Haarausfall nach Schwangerschaft

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#121 Beitrag von Camia »

Nun kann ich mich auch hier einreihen :roll:

Meine Tochter ist nun bald 4 Monate alt und pünktlich vor 3 Wochen begann der Haarausfall. Zuerst habe ich mir nicht viel dabei gedacht weil er sich anfangs kaum vom alljährlichen Sommerhaarverlust unterschied, aber mittlerweile ist es mehr als deutlich...

Obwohl ich die Haare eigentlich fast immer geflochten und hochgesteckt trage muss ich ständig staubsaugen, auch an der Kleidung und Bettwäsche finden sich immer wieder Haare unterschiedlicher Länge. Beim Bürsten (meist einmal täglich) hole ich ganze Büschel aus dem Tangle Teezer und nach jeder Haarwäsche muss ich einige Nester aus dem Abflußsieb fischen.

Es nervt, aber ich nehme es momentan noch relativ gelassen (bin halt voll auf Babyglückshormonen...). Gezählt habe ich die Haare nicht und auch die Beschreibung "Büschel" oder "Nester" ist ziemlich ungenau, ich weiß. Bei 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> können auch 10 Haare breits ein kleines Nestchen ergeben.

Vorläufige Strategie: Erstmal nicht schneiden... wegstecken und abwarten wie es sich weiter entwickelt. Einige Nährstoffe supplementiere ich noch (aber nicht wegen der Haare, sondern wegen Stillen), ich wasche ca. 3x pro Woche ... für langes Kuren oder Kopfhautwellness habe ich momentan leider nicht viel Zeit. Wenn es sich dann wieder bessert werde ich eine Bestandsaufnahme machen. Ich hasse meinen Taper und hatte eigentlich in den letzten Jahren versucht ihn rauszuzüchten... wenn es nach Abklingen des Haarausfalls noch einigermaßen akzeptabel ist werden die Haare dranbleiben. Wenn es in meinen Augen zu schlimm sein sollte gäbe es noch Plan B: mein herausgewachsener Pony befindet sich momentan igendwo kurz vor BSL. Je nachdem könnte ich auch alles auf BSL angleichen. Dann hätte ich die letzte Stufe los und gleichzeitig war BSL bisher immer für mich die letzte Länge ohne sichtbaren Taper... das wäre für mich eine angenehme Ausgangslage um wieder weiterzuzüchten.

Ich werde berichten.
Benutzeravatar
seidenzopf
Beiträge: 19
Registriert: 29.12.2015, 13:06

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#122 Beitrag von seidenzopf »

Ich kann endlich ein Update schreiben: das Baby ist 6 1/2 Monate und der Haarwusfall ist vorbei! Endlich! Das waren echt 5 Haar-Horror-Monate, bei mir gings ja schon nach 1 Monat los. Ich hab mich in letzter Zeit nicht mehr getraut ZU zu messen, das tu ich wieder wenn der neuwuchs schon länger ist 8) . Aber ich habe bestimmt die Hälfte meiner Haare verloren und jetzt auch einen tollen Scheitel-Iro.
Was ich sagen will: es war echt schlimm, über 300 Haare am Tag und gefühlt endlos, in der schlimmsten Zeit habe ich 1-2 mm ZU pro Woche verloren. Aber es ging vorbei. Einfach wegstecken und ignorieren.
Länge ca. Midback | ZU 6,0 cm - Tendenz fallend (von 7cm im Januar 2017) | Färbefrei seit 11/2015
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#123 Beitrag von gingerbraed »

Hallo zusammen.

Mein Kleinster ist jetzt 1 Jahr alt und mir steht Momentan mein lockiger Haarnachwuchs in alle Richtungen.

Ich habe bei dieser Schwangerschaft so viele Haare verloren, dass an den Seiten und vorne am Kopf kahle Stehlen sichtbar waren.

Es war wirklich schlimm und noch immer sind meine Längen extrem ausgedünnt. Glücklicherweise spießt es jetzt wieder auf meinem Haut, dafür stehen sie nur in alle Richtungen weg. Zum "anpinnen" sind sie dann nur leider doch wieder zu kurz :-(

In den Schwangerschaften zuvor habe ich nichts dergleichen bemerkt... schon merkwürdig wie unterschiedlich alles sein kann ;)
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#124 Beitrag von veli »

Bei mir wird der HA jetzt auch wieder bald losgehen weil mein jüngstes zwerglein ist jetzt 4 monate alt bzw. Ich bilde mir ein dass ich schon etwas mehr haare verliere als normal. Wann es bei den anderen beiden immer begonnen hat weiß ich nicht mehr aber jeweils 6 monate nachher haben sie mich so genervt dass der praktische mutter-haarschnitt her musste. Das war noch vor LHN und ich wusste noch nichts von nachtfrisuren und die haare waren jeweils zwischen bsl und midback. Es war weniger dass meine haare dünner wurden oder ich kahle stellen hatte ( dafür hab ich glaub ich zu viele haare), sondern dass mich die rumliegenden haare genervt haben. Jetzt mit nachtfrisuren wird das hoffentlich besser und ich werde es ohne schneiden überstehen. Jetzt kann ich ja wenigstens messen ob der ZU auch kleiner wird.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#125 Beitrag von Camia »

Zwischenbericht:
schon wenige Wochen nach Beginn hat sich der Haarausfall von (für meine Verhältnisse) extrem zu moderat abgeschwächt. Ich denke es waren insgesamt wohl etwa 3 Wochen in denen richtig viel ausgefallen ist. Aber vorbei ist es noch nicht, mal sehen wie lange es insgesamt andauert.

Ich betreibe weiterhin relativ wenig mit meinen Haaren: flechten, hochstecken, 1-2 mal tgl. bürsten, etwa 2-3x wöchentlich sanfte Ansatzwäsche mit Sauberkunst Hautnah oder Babyshampoo, Spitzenpflege mit Resteverwertung (Aloe, BWS, Schwangerschafts- und Dammassageöl, HM-Haircreams, Desert essence,...alles als leave-In). Eigentlich hatte ich auch vor wieder regelmäßig mit Katzenminze zu rinsen, aber ehrlich gesagt nehme ich mir dafür meistens nicht die Zeit.

Ein kurzer Erfahrungsaustausch in meinem näheren Umfeld hat ergeben, dass neben anderen Faktoren bei einigen die während der Schwangerschaft moderat bis viel zugenommen hatten und nach der Entbindung wieder sehr rasch an Gewicht verloren haben auch parallel stärkeren Haarausfall entwickelten. Das könnte auch bei mir zutreffen da (mir Zeitverzögerung von einigen Wochen) bei mir dem Haarausfall auch die rasantesten Veränderungen am Körper vorausgegangen sind und sich dann alles auf ein schön angenehm langsames Maß eingependelt hat und wieder mit etwas Verzögerung auch der Haarausfall ein wenig zurückging. Ich will jetzt nicht detailliert auf andere Faktoren wie Befindlichkeit, Ernährung, Sport, Schlaf oder NEMs eingehen, das wäre zu OT.

Mai Glöckchen hat eine wunderbare Zusammenfassung zu dem Thema geschrieben.
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#126 Beitrag von Schneckschjen »

Ich kann mich da anschließen. Als ich den größten Gewichtsverlust hatte, habe ich die meisten Haare verloren. Ist mir aber ohne Caminas Kommentar gar nicht aufgefallen. Erst als ich es gelesen habe, hat es Klick gemacht.

Edit: wo ist denn der Beitrag von Maiglöckchen? Ich kann ihn grad gar nicht finden

Edit Edit: glaub ich hab ihn gefunden. Im HA-Info Thread im Haarpflege Forum, oder?
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#127 Beitrag von Alanna »

Ich glaube, es ist der Blogeintrag von Mai Glöckchen gemeint:

http://haselnussblond.de/2017/08/postpa ... orbeugung/

Bei mir gehen jetzt etwas mehr Haare aus, genau ein Jahr nach der Geburt. Habe in den letzten zwei, drei Monaten ein paar Kilo abgenommen, vielleicht existiert da wirklich ein Zusammenhang?
Hatte schnell nach der Geburt mein Ausgangsgewicht wieder, habe dann aber über den Winter wieder etwas zugenommen.
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#128 Beitrag von Schneckschjen »

Schön zu sehen das du auch hier so fleißig schreibst. Normal lese ich deine Beiträge immer im nfp Forum :lol:

Danke fürs verlinken, ich geh mal lesen. Es scheint aber wohl wirklich einen Zusammenhang zu geben.
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Strüps
Beiträge: 614
Registriert: 03.09.2017, 20:37

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#129 Beitrag von Strüps »

Es gibt ja das Gerücht das nur die Haare ausfallen die in der Schwangerschaft drin geblieben sind... das war bei mir nix!
Das Kind ist inzwischen 1 Jahr und 2 Monate und ich habe überall am Kopf riesige Büschel mit 5-7cm langem Neuwuchs!
Das würde bedeuten das es so nach 8-9 Monaten wieder vorbei war, angefangen hatte es eher schleichend so nach ca. 4 Monaten. Es war nie massiv viel, aber schon merklich mehr als sonst.
Besonders blöd sehen die zwei Büschel rechts und links von Nacken aus, am Oberkopf ist man ja mit Locken Frizz irgendwie gewohnt, aber da unten kenne ich das nicht.
Hoffentlich wachsen die schnell damit sie wieder in den Dutt passen :shock:
2a-c C ii
Jetzt wachsen sie wieder!
Altes PP
Neues PP
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#130 Beitrag von lena »

