der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ohje.....klingt nicht so berauschend. Hast Du mal eine ölige Rinse versucht gegen die Trockenheit? Habe z Zt nicht das Gefühl, dass meine Haare im Winter anders reagieren. Meine Haare sind immer durstig und trocknen in den Längen schnell aus. Creme und öle täglich. Hatte eben mit Duschbutter 35% und 5 Tropfen Öl in leichter Essigrinse waschen müssen (konnte den Geruch von dem Jod am Ohr nicht mehr ertragen). Jetzt gehts wieder weiter mit WO.
2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ja ich mache immer LOC, mit der Öl-Ausdrückmethode ins nasse Haar und dann noch etwas HM Creme oder Alverde Handcreme drüber. Das hilft eigentlich recht gut. Aber auch der Ansatz ist nicht schön. Vermutlich mal wieder der Kalk
oder mache ich meine Rinsen vielleicht zu stark?
Feenya, wie hat eigentlich die Amla-Rinse geklappt?

Feenya, wie hat eigentlich die Amla-Rinse geklappt?
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Vllt mal eine stärkere Essigspülung machen, einwirken lassen und ausspülen? Gab es hier im Forum nicht mal was mit Essigklärungsspülung?
Also ich seh/merk keinen Unterschied......benutz es jetzt zu Ende, überzeugen tut es mich bisher nicht.
Also ich seh/merk keinen Unterschied......benutz es jetzt zu Ende, überzeugen tut es mich bisher nicht.
2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Was macht die Essig-Front?
Mit dem Überkopf kämmen habe ich übrigens irgendwann aufgehört, da das Sebum sich schlechter verteilen ließ. Das Deckhaar war im Endeffekt auch nicht schöner.
Mit dem Überkopf kämmen habe ich übrigens irgendwann aufgehört, da das Sebum sich schlechter verteilen ließ. Das Deckhaar war im Endeffekt auch nicht schöner.
2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich hab vor kurzem eigentlich erst eine Essigklärung für die Spitzen gemacht, klappt auch super aber auf der Kopfhaut will ich das irgendwie nicht haben
Vielleicht sollte ich einfach mal wieder einen anderen Essig probieren. Am besten ging es immer mit Himbeeressig aber ich finde den nirgendwo mehr. Da wohnt man schon extra in ner Großstadt ...
Vivaz, kämmst du mit dem Staubkamm? Oder WBB?

Vielleicht sollte ich einfach mal wieder einen anderen Essig probieren. Am besten ging es immer mit Himbeeressig aber ich finde den nirgendwo mehr. Da wohnt man schon extra in ner Großstadt ...

Vivaz, kämmst du mit dem Staubkamm? Oder WBB?
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Himbeeressig ist auch mein Favorit, müsste ich mir auch mal wieder zulegen
Ah, dachte, dass hätte ich in dem Beitrag erwähnt. Mit dem Staubkamm.
Ich wollte nur das plattgedrückte Haar vermeiden bzw. reicht aufschütteln auch aus. Ich habe die Haare einfach nicht mehr so schön legen können, wie beim nicht-überkopf Kämmen.

Ah, dachte, dass hätte ich in dem Beitrag erwähnt. Mit dem Staubkamm.
Ich wollte nur das plattgedrückte Haar vermeiden bzw. reicht aufschütteln auch aus. Ich habe die Haare einfach nicht mehr so schön legen können, wie beim nicht-überkopf Kämmen.
2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo ihr lieben, ich bin noch dabei die 130 Seiten durch zu lesen. Aber ich habe jetzt schon eine Frage .Wenn diese Methode funktioniert, was macht mann im Urlaub? Im Sommer fahren wir mit der Familie 1 Woche zu centerparcs, dass heisst dann eine Woche jeden Tag chlorwasser ! Reicht dann Wasser aus zum ausspülen? Normalerweise wenn wir ins Schwimmbad gehen schmiere ich einen Mix aus sheabutter und Ölen in die Haare ,das wird dann später mit Shampoo ausgewaschen. Mit ner badekappe will ich da im Urlaub nicht rumlaufen.Ich möchte das Water only doch nochmal probieren. Den Rest der Seiten werde ich noch durchlesen und sollte es dazwischen stehen, sorry , bin gespannt wie ihr das macht oder machen würdet in so einem Urlaub.
Haare aschblond 2c F ii
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich bin grade auch zufällig in einem Centerparc. Angeblich ist hier kaum Chlor, vielleicht hast du ja auch Glück? Eine Alternative zu Öl und Badekappe fällt mir leider nicht ein.
2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Oh ,wie machst du es denn mit den Haaren jetzt im Urlaub? Wir fahren zu de vossemeren in Belgien.
Haare aschblond 2c F ii
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Da ich nur einmal schwimmen gehen werde, sind mir die Haare recht egal und werde es einfach unbekümmert angehen.
2b M-C ii | NHF
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Vivaz - Trimmt und pflegt im Mondschein
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Man kann Chlor schon ausspülen aber da gibt es auch verschiedene Berichte zu.... Probier es am besten aus wie es bei dir klappt. Zur Not wäschst du einfach und machst dann danach mit WO weiter 

2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Vielen Dank für die Infos!
Ich lese mich noch duch die restlichen Seiten.Eine langsame Umstellung auf Water Only scheint ja am besten zu gehen, wenn es dann klappt. Meine Haare alle 2 -3 Tage mit Shampoo zu waschen nervt meine kopfhaut. Ich hab Dienstag zuletzt mit milden Hamamelisshampoo gewaschen und heute meinen schon total überfettes Haar mit Roggenmehl und Rinse gewaschen, na das hat schonmal prima geklappt, mal sehen wie es weiter geht.

Haare aschblond 2c F ii
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Bei Chlor kann CO zum Auswaschen ganz gut sein. Außerdem könntest du Shampoo/Spülung mit etwas Öl pimpen um der Kopfhaut nicht wieder alles Fett zu entziehen und damit die Umstellung wieder hinfällig zu machen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Bis zum Sommer ist ja noch ne Weile, aber ich denke mit Conditioner ausspülen ohne die Kopfhaut mit zu reinigen wäre dann ne Möglichkeit. Sollte mir die Umstellung echt bis Sommer gelingen, kauf ich wahrscheinlich doch ne Badekappe. Mein Sohn will mit mir in die wildesten Wasserrutschen ,Trichter , Wildwasser, ...nass werde ich dann sicher
Ich bin ja jetzt erst 9 Tage Shampoo frei. Zwischendurch einmal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemacht, das hat mir traumhaft weiche Haare gezaubert. Jetzt sind sie halt wieder fett, aber es soll ja frieren morgen. Dann werde ich mit ner Mütze rausgehen und morgen abend mit Wasser und evt Honig spülen

Haare aschblond 2c F ii
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Mützenzeit ist die beste Zeit für die Umstellung!!!
viel Erfolg dir! 


2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF