Gesünder: Offen oder frisiert?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#16 Beitrag von lillyfee »

@Lu-Si: Du hast doch Atianas Antwort auch nicht akzeptiert und ihr zum Haareabschneiden geraten :?:
@Mi-chan: Ich kann mich Deinen Posts nur anschliessen.
Meine Haare mögen das rumfliegen auch nicht und verheddern total. Darum freue ich mich, bis sie endlich in all die schönen Frisuren reinpassen. Und NEIN, ich will sie weder abschneiden, noch offentragen!

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#17 Beitrag von Philomena »

Ich trage ziemlich oft eine französische Flechte (auch Nachts), da sieht man die Länge ziemlich gut und trotzdem ist mein Haar vorm verwirren geschützt.

Bei der Hausarbeit oder wenn ich meine Länge nicht zeigen mag dann gibt es meisten eine Log roll oder irgendein anderer Dutt.
Da kann mir dann auch die Flechte nicht mal ausversehen über die Schulter fallen und im Clobecken landen wenn ich das gerade am putzen bin.(Ist mir nämlich schonmal passiert und Erfahrung macht ja bekanntlich klug) :lol:

Offen trage ich mein Haar nur wenn mir mal wirklich dannach ist denn man fällt schon sehr damit auf und immer muss ich mir das nicht geben. :kniep:

Ich habe mein Haar ja lang weil es mir so gefällt und nicht um anderen Leuten die Welt zu verschönern. 8)
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
beerli86
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2009, 10:00
Wohnort: Wien

#18 Beitrag von beerli86 »

ich bin gerade dabei, frisuren auszuprobieren, meistens trag ich meine haare aber geflochten(einfach oder französisch), oder zu einem pferdeschwanz zusammengebunden.
gelegentlich trag ich sie auch offen, besonders jetzt im herbst/winter,wo ich nicht gleich wegen jeder art zusätzlicher körperbedeckung(was meine haare ja sind) zu dunsten anfange.

aber eben weil ich sie selten offen trage und mein freundeskreis ja weiß, wie lang meine haare sind, hör ich aus meinem freundeskreis auch oft, dass ich meine länge ja "gar nicht nütze". Und von einem Freund hab ich exakt einmal gehört, dass meine Haare ja viel praktischer zu handhaben wären, wenn sie beispielsweise auf BSL wären oder schulterlang, denn die Länge "nützt du ja eh nicht aus/zeigst du ja eh nicht"
wieder einem anderen Freund fällt aber im Gegenzug immer mein schön geflochtener Zopf auf :-)
Geschmäcker sind eben verschieden.
Typ: 1cMii
Länge: 35mm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Stand 18.10.2017)
Farbe: rotbraun(hennagefärbt)
Ziel: Hüftlänge(erreicht bei ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von lusi »

@Lu-Si: Du hast doch Atianas Antwort auch nicht akzeptiert und ihr zum Haareabschneiden geraten
mit akzeptieren hat das rein garnichts zu tun, sie kann machen was sie will, es sind ihre haare nicht meine....es geht um die persönliche meinung zu dem was sie davor geschrieben hat...
und ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht was daran falsch wäre... :?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#20 Beitrag von Sommerregen »

zur diskussion:stimme mi-chan zu.

zum thema:
diese frage habe ich mir auch schon sehr oft gestellt :lol:
ich finde keine antwort.
was haltet ihr davon,dass die haare von auf die schulter stoßen bzw.an der kleidung reiben abbrechen sollen?
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#21 Beitrag von LadyArctica »

Sommerregen hat geschrieben:was haltet ihr davon,dass die haare von auf die schulter stoßen bzw.an der kleidung reiben abbrechen sollen?
Das tun sie bei einer ungünstigen Länge sicher. Meine Schwester zum Beispiel hatte früher lange Haare, hat sie dann abgeschnitten und hatte ewig zu kämpfen sie wieder lang zu kriegen, weil sie immer auf Schulterhöhe abgebrochen sind...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#22 Beitrag von Atiana »

Sommerregen hat geschrieben: was haltet ihr davon,dass die haare von auf die schulter stoßen bzw.an der kleidung reiben abbrechen sollen?
Hab festgestellt, dass das bei mir eindeutig der Fall ist. Half-Up/Pferdeschwanz bedeutet bei mir immer Haarsterben :)

Ich denke, es liegt auch an der Kleidung, die man trägt - ich kann mir also vorstellen, dass Wollpullis z.b. die durch ihre eigenen Fasern das Haar eher festhalten, zu mehr Haartod führen als glatte Fasern... z.b. Seide ;)


@Lusi: Es würde nicht schaden, wenn du lernst, deine persönliche Meinung etwas defensiver zu formulieren. Grade heraus kann gut sein, aber wenn man es immer wie eine Kampfansage aussehen lässt, stößt das anderen natürlich sauer auf. Wenn das dein Ziel ist...bitte...Freunde macht man sich damit keine :) Man kann seine Meinung auch freundlich formulieren, nicht wie einen Aufschrei des Entsetzens.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#23 Beitrag von Mi-chan »

Hm, ja, die Schultern sind bei übergangslänge definitv ein Problem, welches sich ja aber durchs hochstecken vermeiden lässt.

aber wo jetzt genau die Belastung größer ist, weiß ich auch nicht...
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Hagweib »

Meine Haare brechen leider ziemlich schnell, wenn ich sie offen trage, deswegen habe ich sie meistens zu.

Außerdem mag ich wie Atiana schöne Frisuren und Dutts.

LuSi: Warum fragst du hier niemanden mit langen Haaren, ob er zu arm ist, sie beim Friseur schneiden zu lassen? Das würde sich wunderbar mit deiner anderen Aussage ergänzen.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#25 Beitrag von Mata »

LuSi, ich weiß nicht, wie lang Deine Haare sind, aber ca. ab Steißbein ist es nicht mehr so einfach, sie im Alltag offen zu lassen. Sie stören einfach bei vielen Verrichtungen, wenn man ein aktiver Mensch ist. Man kann ja nicht nur dasitzen und sich bewundern lassen :-) (leider!)...

Dein Kommentar stößt hier ein bißchen auf Befremden, weil man das normalerweise (und unheimlich oft!) von Kurzhaarigen hört. "Wenn du die Haare sowieso nur hochsteckst, kannst du sie ja auch abschneiden!"

Es ist natürlich reine Ansichtssache, aber ich möchte zu bedenken geben, daß ein großer Unterschied besteht zwischen einem Bob und einer Hochsteckfrisur. Ist derselbe Unterschied wie zwischen Bikini und sexy Unterwäsche. Bikini kann noch so cool sein - wer Dich damit sieht, der hat gesehen, was es zu sehen gab. Elegante Unterwäsche dagegen ist Dein süßes Geheimnis, nicht jeder sieht sie, aber wer sie zu sehen kriegt, für den hat es sich gelohnt :-) hoffen wir mal!

Wenn ich die Haare aufmache, dann hab ich einen Effekt, den ich eben mit einem Bob nicht hätte. Ich schätze das - und ich brauche die Haare nicht aufzumachen, das Gefühl, ich könnte, wenn ich wollte, reicht mir.

Ich genieße es auch, mir jeden Tag meine Frisur und den Haarschmuck auszusuchen. Das ist ein ästhetisches Vergnügen, ganz klar.

Und für Haare ab Hüfte, Steißbein sind hochgesteckte Haare eindeutig schonender. Die Haare klemmen hinter Stuhllehnen ein, stören beim Kochen und Spülmaschine-Einräumen, sie verfangen sich in Gurten, klemmen in Türen ein und die Katzen springen nach ihnen. Warum wir sie trotzdem nicht abschneiden lassen? Tja, spinnert, ich weiß auch nicht, es ist eben ein tolles Gefühl, wenn sie einem über den Rücken fallen oder der Knoten schön schwer im Nacken liegt.

Seit ich meine Haare pfleglicher behandle, sehen sie besser aus. Ich gehöre zu der verlachten Sorte Mensch, die mittels Seidenhäubchen und -tuch, schonenden Haarwerkzeugen und einer allgemeinen Haarschon-Routine ihre Haare von "etwas struppig aber mit Potential" zu "die Haare, die ich immer wollte" gepflegt haben.

Aber daß das nicht jedermanns Sache ist, ist doch klar.

Ich habe die Haare meist im Dutt verstaut, Duttart wechsle ich, und die Spitzen sind vorher gut mit Shea-Balsam eingeschmiert. So bleiben sie relativ fit. Ich hab außer ein paar Microtrimms seit über drei Jahren keinen Haarschnitt mehr gemacht, und ich hab keine kaputten Spitzen und keinen Spliß.

Für mich besteht kein Zweifel, daß eine haarschonende Frisur, sorgfältig aufgesteckt und mit entsprechenden PFlegemitteln, auf die Dauer den Haaren die Ruhe gibt, einfach weiterzuwachsen. "Put them up and forget them" ist ein super Ratschlag für Zeiten, die man überbrücken will.

Für mich persönlich ist bestimmt bei Classic Schluß, aber die Länge will ich schon erreichen. Dann ist offen tragen wirklich nur noch bei besonderen Gelegenheiten drin. Aber gerade das macht die besonderen Gelegenheiten noch besonderer!

Und das sage ich, die sich ihr Leben lang hinter der Haargardine versteckt hat!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#26 Beitrag von Philomena »

Mir ist gerade noch eingefallen das ja gerade auch in Indien wo die meisten Frauen sehr langes Haar haben, sie dieses durch Flechten oder Haarknoten die meiste Zeit über schützen.

Und ich denke diese Frauen wissen auch warum denn sie geben ihre Erfahrungen diesbezüglich ja bereits seit Generationen immer an die nächste weiter. :nickt:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#27 Beitrag von Philomena »

Mata hat geschrieben:LuSi, ich weiß nicht, wie lang Deine Haare sind, aber ca. ab Steißbein ist es nicht mehr so einfach, sie im Alltag offen zu lassen. Sie stören einfach bei vielen Verrichtungen, wenn man ein aktiver Mensch ist. Man kann ja nicht nur dasitzen und sich bewundern lassen :-) (leider!)...
Richtig und abgesehen davon ist es ja auch mal schön wenn mir der eine oder andere Mann auch hinterherschaut obwohl er nicht weiss wie lang genau mein Haar ist. :nickt:

Ich mag mich nicht nur über mein langes Haar definieren oder nur darauf reduziert werden, genau wie eine Frau mit einem grossen Busen auch nicht dauernd nur Kleidung mit riesigem Ausschnitt trägt, sondern auch mal hochgeschlossen so das man ihr auch zu Abwechslung zuerst mal in die Augen schaut statt sofort in den Ausschnitt. :kniep:
Zuletzt geändert von Philomena am 06.10.2009, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#28 Beitrag von Akti »

Mir glotzen auch mit Rollkragen alle auf die Hupen. Ab einer gewissen Größe macht hochgeschlossene Kleidung keinen unterschied mehr :?

Ich trage meine Haare die meiste Zeit frisiert. Ich weiss nicht was besser für die Haare ist, immerhin hatte ich früher mit offenen Haare nie Probleme mit Spliss oder Haarbruch. Mir ist nur aufgefallen, wie praktisch geschlossene Haare sind. Keine Ahnung warum mir das früher nie aufgefallen ist :lol: Jetzt genieße ich die neue Freiheit und jedes Mal wenn ich mit offenen Haare losgehe ist es schon ein kleines Fest. Das Gefühl der Haare im Wind...das muss ich halt manchmal haben.
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Silbermond

#29 Beitrag von Silbermond »

Huhu ;-)

na, dann machen wir das Bild doch noch ein wenig bunter.
Ich bin bekennende Haargardinentragerin. Schon mein Leben lang. Da ich nie aufgepaßt habe, haben die Spitzen etwas gelitten. Ich hab mich gebessert - tägliche Spitzenpflege, nicht mehr einklemmen, drauf achten. Es hilft.
Warum trag ich sie offen?
Nicht für andere, sondern wegen mir selbst. Ich brauche das Langhaargefühl, ich bin es einfach sooo gewohnt, sie um mich zu haben und zu spüren.
Meine Hochsteckversuche endeten mit Situationen, in denen ich wirklich plötzlich fürchterlich erschrocken bin - wo sind meine Haare? Ich fühl mich kurzhaarig, wenn ich sie nicht spüre - und das ist nicht nur ungewohnt, sondern macht mir auch schlechte Laune irgendwie.
Schwer, Gefühle in Worte zu fassen.

Einen alten Baum soll man nicht verpflanzen - heißt es. Ich habe nicht sehr viele Routinen, aber diese des Offentragens werde ich wohl beibehalten.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#30 Beitrag von eloa »

Für mich sieht es so aus:

Offen: Sieht inzwischen beeindruckend aus, nervt aber auch, weil ich mich mit bedacht bewegen muss. Die haare die auf dem Rücken aufliegen verfilzen schnell zu einem dread, dass kann nur Haarschädlich sein... die Spitzen hängen allerdings schon in der Luft (Kuhle zwischen Kreuz und Po) und sind denke ich nicht allzu strapaziert.

Pferdeschwanz: No-Go. Haar ist so schwer, dass der ganze Zopf an den Stirnhaaren hängt und das ziept, bzw. gibt ungewolltes lifting. Und einen Mega-Dread, wenn der Zopf den ganzen tag auf dem Schultern rumrollt. Trage ich nie.

Flechtzopf: Die Haare ziepen im Gegensatz zum Pferdeschwanz nicht und sie verfilzen auch nicht... aber die schnell rausstehenden Härchen sind fürchte ich strapazierter als offenes Haar, weil sie nicht ausweichen können und den ganzen tag hin und hergeschubbert werden. Trage ich gern mal, wenn ich länge demonstrieren will, hängt aber auch viel im weg rum und ich gehe vorsichtig damit um.

Dutt/Hochgesteckt: Finde ich am praktischsten. Es gibt x Varianten, von streng bis romantisch, müsste eigentlich für jeden was dabei sein. Die Haare sind aus dem weg und bewegen sich nicht, werden also nicht mechanisch belastet. wenn man Haarfreundliche Zopfgummis und -spangen nimmt, dürfte da eigentlich nichts passieren. Manches Haar mag es nicht gezwirbelt zu werden. Konnte ich bei mir aber noch nicht feststellen.
Im Prinzip ist es so wie eine Kurzhaarfrisur: Keine Haare im Gesicht, man ist voll beweglich und fummelt nicht dauernd dran rum, kann sich auf alles konzentrieren. Im Sommer hat man den Nacken frei, das ist mir wichtig, weil ich mich sonst totschwitze. Außerdem wäre es doch schade um meinen schönen Rücken, den möchte ich ja auch mal präsentieren, genau wie die offenen Haare :wink:


Am ersten Tag, also frisch gewaschen, trage ich sie meist offen. Die nächsten zwei tage, wo die Haare noch nicht gefettet haben, lockere romantische Hochsteckfrisuren. Oder nen Flechtzopf. Wenns dan fettig ist, wird geflochten, geknotet was das Zeug hält, damit eine imposante frisur von der Fettmatte ablenkt ^^
So hab ich alles mal dabei.
Zuletzt geändert von eloa am 06.10.2009, 23:38, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten