wollte mal fragen, was an einem Kamm einzuwenden ist, dass so wenig von euch den nur erwähnen resp. so wenig im Forum darüber zu lesen ist.

Ich benutze zur Zeit einen simplen, unzerbrechlichen Plastikkamm (den ich besser mitnehmen kann als eine Bürste), mit grober und feiner Hälfte. Das Kämmen geht im trockenen und nassen Zustand super, man reisst sich nichts aus (pro Kämmen max. 5 - 6 Haare im Kamm!) und man kann die Kopfhaut auch massieren (wenngleich logischerweise nicht so gut wie mit einer Bürste).
Seit ich längere Haare habe (und davor sowieso nicht) habe ich keine Bürste verwendet, ich frage mich ernsthaft, was daran besser sein soll. Fettverteilung? Die brauche ich nicht, da das bei mir natürlich passiert. Schuppen? Klar hat man nach einer Woche Nicht-Waschen ein paar Schuppen, jedoch gehen sie bei einer intensiven Wäsche pro Woche komplett raus und soviel dass man es sieht, entsteht in 7 Tagen nicht.
Eine Bürste hat mehr Zinken, dafür kommt man mit einem Kamm auch im nassen Zustand perfekt durch das Haar.
Bitte um Positivaspekte eigener Erfahrungswerte von euch!

Gruß,
das KammWolf