Haare und Musik?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Welche Musik hörst du?

- MetaL (Heavy-, Death-, Doom-, Power-, Pagan-, Thrash-, Speed-, Black-, Gothicmetal,[Metalcore]...)
103
17%
- Rock (Alternative, Indie, Post-, Blues-, Classic-, Hard-, J-, Psychedelic, Southern Rock, Rockn'Roll,...)
127
21%
- elektronische Tanzmusik (Techno, Minimal, Dance, House, Industrial, Trance,...)
44
7%
- afroamerikanische Musik (Jazz, Blues, Swing, Funk, Soul)
20
3%
- HipHop, RnB, Rap
22
4%
- Punk (Ska, Hardcore [Emocore, Post-Hardcore, Metalcore], Grunge...)
51
8%
- Volksmusik, Folk, Folklore, Mittelaltermusik
37
6%
- Popmusik (Britpop, J-Pop, NDW, Afrobeat, Wave, Synthpop ...)
50
8%
- Darkwave, Gothic
54
9%
- Klassik, Neo-Klassik
55
9%
- Schlager, Country, Western
7
1%
- anderes
34
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 604

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haare und Musik?

#91 Beitrag von Lilalola »

Natürlich gibt es in unserem Forum auch eine Frage zu jedem noch so unwichtigen Nebenteil :D, herrlich, dafür liebe ich unser Forum!

Mein Musikgeschmack.. pff. Depressiver/Melancholischer Elektro gefällt mir am besten. Aber nicht Darkwave oder Industrial oder sowas, sondern einfach depressiver/melancholischer Elektro. Also Beirut von Christian Löffler, oder The Love you're given von Jack Garratt. Bratze und Elderbrook mag ich auch ganz gern als Artist. Dazwischen platzt dann aber ein Englischseminar "The Prison as Prism", sodass ich sozialkritischen Rap (Reagan - Killer Mike) reinmische.
Zur Masterarbeit hab ich ganz verquere Musik gehört, die zum Schreiben richtig gut funktioniert hat, aber mich offen gestanden, wenn ich sie so im Auto hören würde, einfach gruseln würde.
Und dann wieder sowas wie Banks und Flume. Oder Dvoraks wunderbare 9. Symphonie.

Beim Feiern, wenn ichs denn mal so weit schaffe (*weint ihrer Unizeit hinterher*), tanze ich am liebsten auf dem Blackfloor - guuutes Bauch-Beine-Po-Workout :mrgreen:, aber auch melodischer Elektro (also nicht nur stumpfes Bassgewummere!) lässt mein Tanzbein schwingen. Feiern mache ich leider gar nicht mehr mit offenen Haaren, weil es mir darunter deutlich zu warm wird.

Edit: Demnach - nein, lange Haare werden nicht nur in der Metaller/Gothic/Mittelalter/younameitszene getragen.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haare und Musik?

#92 Beitrag von Rafunzel »

Im Metal/Gothic/Mittelalterbereich bin ich dafür wieder eher ;) Und das mit den langen Haaren passt zufällig auch gut. Vor so etwa 10 Jahren, als ich angefangen habe, Musik aus diesen Richtungen zu hören, hatte ich meine Haare auch mal schwarz gefärbt, weil ich meinte, das passt irgendwie dazu... bin dann aber doch wieder zu Rot übergegangen. Bin zwar noch nie so richtig auf Konzerten oder Festivals gewesen, würde ich aber gern.
Ah ja, stimme Mondschatten zu, das mit dem Headbangen ist ab einer bestimmten Länge schon eher was für Tanzflächen mit viel Platz. Steht ja nicht jeder drauf, von Unbekannten mit Haaren erschlagen zu werden :mrgreen: Und das mit der Wärme beim Tanzen stimmt auch, da ist es gut, ein Stäbchen zum Hochtüddeln dabei zu haben...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#93 Beitrag von TW1920 »

War bisher nur auf wenigen Konzerten, dieses Jahr hab ich mir zum Ziel gesetzt aus Summer Breeze zu gehen...
Ich töne ab und an dunkler, aber, das hat weniger mit dazupassen zu tun, sondern weils mir gefällt bzw. mal was anderes ausprobieren will.

@Rafunzel und ich kann mir vorstellen, dass die Haare auch ned ganz leicht sind^^
Wobei: Verkaterter Nacken - mal was anderes :D
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haare und Musik?

#94 Beitrag von Tasha »

Lilalola hat geschrieben:Natürlich gibt es in unserem Forum auch eine Frage zu jedem noch so unwichtigen Nebenteil :D,
Ja, ich wollt's nicht so laut sagen.
"Haare und Kunst - welche Ausstellungen besucht ihr?"
"Haare und Innenarchitektur - wie seid ihr eingerichtet?"
"Haare und Bücher - was lest ihr so?"
wären noch denkbare Themen.

Ich kann den Innenarchitektur-Thread schon vor mir sehen: Passende Betten für Langhaarträger. Der richtige Sessel. Die erhöhte Toilette (damit die Haare nicht auf den Boden hängen). :P


LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haare und Musik?

#95 Beitrag von Lilalola »

Tasha hat geschrieben:
Lilalola hat geschrieben:Natürlich gibt es in unserem Forum auch eine Frage zu jedem noch so unwichtigen Nebenteil :D,
Ja, ich wollt's nicht so laut sagen.
"Haare und Kunst - welche Ausstellungen besucht ihr?"
"Haare und Innenarchitektur - wie seid ihr eingerichtet?"
"Haare und Bücher - was lest ihr so?"
wären noch denkbare Themen.

Ich kann den Innenarchitektur-Thread schon vor mir sehen: Passende Betten für Langhaarträger. Der richtige Sessel. Die erhöhte Toilette (damit die Haare nicht auf den Boden hängen). :P


LG von
Tasha

Gibts doch schon :mrgreen: (siehe Links) - die Innenenrichtung müsste allerdings noch eröffnet werden.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haare und Musik?

#96 Beitrag von Rafunzel »

Mir würde ohne Nebenthemen was fehlen, auch wenn ich manche Themen auch etwas kurios finde... wir sind halt ein Forum mit Mitteilungsbedürfnis :mrgreen: Meine Haare sind nun mal überall und immer mit dabei, ist ja keine Perücke... Es gibt Threads für Haare in der Nacht, bei der Liebe, Haare beim Fahrradfahren, Haare und Klamotten, Haare im Fernsehen, Haare in der Sauna, Haare in der Schwangerschaft, im Jahreszeitenwechsel, Haare im Mondzyklus... warum nicht auch beim Musik ausleben ;)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#97 Beitrag von TW1920 »

Jep, ohne wäre es langweilig :D

Zudem: Haare sind doch was tolles - da kann man das doch mit anderem gut verbinden :D
Man bedenke: Musik hat ja viel kulturelles, was ja wiederum auch viel Einfluss auf Frisuren hat - also doch perfekter Bezug :mrgreen:
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haare und Musik?

#98 Beitrag von NaniMarie »

Tasha hat geschrieben:
Lilalola hat geschrieben:Natürlich gibt es in unserem Forum auch eine Frage zu jedem noch so unwichtigen Nebenteil :D,
...Die erhöhte Toilette (damit die Haare nicht auf den Boden hängen). :P
in so einem Rapunzelturm am besten, damit die Haare auch wirklich laaaaang werden können :wink:




Ich höre am liebsten Schlager der 20er, 30er, 40er. Aber auch 50er, 60er, 70er mag ich ab und zu ganz gern.
ABBA und Beatles gefallen mir auch.
Österreichische und Bayerische Volksmusik mag ich auch sehr, aber auch so Opperettenmusik (z.B. Vogelhänder, Fledermaus, Im weißen Rössl) mag ich total gern.

Mit meinen 21 Jahren, werd ich wegen diesem Musikgeschmack meist ziemlich schief angeschaut :ugly:
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#99 Beitrag von Unia »

Hier spricht ein weitere Langhaar aus der Metal-/ Rockecke. Ich höre viel in Richtung Symphonic Metal, aber auch Power-, Heavy-, Melodic Death-, Folk- und was weiß ich nicht noch alles. Ich bin eine Niete in der genauen Bezeichnung der Genres und letztendlich ist es mir auch egal. :lol: Prinzipiell mag ich Bombast in der Musik und finde die Kombination aus "klassischem Metal" und Orchester toll, gerne noch zusätzlich mit dem Kontrast zwischen klaren Stimmen und gutturalem Gesang.
Außerdem bin ich ein großer Meat-Loaf-Fan, was in meiner Altersgruppe auch nicht unbedingt üblich ist, mir aber so anerzogen wurde. Ich glaube, daher kommt auch diese Vorliebe für etwas Drama in der Musik. :mrgreen:
Die langen Haare habe ich allerdings einfach nur, weil ich sie schön finde. Mir wurde schon bescheinigt, ein schlechter Metalhead zu sein, weil ich nicht headbange. :ugly:

Ich glaube aber, dass mein Musikgeschmack meinen Männergeschmack wenigstens etwas beeinflusst hat, die mag ich nämlich gerne langhaarig.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#100 Beitrag von TW1920 »

Unia hat geschrieben:die mag ich nämlich gerne langhaarig.
Mmh, gestern Abend kam wieder so ne Art Aufklärung "Was sollen Frauen von dir mit langen Haaren denken" :mrgreen:

Ich kenn ja viele die meine Haare mögen, und wenn ich das hier so verfolge, sind das wohl nicht die einzigen^^

Da Beste ist immer, wenn die Leute sagen "du siehst aus wie ein Metaler" - der Blick, wenn ich sage, dass ich genau das höre :mrgreen:
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Haare und Musik?

#101 Beitrag von siorez »

Eher umgekehrt bei mir, Unia :P
Ein Kumpel, bei dem zwar nix draus wurde, aber das mal im Raum stand, hat mich zu nem Sabaton- Konzert mitgeschleppt.... und mein Deckel ist mir auch erst wegen der Haare aufgefallen und füttert mich jetzt mit ner Menge guter Bands *grins*
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
TW1920
Beiträge: 1126
Registriert: 02.04.2018, 18:22
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#102 Beitrag von TW1920 »

Was hast du davor so gehört?
Grüße Thomas
1aFi / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43,5cm

Instagram - Mein TB - Foto-Alben

[url=mailto://Peter.Fischer@wintouch.de]Mail an Peter Fischer[/url]
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haare und Musik?

#103 Beitrag von Unia »

Thomas, nee, keine Sorge. Gibt wohl einige Frauen, denen das gefällt und wenn es zum Typ passt und du dich damit wohlfühlst, ist sowieso alles gut.

So rum geht's natürlich auch, siorez. :lol:
Zugegeben, mein Freund ist mir sowohl aufgrund seiner mehr oder weniger langen Haare, als auch wegen seines offensichtlichen Metalheaddaseins aufgefallen. Schwer zu sagen, was mich zuerst angesprochen hat. :mrgreen:
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Haare und Musik?

#104 Beitrag von siorez »

TW1920 hat geschrieben:Was hast du davor so gehört?

Wise guys, britische 70er, Doo Wop und viel Bonnie Tyler :) Das fliegt auch immer noch auf meinem MP3- Player rum und manchmal, wenn ich Lust auf Durcheinander habe, kommt der Shufflemodus rein. Da mittlerweile auch noch viel Mittelalter (auch, aber nicht nur das etwas Klamaukige) und Irishpunk dabei ist, ist das ganz spaßig :)
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Haare und Musik?

#105 Beitrag von Backliese »

Ich war viele Jahre Metaller - hintenraus am liebsten Black- und Death-Metal und habe die Nase gerümpft wenn jemand mit kurzen Haaren auftauchte oder noch schlimmer - heller Kleidung :lol: Das waren damals Sorgen ... ich bin auch so alt, dass meine Metal Zeit noch mit langen Haaren zusammen gehörte, irgendwann kamen ja auch super kurze Haare im Metal in Mode - gescheit Head-Bangen kann man da natürlich nicht.

Apropos Head-Bangen ... ich war früher auf seeeeeeehhhhhhhhr vielen Konzerten und da gab es immer wieder Beschwerden, wenn ich die Haare geschwungen habe, aber das war mir seinerzeit egal, ich habe dann vorgeschlagen man könne ja auch ein Pop-Konzert besuchen, weil man da das Problem nicht hat (... ich war wahnsinnig diplomatisch ... :lol: )

Heute würde mich niemand mehr fragen, ob ich Metal höre, aber als Frau fallen lange Haare auch einfach weniger auf. Nur wo das große Pentagramm auf meinem Oberarm herkommt, da werde ich immer mal wieder angesprochen (vorzugsweise von Jungs im Alter von 10 - 13)

LG
Liese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Antworten