[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Lazy wrap bun

#1546 Beitrag von Fornarina »

Hallo ooo,

also bei dir muss ich wirklich häufig "ooo" denken. Schön, dass es außer mir noch jemanden gibt, der mit Patentspangen Frisuren macht. :) Dein LWB oder eher Wickeldutt ist etwas tiefer gelegt meine Schlaffrisur. Natürlich nehme ich dann eine etwas unauffälligere Spange. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Lazy wrap bun

#1547 Beitrag von Lotti007 »

Heute habe ich auch mal einen LWB zu bieten. Lange dachte auch ich Wickeldutt und LWB ist das Selbe. [-X

@Fornarina
Deine KPO finde ich sehr schön!

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
Dorollin
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2016, 12:18

Re: Lazy wrap bun

#1548 Beitrag von Dorollin »

Vor fast genau einem Jahr hatte ich hier geschrieben, dass der LWB bei mir noch nicht so richtig funktioniert. Heute ist mein Haar 9 cm länger (69 cm) und ich habe heute den LWB nochmal probiert. Hält superfest und sieht auch irgendwie ordentlicher aus als meine bisherige Alltagsfrisur, der Wickeldutt. :mrgreen:
Ich werde ihn noch ein paar Mal machen müssen, bis ich ihn hinkriege ohne das Anleitungsvideo dabei laufen zu haben, aber ich glaub, das wird jetzt den Wickeldutt öfters mal ablösen. :)
Auch wenn er dem Wickeldutt doch sehr ähnlich ist, freue ich mich, dass ich jetzt langsam mal weitere Dutt-Varianten machen kann!

Bild
1b M ii, ZU 7,5 cm, 69 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Zwischenziele: Nicht färben und Ende 2018 70 cm Länge
Endziel: Klassische Länge (ca 107 cm) in Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Lazy wrap bun

#1549 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Ich habe den LWB heute früh mit meiner Antler-Helix-Forke von Furnivals gemacht und fand das Ergebnis derart passabel, dass ich es hier teilen wollte.

Klar sieht der LWB am typischsten aus, wenn er diesen waagerechten Mittelstrich unterhalb der oberen Schlaufe hat. Aber je breiter der Haarschmuck, desto weniger Strich.

Ich muss dazu sagen, dass ich in letzter Zeit eigentlich nur noch den LWB mache, eben weil durch die Fingerhaltung und das anschließende Nachjustieren der Schlaufe der Dutt in der Regel einfach viel bequemer ist und besser aussieht als ein Wickeldutt - egal ob mit Strich oder Knubbel.

Bei den meisten Leuten wird dieses Sich-In-Form-Ziehen der Schlaufe bestimmt bereits dadurch erreicht, dass die Schlaufe durch die Fingerstellung zunächst unten offen bleibt und an einer Seite der Haarstrang herunterhängt. Ich gehe bei diesem Nachjustieren der gelegten Schlaufe noch ein paar Mal mit den Fingern durch den Resthaarstrang. Durch die noch offene Schlaufe zieht sie sich durch dieses Grobkämmen derart in Form, dass die Haare in der kürzerer Innenbahn der Schlaufe genauso gerade bzw. straff liegen wie die Haarpartien an der Außenbahn oder in der Mitte.

Jetzt aber genug geredet und hier das Actionpic:
Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Lazy wrap bun

#1550 Beitrag von Zhunami »

Lazy Wrap Bun, ich finde ihn ziemlich unspektakulär und werde ihn vermutlich nur selten nutzen. Für einfach mal so auf die Schnelle ist er super.

Bild
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Lazy wrap bun

#1551 Beitrag von snowbird »

@Zhunami
Deinen LWB finde ich auch nicht sehr spektakulär. Vor allem empfinde ich Deine Forke als viel zu gross.

Bei Fornarina und Dorollin hingegen gefällt mir der Dutt sehr gut.

Liebe Grüsse snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Lazy wrap bun

#1552 Beitrag von Zhunami »

Ja, ich glaube, meine Haare sind einfach zu dünn, damit der Dutt vernünftig aussieht. :(
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Lazy wrap bun

#1553 Beitrag von Zhunami »

Mit der Ficcare sieht er bei mir irgendwie schöner aus als mit Stab oder Forke.

Bild
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: Lazy wrap bun

#1554 Beitrag von twenty-three »

Ich hatte in letzter Zeit das Problem, dass der LWB immer ein Knubbel wurde - auch schön, aber die andere Variante finde ich eleganter :wink: Wahrscheinlich ist der untere, herumgewickelte Teil einfach mittlerweile prominenter als die einfache Schlaufe drüber.

Daher habe ich den LWB mal mit einer doppelt gewickelten Schlaufe gemacht: das Ergebnis gefällt mir sehr gut!
Schön fluffig und kein Knubbel mehr.
Bild
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Lazy wrap bun

#1555 Beitrag von Fornarina »

Hallo Twenty-three,

Wenn man die ersten Runden nach der Schlaufe sehr locker legt und nur das wirkliche Basisgewickel richtig fest, dann gibt es beim LWB auch keinen Knubbel als solchen, sondern es sieht harmonischer aus.

Macht jemand den LWB eigentlich auch mit drei- und vierzinkigen Forken? Ich finde die Variante nämlich sehr schön. Es sind dann höchstens eine oder zwei Zinken, die direkt innerhalb der Schlaufe sind, der Rest wird irgendwie mittig in die Schlaufe gestochen.

Hier mit Vierzinker von SiB.

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Lazy wrap bun

#1556 Beitrag von JaninaD »

Ja, ich. :D
Ich finde er wird dann immer schön groß, daher nehme ich oft größere Forken dazu.

Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Lazy wrap bun

#1557 Beitrag von Anja »

Ich finde die Version mit großen Forken auch sehr schön. :D
Hier mein LWB mit einem Maple Burl 4zinker:

Bild Bild
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Lazy wrap bun

#1558 Beitrag von Nutcase »

Anja, stichst du gar nicht in die Schlaufe von innen hinein? Das sieht bei dir ganz anders aus als bei mir, viel schöner! Wirkt fast wie ein Kelte.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Lazy wrap bun

#1559 Beitrag von Anja »

Nutcase, ich habe keine Ahnung. :oops: Ich habe mit "richtigen" Frisuren erst vor ein paar Monaten angefangen. Ich schaue mir das entsprechende Video an, mache alles ganz genauso - und meine Frisur sieht garantiert anders aus. :o :)

Was genau meinst du mit von innen einstechen? Im Video wurde ja ein Stab gezeigt, da sticht man in die rechte Schlaufe, nimmt Haare von der Kopfhaut auf und führt den Stab unter der Basis zur linken Schlaufe.

Ich habe die Forke bei der rechten Schlaufe mittig angesetzt, also die Zinken zeigen mit aufgenommenem Schlaufenhaar nach rechts, ich klappe die Forke um, nehme Haare entlang der Kopfhaut auf und führe die Forke unter der Basis zur linken Schlaufe.

Den Kelten werde ich mir nochmal ansehen, bisher ist er mir noch nicht gelungen. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Lazy wrap bun

#1560 Beitrag von Nutcase »

Ah, genau das meinte ich aber, das Einstechen in die Schlaufe und dann das Umklappen. Also machst du es so wie ich, aber bei dir sieht das Ergebnis aus, als ob du von außen einstechen würdest, und das finde ich viel schöner. Komisch, komisch :-k Aber stimmt, bei mir sieht das Ergebnis auch immer anders aus, lerne ebenfalls noch.
Ist auch egal, Fazit ist: schöner Dutt! :D
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Antworten