@Hildur
Danke, wenn es nur nicht immer so aufwendig wäre ^^;
Ja, der Anime-Stil gefällt mir schon ganz gut
Zum Boden ist noch ein Stück. Aber wäre cool, es mal geschafft zu haben.
Edit: Gemessen am 27.09. kommen 5 Spitzen bei 180cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> an. Bei 170 sind es schon so 20
@Zhunami
und
@Kupferacetat
Danke auch euch beiden *bunte Kekse und Tee aufstell*
@Schwarzkittel
Ach, das ist alles schon so lange her
Die Space Buns waren "normale" LWB. Man kann sie auch spiegeln, damit sie ja symmetrisch werden. Man kann es aber auch sein lassen und zum Beispiel normale Pferdeschwänzchen machen und dann eindrehen, ist auf jeden Fall haltbarer.
Profil hab ich nicht so viel, vielleicht wirkt daher sowas groß geduttetes immer ganz gut
@Mulpi
Wenn die Undercolour nicht immer so schnell auswaschen würde wegen Duschdutt
So, es ist wieder Zeit für eine Bilderflut
Noch ein Nachzügler aus Wien, der die Haarfarbe ziemlich echt wiedergibt:
Zum vorletzten Arbeitstag hatte ich Classics, von denen man nicht all zu viel gesehen hat:
Dann gab es einen Ponyschnitt und einen Engländer:

Da ist auch eins meiner weißen Haare ^^
Daaaann hat es in den Fingern gejuckt und ich musste seit ewigen Zeiten mal wieder Kunsthaardreads einflechten.
Erst waren es 7 (Ponysträhnen noch außen vor gelassen), dann 9. Dann haben aber die vorderen 2 geziept und ich hab drei draus gemacht, also waren es am Ende 10.
Getragen habe ich sie von 29.08. bis 17.09., also etwa zweieinhalb Wochen. Das reinmachen hat insgesamt zwei Stunden gedauert, raus auch fast zwei. Danach gab es schöne Löckchen
Dann habe ich doch mal wieder gewaschen und vorher vier Stunden lang meine Reste Plum (Pony und Ansatz), Alpine Green (vermischt mit irgendeiner uralt-Spülung, hatte ich total vergessen, dass das noch vor sich hin gärt, hintere Längen), Denim Blue (eh ergebnislos, also eher zum Strecken in den Längen) und ein bisschen Midnight Blue in den Spitzen einwirken lassen. Ausgewaschen habe ich mit CW Alverde Pflege Spülung und Logona Feuchtigkeits Shampoo Bio-Aloe Vera. Kopfhaut ging es danach gut, trockene Stellen sind aber immernoch trocken *shrug
(Wie man lange Haare für die Trockenzeit aus dem Weg räumt und trotzdem noch Luft ran kommt .. )