Freydis Feuerhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#91 Beitrag von Freydis »

Danke su! Du hast Recht, wär irgendwie schön blöd wenn ich mir in einer Kurzschlussreaktion die Haarfarbe verhunzen würde- und das nur, weil ich mal kurzzeitig was anderes will :?
Weil meine Haarfarbe nicht mehr sonderlich satt ist und mehr leuchten könnte werde ich bald wieder hennan (nächstes WE?) und vielleicht sogar alle Haare behandeln :wink:

Heute gibts den ultimativen

Pflegemarathon

Letzte Wäsche war am Donnerstag, und da ich am WE in Venedig war ist die Haarpflege zu kurz gekommen. Hab dort einen Lush entdeckt und konnte nicht widerstehen :oops: mit durften also nebst anderen Dingen die Hsuan wen Hua (die dort Capelli dAngelo heißt- find ich schöner :wink: ) und die Marylin Kur (für meinen Schatz- der sehr geduldig war im Lush :lol: )
Da mir die Kuren so nicht reichhaltig genug sind hab ich in jeden Pott noch je 2 Verschlusskappen Bertolli Olivenöl gerührt :twisted: auf dass sie die Haare schön pflegen! :lol:
Heute mittag hab ich dann meine Kopfhaut schön mit Beruhigungsöl (eine Mischung aus Mandelöl und ÄÖ aus Rose, Tonkabohne, Mandarine) massiert- war sehr angenehm.
Vor ca. 1h dann die Capelli d`Angelo in die trockenen Haare gegeben- ca. 2 EL voll.
Das wirkt nun ein. Später werd ich die Haare mit verdünntem B/S Shampoo waschen und entweder nur Spülung reingeben oder vielleicht sogar SMT :shock:

Schatzi hat mal wieder Kopfhautmassage mit dem Khadi Haarwuchsöl gekriegt und hat nun die Marylin drin- ca. 3-4EL voll (er hat zwar kürzere Haare als ich aber trockenere) mal sehen wies wirkt :P
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#92 Beitrag von Su »

Die Haarpflege hört sich gut an! (Für Venedig darf die schon mal etwas warten :D )

Wegen der Farbauffrischung kann ich Dir einen Henna Gloss sehr empfehlen. Habe das kürzlich gemacht, weil ich totale Lust auf Kompletthenna hatte und war sehr zufrieden. Hat nicht nachgedunkelt, aber wieder Leuchtkraft gegeben.

Habe ich Dich wirklich von eingreifenden Veränderungen abgehalten? :mrgreen: Das freut mich sehr! Bin doch so ein Fan Deiner Haare! 8)
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#93 Beitrag von Freydis »

Wow, meine Haare haben einen Fan :D das freut mich aber!
Hennagloss hört sich super an, genau so was brauch ich! Leuchtkraft ohne Nachdunkeln! Den Ansatz werd ich aber normal färben, der hat das dringend nötig :roll:

Hab jetzt die Haare 2x mit Alverde B/S Shampoo gewaschen und ca. 40min SMT drin gehabt. Anfühlen tun sie sich schon mal gut :D
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#94 Beitrag von Freydis »

:D Haare heute super. Die Kombi muss ich mir merken :)
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#95 Beitrag von Freydis »

Heute ist wieder Waschtag.
Haare haben nicht so stark nachgefettet (obs am Kopfhaut mit Öl massieren oder am doppelten Shampoonieren lag kann ich nicht beantworten) und so wasche ich erst am 3. Tag.
Werd hoffentlich morgen Haare färben können und deshalb werd ich heute vermutlich keine großartige Haarpflege veranstalten.

Was ich wieder mischen muss:
:D FSBCC

Was ich ausprobieren will:
:D Sprüh-Leave-in (Kimberlillys Rezept aus TLHC)
:D diverse Kuren (z.Bsp. Caramel Treatment- aus aus TLHC)

Habe vorhin TheaEvandas Beitrag übers Microtrimmen gelesen- sollte ich mir vielleicht auch anfangen :)
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#96 Beitrag von Freydis »

Hab meine Kopfhaut wieder mit der Mandelölmischung massiert- sehr angenehm!
Nachher gehts unter die Dusche mit Alverdeshampoo :D

Hab meinem Schatz die Haare ca. 1,5cm gekürzt (jaja, Microtrimmen :wink: ) und wie immer brav die Kopfhaut massiert. Jetzt hat er mal wieder die Marylin drin.
Er hatte nach der letzten Wäsche wunderbare Haare :)
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#97 Beitrag von Freydis »

Henna

Heute ist es wieder an der Zeit, den Nachwuchs zu röten :wink:
Hab die zweite Hälfte des angebrochenen Khadi-Päckchens mit Orangensaft gespritzt :D angerührt, über Nacht stehen gelassen und vor einer halben Stunde aufgetragen (hab morgen frei, da kann ich heute länger aufbleiben :) )
Hab wieder die Ansätze nach der SanteTante Anleitung behandelt und das restliche Henna dann einfach in die Längen eingeknetet zur Farbauffrischung. War also kein richtiges Gloss, aber sowas in der Art :lol:

Das bleibt jetzt bis halb zwölf drin, Gesamteinwirkzeit also 2h.
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Anjuschka »

oh la la , da bin ich ja gespannt , was dabei rauskommt! Ich hoffe es gibt fotos?
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#99 Beitrag von soni »

Bin gespannt auf das Ergebnis! :nickt:

Und by the way: Was tut man gegen zickige, juckende Kopfhaut? Hast Du einen Tipp für mich? Ich dachte schon daran, etwas von meinem Granatapfelöl vielleicht während/nach der Wäsche aufzutragen...?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#100 Beitrag von Freydis »

Hm, neue Fotos wären echt nicht schlecht :D

@ soni: ich würd mal versuchen, die Kopfhaut vor dem Waschen mit etwas Öl zu massieren! Das Öl würde ich auch kurz einwirken lassen, so ca. halbe bis ganze Stunde!
Kann sein dass deine Kopfhaut die Heizungsluft nicht so gut verträgt :gruebel:

Was anscheinend auch gut helfen soll, ist Sole. Vor dem Waschen etwas Sole auf die Kopfhaut und dann normal Haare waschen. Habs allerdings selbst noch nicht probiert.

Mir persönlich hilft das Birke/Salbei Shampoo von alverde immer ganz gut.

Und natürlich immer gut ausspülen beim Waschen :)

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen, meld dich obs was geholfen hat :bussi:
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#101 Beitrag von Su »

[-o< Hoffentlich kommt heute bei Euch die Sonne noch raus. :wink:

Bin gespannt, wie Deine Henna Session war.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#102 Beitrag von Barbara »

Diese Wunderhaare färben? *Kopf wild schüttel* Das wäre ja so schade...
Bin froh, machst Du's nicht :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#103 Beitrag von soni »

Danke Freydis! Werde den Tipp beherzigen! :P
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#104 Beitrag von Freydis »

Melde gehorsamst: Henna Session erfolgreich!

Der Ansatz ist wieder schön rot und die Längen sind intensiviert- bin sehr zufrieden!
Hab in der Zwischenzeit schon 2x Haare gewaschen weil ich den Geruch gar nicht haben kann- pfui.

Benutzt hab ich beide Male Alverde Z/A und die SBC als Spülung (weil soni damit so gute Ergebnisse erzielt hab ich mich anfixen lassen :D )
Haare sind wieder weich und geschmeidig. Direkt nach dem Färben sind sie immer so struppig, unkämmbar und auch trocken. Aber ich geb mittlerwile ja auch keine pflegenden Komponenten mehr in mein Henna, um die Farbaufnahme nicht zu beeinträchtigen.
Naja, man kann nicht alls haben.

Mit den Fotos müsst ihr euch leider noch etwas gedulden, hab nämlich keine Ahnung wann ich meinen Freund das nächste Mal sehe.
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#105 Beitrag von Freydis »

Hätt ich fast ergessen, neue FSBCC hab ich ja auch gemacht:
1 Teil Shea (diesmal die aus Ghana)
1 Teil SBC
1/2 Teil Monoi-Öl (ist Kokosöl)
15 gtt Keratin
15 gtt Weizenprotein
5 gtt Mandarine grün ÄÖ
8 gtt Bergamotte ÄÖ

Mit der SBC wirds zwar nicht so schön wie mit Alverde, aber wirken tut sie schon mal gut, die Creme!
Antworten