[Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Kordelzopf

#301 Beitrag von Logbrandur »

Das mache ich bei meinem Freund auch ab und an. Er mag es nicht wenn der Bart geflochten ist, aber kordeln findet er ok.
Ich finde es auch immer faszinierend, das sieht immer so weich und glänzend aus.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Kordelzopf

#302 Beitrag von Vrede »

So ich Kordel nun schon seit einer Stunde herum. Egal wie ich es drehe und wende die Kordel will nicht bleiben :'(
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Kordelzopf

#303 Beitrag von Ninetailed »

Sicher, dass du richtig kordelst? :D
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Kordelzopf

#304 Beitrag von chnapi »

Ging mir anfangs ähnlich :)
Bei mir hat es geholfen dass ich beide Stränge mit rechts kordel, weil meine Hände jeweils eine andere Richtung beim Drehen bevorzugen und dann das Gegenteil davon zu machen ist schwer.
Also erst einen Strang mit rechts im Uhrzeigersinn kordeln, diesen Strang mit der linken Hand nehmen und den ungekordelten Strang wieder mit rechts im Uhrzeigersinn kordeln und dann die Stränge gegen den Uhrzeigersinn legen, also den Strang der rechten Hand über den in der linken Hand usw.. Immer den Strang der rechts ist fester kordeln, weil es sich ja wieder etwas auf dröselt.
Hoffe das konnte helfen :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Kordelzopf

#305 Beitrag von Xani »

chnapi, vielen Dank! Damit hat gerade mein erster Kordelzopf geklappt :) Zwar etwas locker, aber als solcher zu erkennen.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Kordelzopf

#306 Beitrag von chnapi »

Freut mich dass ich helfen konnte :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Kordelzopf

#307 Beitrag von Vrede »

Ninetailed: Na das bezweifle ich eben. Naja ich bin vermutlich einfach zu ungeschickt dafür ^^
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Kordelzopf

#308 Beitrag von Catara »

Bild

Besteht aus 6 Kordeln, davon die äußersten beiden französisch/gelact. :)

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das weiter im Nacken platzieren kann? U-Nadeln rutschen grundsätzlich dort leichter heraus und werden schnell unbequem. Scroos kriege ich nicht hineingeschraubt und gar nichts drin wackelt zu sehr :/
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Kordelzopf

#309 Beitrag von Víla »

Puh als alternativen für Scroo und U-Pin würden mir erstmal nur noch BobbyPin´s einfallen, wobei ich letztere nicht verwende.
Warum bekommst du die Scroos den nicht reingeschraubt?

Ansonsten ist die Frage wie du die Kordeln hochgesteckt hast (z.B. wie ein Rosebun) ?
Je nach verwendetem Dutt kann es schon stabiler oder wackelig ausfallen.

Ich würde wohl versuchen sie bei sovielen Kordeln wie einen Amishbun oder Lunabraids aufzubauen und diese sind dann gewebt, aber auch eher flächig als Tief im Nacken.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Technikzopf
Moderator
Beiträge: 1081
Registriert: 23.03.2010, 20:54
Haartyp: 1c M/F
Wohnort: Berlin

Re: Kordelzopf

#310 Beitrag von Technikzopf »

hatte den ewig nicht mehr gemacht und bei den letzten Versuchen nie hinbekommen ohne dass er sich sofort entdreht hat aber eben nach chnapi's "Trick" hielt der sofort. Nur das umgreifen & nach vorne hab ich jetzt erstmal nicht ausprobiert ,da ich mich dabei in letzter zeit selbst beim normalen Zopf vergreife.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)

Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung-Zopf] Kordelzopf aka 2er Kordel

#311 Beitrag von Waldohreule »

*Thread enstaub*

Hier mal meine Kordel von gestern:

Bild (Klick für größer)

Bis vor ein paar Monaten hab ich mir auch immer die Finger verrenkt wie nix. Irgendwann hat's Klick gemacht und seitdem geht's super. Die Handhaltung zu beschreiben, fiele mir immer noch schwer, aber Hauptsache, meine Finger wissen, was zu tun ist. :ugly:

Habe dann später ein dünneres Zopfgummi genommen, als ich das Haus verlassen habe. Die Kordel zerfleddert ja leider eh schnell. Ist aber immerhin dann auch rasch neu gemacht.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: [Anleitung-Zopf] Kordelzopf aka 2er Kordel

#312 Beitrag von sorrowsplea »

Das sieht so schön aus Waldohreule

Ich würde das auch so gerne können, krieg es aber einfach nicht hin.
Also in der Theorie weiß ich, was ich machen muss aber irgendwie bin ich zu ungeschickt dafür :(
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung-Zopf] Kordelzopf aka 2er Kordel

#313 Beitrag von Yerma »

Ich grabe den Thread mal aus der Versenkung. :) Ich hatte heute einen Kordelzopf mit Akzentkordeln.

BildBild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel

#314 Beitrag von Rafunzel »

Mein Freund hat vor ein paar Tagen ein elektrisches Kordelgerät gekauft. Dieses "Twist Secret" von BaByliss. Ich hatte ihm ja schon 2 oder 3 mal die Haare zu dünnen Kordeln gedreht, alternativ zu Dreadlocks. Wir finden beide, dass das klasse aussieht. Nur dauert es halt immer sehr lange, bis die Kordeln drin sind, und es sollen schon immer so mindestens 19 Stück sein.

An einer Strähne von mir habe ich das Teil schon ausprobiert und ich bin baff - ja, mit etwas Bedacht geht es sogar auch mit knielangem Haar, ohne die Strähne zu verknoten! :shock: Und es sieht sogar ziemlich ordentlich aus. Bin begeistert :verliebt: Ich zeige in den nächsten Tagen die Ergebnisse hier, wenn ich meinen Freund verkordelt hab und ein paar Frisuren von mir :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: [Anleitung] Kordelzopf aka 2er Kordel

#315 Beitrag von Rafunzel »

Hab heute morgen nen kleinen Akzentzopf mit dem Dings gekordelt, allerdings nicht von wirklich ganz unten, mehr so ab der Mitte. Also man muss schon sehr vorsichtig sein und bloß nicht ungeduldig dran rupfen. Dann geht es auch mit sehr langem Haar. An irgendeiner Stelle hab ich dann doch zu doll gezogen und ich hatte nen Knoten unten in der Strähne, deshalb erwähne ich das noch mal :-P

Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten