
Ganz vielleicht könnte man noch etwas rot finden, wenn du die Haare im prallen Sonnenschein hättest fotografieren können, aber auch das glaube ich eher nicht.

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Es wäre also theoretisch möglich das deine Haare im direkten Sonnenlicht doch einen sehr leichten rötlichen Schimmer aufweisen.Yasha 1 Beitrag hat geschrieben: SCHWARZ: (häufigste Haarfarbe)
Enthalten fast nur schwarzes Eumelanin. Scharze Haare unterscheiden sich vor allem in ihrer Reflexion, von Rabenschwarz mit weisser Reflektion zu blauschwarz mit bläulichem Schimmer bis zu Haaren mit ganz leicht rötlichem Schimmer.
BRAUN:
Werden die Konzentrationen an braunem Eumelin so dicht, dass der Gelbstich in den Reflexen verschwindet, reden wir von braunen Haaren.
Aschbraun hat eine sehr weisse, reine Reflexion ohne weitere Einspielung von Farben. Es enthält wie Aschblond sehr wenig Phäomelanin und wirkt darum eher kühl.
Je mehr vom roten Phäomelanin in den Haaren ist, desto wärmer wird der Braunton. Die Reflexionen von warmen Brauntönen reichen von Orange (blonde und rötliche Reflexe in etwa ähnlichen Anteilen) bis Rotbraun.
Wenn das braune Pigment sehr dicht gepackt ist, kann es fast schwarz erscheinen, ist aber in seinen Reflexen immer noch als Braun zu erkennen.