ich wusste, irgendwo würde ich so einen thread finden. *sich dazugesellt*
ich habe eine tochter von fast 3 jahren und mein sohn idst 16 monate- nach beiiden schwangerschaften hatte ich auch, wie viele von euch so nach nem halben jahr ca. 3 monate lang starken haarausfall.
früher hatte ich nen ZU von über 10, nun, naja, traue mich grae nicxht zu messen, aber der haarnachwuchs spricht bände, es sind überall kurze büschel von 7-11cm. ich bin selbst manchmal erstaunt wie viel das ist. aber da ich eh sehre viele haare habe hatte ich keine kahlen stellen o.ä.
mir hat der stress, das stillen, der schlafentzug, aber auch so zugesetzt das die haare ansonsten etwas gelitten haben, sind etwas brüchiger und so.
ich bin jetzt erstmal froh das hinter mir zu haben und hoffe das die nachwuchshaare sich bald in frisuren integrieren lassen (jegliche art von pony steht mir nämlich gar nicht) und das ich irgendwann meinen alten ZU und gesunde haare wieeder erreiche.
(ist fast schon ein argument gegen ein drittes ;) wobei, mein körper die beiden schnell aufeinander folgenden schwangerschaften eh nicht so top überstanden hat)
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#131 Beitrag von Tallulah »

Hallo! Meine Schwester hat mich um Rat gefragt, was sie gegen ihren Haarausfall machen kann. Die Geburt war Mitte Mai und sie meint, es sei sehr schlimm und werde vorne am Kopf schon licht. Ich selbst kann das nicht beurteilen, weil sie ziemlich weit weg wohnt. Habe ihr geraten, ein Blutbild zu machen und auf Mängel zu prüfen und ihr erklärt, nicht mangelbasierter Haarausfall zumindest irgendwann aufhört und das wieder nachwachsen wird. Das ist aber nur am Rande angelesenes Wissen, ich hatte nie HA. Habt ihr daher noch irgendwelche Ratschläge, die ich weitergeben kann?
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#132 Beitrag von Schwarzkittel »

Leider hilft bei Haarausfall nach Schwangerschaft nur durchhalten. :? Bei mir ging das beide Male drei bis vier Monate nach der Geburt los und zwar wirklich heftig über mehrere Wochen. Ich habe dunkle Haare und gerade am Haaransatz, Geheimratsecken usw. war es schnell sichtbar. Du kannst ihr eigentlich nur Mut zusprechen, es geht vorbei und die Haare wachsen wieder nach. [-o< Und wenn es nicht gerade ein Meter bis zu den Spitzen ist, hat sie ihre Haarfülle bald wieder. Ich habe ja gerade so eine Art 10 cm langen Rundumpony, aber besser als nichts. :taptaptap: Einen Mangel kann man zwar nie ausschließen, aber der Zeitraum passt schon sehr gut zu einer hormonellen Geschichte und da hilft meines Wissens nach nur aussitzen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#133 Beitrag von Silberfischchen »

Zusätzlich nach Mängeln schauen ist kein schlechter Plan. Grad der Eisenmangel kann nach einer Entbindung (je nach Geburtsverlauf -- Blutverlust bei Entbindung) erheblich sein! Bin aus gegebenem Anlass (2 Bekannte betroffen) doch erstaunt gewesen, wie zwar in der Schwangerschaft immer schön nach dem Hb geschaut wird und ggfs. Eisen verordnet, aber nach der Entbindung mit erheblichen Blutverlusten alles im grünen Bereich ist, solang die junge Mutter sich auf den Beinen halten kann und "Sie können bissle Kräuterblut"... und so. Und beide Male war nicht nur das "Speichereisen bissle knapp" sondern die beiden hatten jeweils eine ausgewachsene Anämie.

Die Hormonumstellung muss man tatsächlich aussitzen, aber wenn man "Läuse und Flöhe" hat, und die Läuse unvermeidlich sind, kann man wenigstens die Flöhe bekämpfen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#134 Beitrag von Vrede »

Blutbild ist gar nicht verkehrt.
Ich nehme einfach meine Femibion weiter. Blutbild ist ziemlich gut. Aber die Haare verabschieden sich dennoch. Ich habs für meinen Teil akzeptiert. Bleibt ja nicht so
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Haarausfall nach Schwangerschaft

#135 Beitrag von Schwarzkittel »

Danke dass Ihr das nochmal bekräftigt habt, das kam bei meinem Text etwas missverständlich rüber. Ein Blutbild ist natürlich nicht verkehrt! :) Kann ja wie Silberfischchen schon schreibt im schlechtesten Fall auch beides mit reinspielen, also Hormone und Mangel. Alles Gute Deiner Schwester und Nachwuchs!

Und herzlichen Glückwunsch Vrede! :D
Antworten