliss ist auch in den Stufen, nicht nur an den untersten Enden.

Das Drama mit Spliss bei langem Haat ab Mitte Rücken kenne ich noch von früher.
Jetzt bin ich dabei und mache sowas wie einen Splisschnitt regelmäßig, um die einzelnen Haare zu schneiden, BEVOR Spliss entsteht.
Und so geht es, weil man dann dieses Riesenausmaß gar nicht erst bekommt. :D

Im Thread zu Haarscheren war gerade ein Link zu Amazon, wo eine Haarschere von Zwilling reduziert zu bekommen ist. Die sieht nicht schlecht aus für Splisschnitte. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#389 Beitrag von hairfreaky »

Hallo Barbara

deine Haare sehen unglaublich schön aus auf deinem Avatar! :shock:
Es tut mir leid, dass du im Moment so Splissprobleme hast. Ich kann dazu leider nichts vernünftiges sagen nach dem was hier schon geschrieben worden ist. :(

Du schreibst irgendwo, dass du nicht organisiert bist, aber die erste Seite deines TB sieht toll organisiert aus! Sie hat mich sogar inspiriert bei mir auch mal Ordnung zu schaffen. :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#390 Beitrag von Barbara »

Splissprobleme etc.
Hi Ihrs

Danke, Freydis... auch wenn ich es niemandem wünsche, so bin ich doch irgendwie froh, net die Einzige zu sein.

Tanita, Du hast schon recht. Ich weiss, dass der Spliss auch in den Stufen ist, aber ich liess diese ja ebenfalls nachschneiden. Ich überlege mir das mit der Haarschere schon länger, es widerstrebt mir sehr, aber vielleicht habt Ihr Recht.

Hairfreaky, danke vielmal :oops: - für beides. Ja, ich bin eben sonst nicht gut organisiert. :lol:

Proteinwasser?
klick, dieser Thread brachte mich auf die Idee dazu.

4 EL Bio Vollreis (8g Proteine/100g)
3 EL Ebly (12,...g Proteine/100g)
1.3 TL Linsen (25g Prot./100g)
300ml entkalktes Wasser (Britta-Filter)

In einem Tupperware 2 Tage stehen lassen, abfiltern mit Kaffeefilter, hoffen, dass sich auch Proteine, nicht nur Stärke gelöst haben.

Farbe: gelblich-bräunlich, Geruch: keiner

Ich habe nun circa 25ml davon in mein Leave In gemischt, ein wenig in mein Anti-Haarschuppenwasser und ein ganz klein wenig in meinen Haarspray. (Alles selber gemischt, siehe Links.)

Mal schauen, ob's hilft, meine Haare haben ja immer wieder Proteinmangel und ich habe sehr vorsichtig dosiert, mir ist bewusst, dass ein Proteinüberschuss auch nicht gesund ist für's Haar. Aber vielleicht kommen Spliss und Haarbruch ja auch vom immer-wiederkehrenden Proteinmangel?

Der Rest (circa 150ml) steht im Kühlschrank mit einem Schluck Apfelessig und einem kleinen Schluck Koch-Rotwein drin (zur Konservierung). Ob die Säure die Proteine wohl denaturieren kann? --> Offenbar ja, aber die Konzentration ist wichtig... Hm, help?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten