Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Definition: Haarfarben!

#1756 Beitrag von JaninaD »

Also wenn die Haare nicht schwarz sind, dann weiß ich es auch nicht. Rot sehe ich da nicht und braun auch nicht, denn dafür müsste ja schon wieder etwas rot haben. :)

Ganz vielleicht könnte man noch etwas rot finden, wenn du die Haare im prallen Sonnenschein hättest fotografieren können, aber auch das glaube ich eher nicht. :wink:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Definition: Haarfarben!

#1757 Beitrag von Minchen »

Für mich ist das definitiv schwarz!!
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Definition: Haarfarben!

#1758 Beitrag von elandia »

Wie man Farbe sieht und empfindet ist wohl sehr individuell.
Beispiel!? Ich und mein Mann.
Ich: Nimm heute doch das graue Jackett.
Er: Welches graue?
Ich: Na das hier.
Er: Das ist doch braun.
:roll:
Soviel dazu. :wink:

@marissa
Wenn deine Haare nicht schwarz sind, dann wüsste ich nicht was wirklich schwarz sein soll! Sie sind tiefschwarz, wie die Nacht...oder die Vampirseele. :-)
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Definition: Haarfarben!

#1759 Beitrag von Víla »

Ich würde auch erstmal sagen deine Haare sind Schwarz oder zumindest ein sehr dunkles Schwarzbraun

Das lässt sich anhand deiner Fotos jetzt jedoch mMn nicht eindeutig einschätzen, finde dafür müsstest du ein Bild in der Sonne machen, weil dann die ggf. Reflexe erst sichtbar werden.
Finde mit Blitz ist das nicht immer eindeutig, meist wirken die Haare dann sogar kühler als sie in Natura sind und mein Bildschirm gibt ihnen tatsächlich einen minimalen rötlichen Schimmer.

Letztlich ist es halt so das schwarze & braune Haaren erstmal das selbe Pigment zugrunde liegt soweit ich weiß, nur die Dichte bestimmt in welche Richtung es geht.

Im ersten Beitrag steht dazu folgendes
Yasha 1 Beitrag hat geschrieben: SCHWARZ: (häufigste Haarfarbe)
Enthalten fast nur schwarzes Eumelanin. Scharze Haare unterscheiden sich vor allem in ihrer Reflexion, von Rabenschwarz mit weisser Reflektion zu blauschwarz mit bläulichem Schimmer bis zu Haaren mit ganz leicht rötlichem Schimmer.

BRAUN:
Werden die Konzentrationen an braunem Eumelin so dicht, dass der Gelbstich in den Reflexen verschwindet, reden wir von braunen Haaren.
Aschbraun hat eine sehr weisse, reine Reflexion ohne weitere Einspielung von Farben. Es enthält wie Aschblond sehr wenig Phäomelanin und wirkt darum eher kühl.
Je mehr vom roten Phäomelanin in den Haaren ist, desto wärmer wird der Braunton. Die Reflexionen von warmen Brauntönen reichen von Orange (blonde und rötliche Reflexe in etwa ähnlichen Anteilen) bis Rotbraun.
Wenn das braune Pigment sehr dicht gepackt ist, kann es fast schwarz erscheinen, ist aber in seinen Reflexen immer noch als Braun zu erkennen.
Es wäre also theoretisch möglich das deine Haare im direkten Sonnenlicht doch einen sehr leichten rötlichen Schimmer aufweisen.
Ich nehme aber auch mal an das die meisten Laien das gar nicht großartig unterscheiden, unter anderem weil die meisten nämlich nur noch das künstliche kühle Schwarz kennen, defintieren sie deshalb deine Haarfarbe vielleicht anders.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Definition: Haarfarben!

#1760 Beitrag von marissa »

Hej Vila
Danke für die Erklärung. Ich denke aber es ist wohl das kühlste und künstlichste schwarz wo gibt ;)
Casting colour gloss schwarzblau Grundgetönt und immer wieder mit elumen bl@all aufgefrischt.
Hmm, da is nix echt. Deswegen flasht mich ja das, weil ich das kühle so arg forciere.
Danke auch den anderen für die Stellungnahme.

Bild

Hier nochmal ein Bild von draußen. Wo ist rot oder Braun?
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Definition: Haarfarben!

#1761 Beitrag von Víla »

Achso das, ist gar nicht deine Naturhaarfarbe, ganz überlesen in deiner Signatur.
Obrige Defintionen beziehen sich natürlich nur auf NHF.

Dann ist die Interpretation deiner Umgebung wirklich seltsam und das eindeutig schwarz.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Definition: Haarfarben!

#1762 Beitrag von kittilein »

Ich brauche bitte auch noch mal ein Farbupdate, weil ich irgendwie gefühlt immer dunkler werde.

Habe in verschiedenem Licht fotografiert :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Definition: Haarfarben!

#1763 Beitrag von marissa »

Ich würde sagen, es ist ein warmes hellbraun
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Definition: Haarfarben!

#1764 Beitrag von Mero »

Für mich sieht das (mittel?)blond aus.

... aber ich tue mich auch schwer mit blond/braun
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nieves

Re: Definition: Haarfarben!

#1765 Beitrag von Nieves »

ich finde es auch schwierig, aber ich glaube, für einen (auch hellen) braunton ist mir die Farbe nicht gesättigt genug. braun hat gefühlt mehr pigmente, mehr schwere.
Ich bin daher auch bei einem Mittelblond, das ein bisschen warme Anteile hat.
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Definition: Haarfarben!

#1766 Beitrag von kittilein »

Ich weiß es auch echt nicht mehr :D
Als blond würde ich mich irgendwie nicht mehr bezeichnen, obwohl noch Goldreflexe in den Haaren sind.
Aber ein sattes Braun ist es halt auch nicht…
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Definition: Haarfarben!

#1767 Beitrag von keksdose »

Ich würde deine Haarfarbe als dunkelblond bezeichnen. :) Nach Braun sieht es für mich nicht aus.
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Definition: Haarfarben!

#1768 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich denke auch, für braun ist die Haarfarbe etwas zu wenig "satt" oder "tief". Du hast eher "weichere", "leuchtendere" Farbtöne. (Ich finde es immer wieder lustig, dass es keine richtigen Begriffe für Farben oder Düfte gibt, nur so ausgeliehene Behelfs-Wörter. XD )
Ich kann aber verstehen, dass man mit blond eher etwas anderes assoziiert. Ich hab hier im Forum gelernt, was alles noch blond ist, das ich früher als braun betrachtet hätte. :D
Ich finde, deine Farbe ist ein bisschen ähnlich wie Fornarinas, vor allem vom Grad der Helligkeit/Dunkelheit her. Nur sind deine rötlicher und Fornarinas kühler. Aber ihre Haarfarbe ist auch aschblond und nicht braun.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Nieves

Re: Definition: Haarfarben!

#1769 Beitrag von Nieves »

Ich glaube auch, der Punkt ist eher, dass landläufig eine sehr enge Vorstellung davon herrscht, was alles blond ist (nämlich Platinblond und Goldblond), die nur die allerwenigsten Blondinen erfüllen.

Ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass Haare im Erwachsenenalter von blond zu braun wechseln.
Im Teenagealter gibt es bei Blondtönen diese typische Abdunklung des Blondtons. Es ist dann aber (in der Regel/in mir bekannten Fällen) nicht plötzlich so viel Pigmentsättigung da, dass ein blond zu braun wird.
So einen radikaler Farbwechsel wird nur öfter aus dem Babyalter von dunkel zu blond berichtet, da fallen alle kurzen schwarzen Baby-Tampelhaare aus und die nachkommenden Terminalhaare sind blond.
Kittilein, kann es auch sein, dass du früher mehr draußen warst und dadurch deine Haare aufgehellt wurden?
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Definition: Haarfarben!

#1770 Beitrag von kittilein »

Nieves, ich habe eigentlich meine gesamte Jugend blondiert, deshalb kenne ich meine Naturhaarfarbe kaum.
Als Kind sind sie aber tatsächlich im Sommer immer sehr hell gesträhnt worden von der Sonne.
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Antworten