Ficcare selber umlackieren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Ficcare selber umlackieren

#721 Beitrag von Minu »

Williamsi, hast du eine Lösung gefunden? Ich habe nämlich das gleiche Problem...

Weiß jemand wie man bei einer Border I das „Silber“, das schwarz geworden ist, ausbessern kann? Beim Recherchieren habe ich nur gefunden, dass die Border I noch nicht versilbert worden ist und deswegen Silberbad und co nichts bringen bzw. alles noch schlimmer machen. Jemand hat aber anscheinend eine Border I zum Schmied gebracht, wo das silberfarbene abgeschliffen und neu versilbert worden ist. Das würde ich aber am liebsten vermeiden... weiß jemand weiter?
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Ficcare selber umlackieren

#722 Beitrag von Minouche »

Kommt drauf an, wo und wie viel sich verfärbt hat. Meine graue Border hat ganz an der Seite, am Scharnier eine kleine Schadstelle. Die habe ich mit silbernem Nagellack übermalt. Aber dort war das Silberne sowieso matt, deshalb fällt es da nicht auf. Wenn sich der glänzende Rand verfärbt hat, ist Nagellack eher nicht geeignet.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 940
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Ficcare selber umlackieren

#723 Beitrag von Williamsi »

Hallo Minu,
ich bin leider noch nicht weitergekommen. Ich habe mir beim Versandriesen Micromesh bestellt und werde es damit versuchen, hatte allerdings noch keine Zeit.

Bzgl deiner Border: hast du mal versucht, mit einem Silberputztuch den Rand zu wienern?
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Ficcare selber umlackieren

#724 Beitrag von Schwarzkittel »

Minu, eine Seite zuvor hat bleutje mit Anreibeversilberung gute Erfolge erzielt. Wäre das für Dich evtl. auch eine Lösung?
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Ficcare selber umlackieren

#725 Beitrag von Escargot »

Williamsi, ich weiß nicht, wie stark die Kratzer sind, aber die meiner Silky habe ich mit Öl wegbekommen. Irgendein Öl (weiß nicht mehr, welches ich genommen hatte, vielleicht Raps) auf ein Taschentuch geben und mal gut drüberreiben. Diesen Tipp hatte von jemand anderem, also meine Silky ist kein Einzelfall. Ihre Kratzer waren allerdings auch eher leicht und oberflächlich.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 940
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Ficcare selber umlackieren

#726 Beitrag von Williamsi »

Escargot, ich bin bei einem Unfall auf den Kopf gefallen und der Dutt samt Ficcare waren der Stoßdämpfer. Entsprechend verschrammt sieht sie jetzt aus. Ich fürchte, da wird kein Öl ausreichen. Aber für die anderen zum Aufhübschen ist das eine Überlegung wert..
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Ficcare selber umlackieren

#727 Beitrag von Minu »

Minouche, der glänzende Rand (also das, was die Border zur Border macht) hat die Verfärbung. Vielleicht ist es eher abgeplatzt? Deswegen würde ich es eher ungern mit Nagellack machen, weil mir das Problem dann erst recht ins Auge springen wird... so kann ich es noch ganz gut ignorieren.

Schwarzkittel, an die Anreibeversilberung habe ich auch schon gedacht. Bei mir ist die Verfärbung aber eher uneben/abgeplatzt, weswegen dann der Übergang nicht wirklich schön wird, sondern eher eine „Treppe“ entstehen würde. Außerdem hatte ich Angst, dass ich damit vielleicht die noch intakte Border damit kaputt machen könnte, weil sich durch die Reibung der Defekt weiterverbreitet/abblättert. Glaubst du, das ist begründet?


Mal ein etwas anderes Thema: im Ficcare-Thread wurde ich von Estrellas DIY 2tone Blue angefixt und wollte das auch mal probieren. Eigentlich wollte ich eher Taubenblau nehmen, habe es aber nicht im Geschäft gefunden, weswegen es normales Hellblau/Blau wurde. Wenn ich mir das so anschaue, gefällt mir das normale Blau aber auch ganz gut :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 940
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: Ficcare selber umlackieren

#728 Beitrag von Williamsi »

Das sieht toll aus. Hast du da Nagellack genommen?
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Minu
Beiträge: 596
Registriert: 02.05.2019, 13:20
SSS in cm: 89
Haartyp: 1b F
ZU: 6,5

Re: Ficcare selber umlackieren

#729 Beitrag von Minu »

Nein, ich habe die Acrylfarbe von Kreul verwendet :)
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1344
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Ficcare selber umlackieren

#730 Beitrag von BellaBlack »

Uh, toll, hier muss ich mal so richtig stöbern. Ich hab nur eine einzige Ficcare, eine Silver Matte, aber die wird regelmäßig umlackiert mit Nagellack und Lackstiften in verschiedenen Farben und Mustern. Leider hab ich bisher keine Fotos davon gemacht, aber ich sollte wohl endlich damit anfangen.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6500
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ficcare selber umlackieren

#731 Beitrag von JaninaD »

Ich versuche gerade meine Border Jewel Emerald abzulackieren, aber es läuft eher schlecht. Sie hat jetzt schon recht viele Stunden in acetonhaltigem Nagellack gebadet, auch schon über Nacht. Aber der Lack geht sehr schlecht ab.
Komplett abschieben oder abknipsen geht überhaupt nicht, sondern nur mit abkratzen, dann wieder über Nacht einlegen und wieder eine Schicht abkratzen usw.

Jetzt bin ich nach mehreren Durchgängen langsam so weit, dass ich an die Metalloberfläche herankomme. Die würde ich ja ungern verkratzen. Habt ihr einen Tipp, wie der Lack vielleicht doch noch leichter abgeht und ich die Oberfläche nicht ruiniere?
Das Ding wehrt sich wirklich. 8) :irre:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6500
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ficcare selber umlackieren

#732 Beitrag von JaninaD »

Ich habe sie jetzt mit einem dunkleren petroligen Grünton neu lackiert.
Die Spitze könnte schöner sein, aber da ich schon ein paar Versuche gemacht habe, lasse ich sie jetzt erstmal so, denn beim nächsten Versuch würde bestimmt irgendwas anderes nicht so toll. #-o :lol:



Die Farbe, die ich benutzt habe, ist diese hier von Kreul.



Die Farbe der Ficcare gefällt mir aber besser als vorher. Ich muss mal schauen, ob ich noch Klarlack drauf mache, ich weiß nicht, ob ich es damit nicht wieder verschlimmbessere. :)
Zuletzt geändert von JaninaD am 04.11.2024, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Ficcare selber umlackieren

#733 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

das Ergebnis sieht schön aus, aber ich verstehe, dass man selbst am Werk immer noch was zu meckern hat, was besser hätte sein können. Danke auch fürs Zeigen der Farbtiegel, ist eigentlich klar, dass es auch Farben extra für Porzellan/Glas geben muss - so als Alternative zum guten alten Nagellack. :kniep:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Ficcare selber umlackieren

#734 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich finde ganz ehrlich, dass sich manche Originallackierte da nicht groß von unterscheidet. Richtig tolles Ergebnis und schöne Farbe :gut:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6500
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Ficcare selber umlackieren

#735 Beitrag von JaninaD »

Dankeschön. :D

Die Ficcare muss ich aber wohl nochmal in den Backofen schieben, denn die scheint mir teilweise noch nicht ganz ausgehärtet. Aber das ist ja kein Problem.
Falls das nicht klappt, kann ich ja immer noch versuchen Klarlack drüber zu machen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten