Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#121 Beitrag von becky »

Danke, hab' was in meiner Nähe gefunden. :)
Haarlänge:
Haare links: ca. 66cm
Haare rechts: ca. 68cm (o0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 86cm
Wunschlänge: Po-lang
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#122 Beitrag von Fredda »

Vor ein paar Beiträgen war ja von Satin die Rede. Mal eine Frage dazu:
Nehmt ihr Baumwollsatin, Seidensatin, Polyestersatin oder Mischungen?
intuitiv würde ich Seide nehmen; ich dachte mir, dass ich ein Tuch nehme und das dann über das Kopfkissen lege. Das wäre auch sehr mobil und nach dem Haarewaschen könnteich das weglassen und die Baumwolle die Feuchtigkeit aufsaugen lassen ;)

Edit: nachdem es ein eigenes Topic gibt, setze ich hier mal den Link dahin:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1314
Zuletzt geändert von Fredda am 28.09.2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#123 Beitrag von gillian_scott »

ich hab keine ahnung, welche art satin das ist, meine mom hat stoff gekauft und daraus einen kissenbezug genäht, das ist schon jahre her, daher hab ich da keine ahnung. ich denk mal dass es dieses synthetic zeugs ist, hoffe, das ist okay für die haare.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Sirja »

Ähm, wir haben dazu doch jetzt ein Thema, deswegen muß das hier nicht zweifach diskutiert werden.
Die Frage erschien ja schon vor dem Thema, aber Fredda hat das Thema sicherlich schon gefunden ;).

Allgemein möcht ich nochmal darauf hinweisen, daß hier nur kurze Fragen besprochen werden sollen. Wer ein passendes Thema nicht gefunden hat, der darf hier gerne seine Fragen stellen, aber wenn es dann passende Verweise gibt, dann bitte redet dort weiter.
Sonst werden die Fragen zweigleisig behandelt und auf die Antworten hier im Thema kann man nur sehr schlecht zurückfinden oder verweisen. Es sind ja teilweise ganz wichtige und ernsthafte Antworten dabei, die dann in den Tiefen dieses Themas verlorengehen.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#125 Beitrag von gillian_scott »

meint ihr, man kann auch rapsöl als spitzenpflege nehmen? wir haben IMMER welches daheim. denkt ihr, das hat irgendwelche "verfärbenden" wirkungen auf blondes haar?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#126 Beitrag von Karasu »

Also, das Rapsoel, das ich hier habe, ist etwa so farbintensiv wie Sonnenblumen- oder Olivenoel, sollte also genausowenig faerben. Probier's doch, wenn du dir so unsicher bist, an einer Probestraehne aus.

Als Pflegeoel habe ich's noch nicht probiert, aber was sollte dagegen sprechen? Ebenso: Ausprobieren
:wink:
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#127 Beitrag von Wirbelwind »

Bin auch für "probieren geht über studieren" ;)
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Zadya

#128 Beitrag von Zadya »

Hallo,

bei mir ist dringend wieder Haarwäsche angesagt.

Ich wollte auch wieder mal kuren, da meine Haare recht fettig sind, frage ich mich, ob ich die Kur (vermutlich Joghurt, auf jeden Fall was selbstgepanschtes) auf mein fettiges Haar geben soll, oder lieber erst mit Shampoo waschen?

Edit: Probieren geht über Studieren: Ich habe die Haare angefeuchtet, Joghurt drauf und eine Std. wirken lassen. Danach mit Alverde Birke/Salbei ausgewaschen. Funzt!

LG, Zadya
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#129 Beitrag von draculinha »

hab auch mal eine frage:
meine haare sind nach dem waschen extrm voluminös..hab sehr dicke haare(und auch noch viele davon),dh nach dem waschen seh ih aus wie pumuckel...=/
ich lasse sie lufttrockenen was diesen effekt leider noch unterstützt
(sie sind allerdngs nach dem waschen nicht trocken oder rau...stehen nur nach allen seiten ab.. :wink: )
hat jemand das selbe problem und weiss zufällg was ich machen kann um diese mähne ein bisschen zu bändigen??
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#130 Beitrag von gillian_scott »

eventuell öl in die längen massieren (falls du das nicht schon tust) und im noch feuchten zustand (kurz bevor sie trocken sind) flechten. danach eventuell noch bissl creme in die haare (kann ja auch öl oder eventuell haarwachs sein, aber bitte in jedem fall auf die incis achten).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#131 Beitrag von Tarla »

Ich hab das selbe Problem und das auch schon lange. *g* Selbst wenn ich sie mal föne - ich brauche nur in Nebel zu kommen und schon steht wieder alles ab.
Da meine Spitzen sich gut anfühlen und nicht trocken sind, verzichte ich auf Öl. Das einzige, was bei mir bis jetzt geholfen hat, ist zu warten bis sie fast trocken sind und sie dann für mehrere Stunden einflechten bis sie ganz trocken sind.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#132 Beitrag von Mi-chan »

Als meine noch bei deiner Länge waren, hatte ich das auch.
Das mit dem Flechten kann wirklich helfen, nur dass du dann eben Flechtwellen hast, welche auch recht vulominös wirken können.

Die beste Kur dagegen ist wachsen lassen ;) dann hängt sich das alles aus. ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von yamale »

Wenn ihr keine Probleme mit Mineralöl habt, könnt ihr auch das Kokoswachs von Swiss O-Par nehmen. Bei mir bändigt das Ausreißer ganz gut ohne fettig zu wirken.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#134 Beitrag von gillian_scott »

den tipp mit dem kokoshaarwachs kann ich bestätigen, ich mach das auch so ^^ die haare glänzen dann auch noch toller und ich brauch kein gel mehr, was auch ein großes PRO ist.

meine frage: gibt's noch irgendwelche anderen naturpräparate, die das haar auf dauer schützen und kräftigen wie PHF und henna? würd mich mal interessieren.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#135 Beitrag von maddalena »

draculinha hat geschrieben:hab auch mal eine frage:
meine haare sind nach dem waschen extrm voluminös..hab sehr dicke haare(und auch noch viele davon),dh nach dem waschen seh ih aus wie pumuckel...=/
ich lasse sie lufttrockenen was diesen effekt leider noch unterstützt
(sie sind allerdngs nach dem waschen nicht trocken oder rau...stehen nur nach allen seiten ab.. :wink: )
hat jemand das selbe problem und weiss zufällg was ich machen kann um diese mähne ein bisschen zu bändigen??

Bei mir ist es auch so.
Aber seit ich meine Haare öle,
habe ich kaum noch Probleme mit dem Aufplustern,
höchstens ein wenig am Tag der Wäsche.
Ich empfehle Öl,
für mich das wichtigste in der Haarpflege überhaupt.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Antworten