[Anleitung] Der Schlaufendutt
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Der "Schlaufendutt"
Super Anleitung! Gerade ausprobiert und geklappt!
Hinter jeder Wolke steckt Sonnenschein!
Re: Der "Schlaufendutt"
Wow, der Schlaufendutt ist großartig! Heute waren die Haare ja extrarutschig (und statisch von der Haube) - und der hält!
1c, ca. 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 10 cm (Miii)
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
Re: Der "Schlaufendutt"
Ha, auch mein erster Dutt aus dem Forum. Dabei sind meine störrischen Haare sonst nicht so leicht zur Mitarbeit zu bewegen. Habe fast BSL (-1cm) und ziemlich dick, einschl. meiner Pferdeborsten im Nackenbereich.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Der "Schlaufendutt"
Wo liegt da jetzt der Unterschied zum Hypno Bun? Bin ich blöd oder ist das das gleiche Ergebnis auf zwei leicht verschiedene Weisen gemacht?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Der "Schlaufendutt"
Also, die Technik ist ja schon mal deutlich anders - beim Schlaufendutt wird ja die Schlaufe, die man um die Hand legt, halbiert und bildet den Teil des Dutts, der über den anderen Haaren liegt. Beim Hypnobun wird die Schlaufe über der Hand nicht halbiert, sondern komplett um die Basis gelegt und man zuppelt dann aus der Basis zu beiden Seiten Schlaufen heraus, die über die anderen Haare drübergehen. Die Optik ist aber tatsächlich ähnlich, da man bei beiden das Prinzip hat, das der Dutt durch zwei zu den Seiten gelegte Schlaufen gehalten wird, die aus der Mitte des Dutts kommen. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Der "Schlaufendutt"
Also andere Technik, aber gleiches Ergebnis?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Der "Schlaufendutt"
Jein: optisch ja, aber zumindest bei mir hält der Hypnobun besser
Der Schlaufendutt fällt mir gerne auseinander, beim Hypnobun gibt es ein gratis Lifting inklusive wenn ich den nicht extra lockerer mache
Der Schlaufendutt fällt mir gerne auseinander, beim Hypnobun gibt es ein gratis Lifting inklusive wenn ich den nicht extra lockerer mache

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Re: Der "Schlaufendutt"
Ist bei mir genauso - ich glaube, für den Hypnobun fehlt mir auch noch ein bisschen Länge, aber der sitzt echt stramm, während ich beim Schlaufendutt gucken muss, dass der nicht direkt wieder auseinanderfällt.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Der "Schlaufendutt"
Ich habe den Schlaufendutt schon eine Weile nicht mehr getragen, weil er immer geziept hat.
Aber neuerdings scheint es ohne Ziepen zu gehen.

Aber neuerdings scheint es ohne Ziepen zu gehen.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Der "Schlaufendutt"
Weil wir letztens schon diskutiert hatten, habe ich den Schlaufendutt (links) nochmal dem Hypno Bun (rechts) gegenübergestellt. Die Optik ist ähnlich, aber nicht gleich. Der Hypnobun gefällt mir persönlich besser, weil runder und gleichmäßiger. Trotzdem dass ich im Hypno Bun nur einen Stab verwendet habe statt der Forke wie im Schlaufendutt wurde er deutlich größer. Außerdem ist er stabiler. Deshalb auch eine meiner Standardfrisuren im Alltag und die Frisur, die ich grundsätzlich zum Sport trage.



2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- souris
- Beiträge: 854
- Registriert: 21.10.2016, 11:38
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 2bM
- ZU: 7.8
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Der "Schlaufendutt"


Den Schlaufendutt habe ich vor kurzem wiederentdeckt und mag ihn sehr gerne, um etwas größeren Haarschmuck zu verbauen.
Er hält zumindest mit Forke sehr lang und ziept nicht.
Der einzige Nachteil ist im Grunde, dass er von der Seite etwas flach ist.
2b M (0,04 mm) ii (8 cm) - 100+ cm (Steiß/Mitte Po)
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Der "Schlaufendutt"
Ich entstaube mal den Thread, da ich vor kurzen den Schlaufendutt für mich (wieder-)entdeckt habe:

Er ist bequem, sehr stabil, auch bei Überlänge noch recht leicht zu machen und geht mit den meisten meiner Haarschmücker.
Ich verzichte allerdings entgegen der Anleitung komplett auf das Twisten.



Er ist bequem, sehr stabil, auch bei Überlänge noch recht leicht zu machen und geht mit den meisten meiner Haarschmücker.
Ich verzichte allerdings entgegen der Anleitung komplett auf das Twisten.
hair is hair is hair
Re: Der "Schlaufendutt"
Ein weiterer Dutt der schon hält.
Schaut bei mir etwas anders aus aber ist genau nach Anleitung entstanden. Ich schätze das liegt an meiner noch nicht vorhandenen Länge.
Mir gefällt er optisch sehr gut, er ist bequem und hält sicher.

klickbar

Schaut bei mir etwas anders aus aber ist genau nach Anleitung entstanden. Ich schätze das liegt an meiner noch nicht vorhandenen Länge.
Mir gefällt er optisch sehr gut, er ist bequem und hält sicher.

klickbar
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Der "Schlaufendutt"
Hallo,
Ich habe ihn auch mal wieder gemacht, erneut ohne zu twisten. Dieses Mal habe ich auch die Haare vorher in zwei Hälften geteilt, um die spätere Teilung der Schlaufe vorzubereiten. Im Prinzip war es fast so, als würde ich einen Disk-Bun machen, nur dass ich nach Definieren der Schlaufe den Haarrest komplett nur in eine Richtung aufgewickelt habe.
Fazit: Die Schlaufe wurde sauber geteilt und der Dutt wurde so riesig, dass sogar meine Intarsi-Forke mit ihrer Nutzlänge von 14 cm damit zu kämpfen hatte.
LG
Fornarina
Ich habe ihn auch mal wieder gemacht, erneut ohne zu twisten. Dieses Mal habe ich auch die Haare vorher in zwei Hälften geteilt, um die spätere Teilung der Schlaufe vorzubereiten. Im Prinzip war es fast so, als würde ich einen Disk-Bun machen, nur dass ich nach Definieren der Schlaufe den Haarrest komplett nur in eine Richtung aufgewickelt habe.

Fazit: Die Schlaufe wurde sauber geteilt und der Dutt wurde so riesig, dass sogar meine Intarsi-Forke mit ihrer Nutzlänge von 14 cm damit zu kämpfen hatte.

LG
Fornarina
Re: Der "Schlaufendutt"
Nachdem ich jetzt eine Weile hier herumgepfriemelt habe, eine blöde Frage am Rande.
Das ist ein einfacher Wickeldutt, nur, dass ich die Schlaufe am Ende nochmal teile, anstatt sie ganz zu lassen, oder?
Das ist ein einfacher Wickeldutt, nur, dass ich die Schlaufe am Ende nochmal teile, anstatt sie ganz zu lassen, oder?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!