
Mein Musikgeschmack.. pff. Depressiver/Melancholischer Elektro gefällt mir am besten. Aber nicht Darkwave oder Industrial oder sowas, sondern einfach depressiver/melancholischer Elektro. Also Beirut von Christian Löffler, oder The Love you're given von Jack Garratt. Bratze und Elderbrook mag ich auch ganz gern als Artist. Dazwischen platzt dann aber ein Englischseminar "The Prison as Prism", sodass ich sozialkritischen Rap (Reagan - Killer Mike) reinmische.
Zur Masterarbeit hab ich ganz verquere Musik gehört, die zum Schreiben richtig gut funktioniert hat, aber mich offen gestanden, wenn ich sie so im Auto hören würde, einfach gruseln würde.
Und dann wieder sowas wie Banks und Flume. Oder Dvoraks wunderbare 9. Symphonie.
Beim Feiern, wenn ichs denn mal so weit schaffe (*weint ihrer Unizeit hinterher*), tanze ich am liebsten auf dem Blackfloor - guuutes Bauch-Beine-Po-Workout

Edit: Demnach - nein, lange Haare werden nicht nur in der Metaller/Gothic/Mittelalter/younameitszene getragen.