Mi-chan hat geschrieben:Zeigen, wenn sie da sind, ja? Welche hast du denn bestellt?
Da es ja kein Porto kostet, dachte ich, ich fange klein mit nur einem Stäbchen an. Macht für mich ja keinen Unterschied ob ich gleich zwei nehme oder später ein zweites dazu.
Klingt etwas egoistisch, aber lieber bin ich mit einem glücklich, als mit zweien unglücklich.
Entschieden habe ich mich für Ketylo Hairstick Tortoise.
Weiß jemand, wie lange die Aktion, bei der man keinen Versand bei einer Ebaybestellung zahlen muss, läuft? Würd ja auch so gern Ketylos haben und das deshalb gerne ausnutzen... aber der Monat hat ja erst begonnen...
Nachdem ich mich gerade von den Einzelstäben trenne, bzw schon quasi getrennt habe, werde ich mir dafür eine Forke leisten. Yippie!!! Bei der Gelegenheit werde ich ja irgendwie Kontakt mit ihm haben und frag gleich nach wie es mit Aquapearl-Forke aussieht...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Waldelfe, ich würde sagen, das kommt ganz drauf an, was du damit anstellen willst. Einige Frisuren halten mit einem Stab schon wunderbar, da braucht es dann keinen zweiten, so dass du auch ohne Pärchen klarkommen würdest.
Wenn du allerdings lieber Frisuren machst, die nur mit 2 Stäbchen halten (oder besser als mit einem und dir ist es angenehmer so), nimm Pärchen.
Letzten Endes sollte entscheiden, was du persönlich hübscher und angenehmer zu tragen findest.
Also ich habe meine auch von diesem Ebay Verkäufer und bin überrascht wie schnell sie liefern. Dafür das es aus den USA kommt. Habe die letzten Freitag erst bestellt und heute sind sie angekommen:)
Ich habe ja in den letzten Monaten einiges an Haarschmuck erstanden aber so begeistert wie diese Haarstäbe hat mich weder Ficcare noch Flexi usw.
Also nachdem ich meine Ketylos ab Erhalt jeden Tag VOLL begeistert trage, glaube ich dass ich lieber Pärchen nehmen werde. Ich meine damit unanbhängiger zu sein und bereue es nicht wenn ich mal auf zwei zurückgreifen muß. Und wenn ich gleich zwei auf einmal bestelle dann kommt es sicherlich aus dem gleichen Stück Holz und ist keine Farbunterschied-Gefahr vorhanden. (Hoffentlich kommt das jetzt nicht als verkorkste Wolle-Einkauf-Geprägte-Verhaltensauffälligkeit herüber )
Ich zeige Euch auch ein Foto von der Cardinalwood und damit man sich dieses Rotbraun auch besser vorstellen kann habe ich einen Jolly-Buntstift dazu gelegt.
Wie gefällt Dir denn die neue Dymw. Charcoal Ruby? Die soll laut Detailinfo eine Kombination zwischen Rosewood Burdundy und Charcoal Silverstone sein ...