Bin nicht so der Xmas-Fan, die Gerüche sind nicht so nach meinem Geschmack. Snowcake ist da grad noch im Rahmen ^^
Zu den Haargels hattest Du tatsächlich schon was geschrieben - ich werd alt... aber vielleicht kann ich mir jetzt merken, daß die Gels nur Mittelmaß sind. Inzwischen komme ich auch mit unverdünntem B5 klar (bzw. mit sehr geringer Verdünnung, hab nämlich meinen kleinen Rest mit Wasser gestreckt; ist aber immer noch gelig) - das kauf ich mir bestimmt denmächst!
Snow Showers riecht unter der Dusche immer noch sehr zitronig, von Cognac keine Spur (leider, ich mag den Duft), Orangen muß man sich auch dazu denken... Besonders gewöhnungsbedüftig ist aber die Konsistenz - da ist gut eingedickter Schokopudding ja weicher

hatte einige Probleme das Jelly aufzuschäumen und zu verteilen, einige Stückchen sind ungenutzt in den Abfluß. Meine Haut riecht jetzt ganz leicht nach Zitrone und fühlt sich weich an. Das Jelly hat ganz leicht geschäumt und ließ sich auch gut wieder abspülen.
Pflege:
- Wäsche als CWC
- Haare naß gemacht und die Längen mit Alverde Repair eingecremt
- Curly Wurly am Ansatz verteilt und gründlich aufgeschäumt, manche Stellen mehrfach behandelt
- gut ausgespült
- Alverde Glanzkur in den Längen verteilt und 5 min einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt und ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5 eingeknetet
- über Nacht fertig trocknen lassen
Ergebnis:
- sehr schönes Volumen am Ansatz
- viele Locken am Kopf
- einige Wellen und Locken in den Längen
- gut strukturierte Strähnen
- sauber und glänzend
Anscheinend war die CO am Sonntag nicht nur für den Ansatz schlecht, sondern seltsamerweise auch für die Längen. Meine Spitzen waren extrem verknotet und trocken, dabei hab ich die letzten Tage seit der Wäsche nichts anders gemacht. Es war sehr schwer, sie wieder zu entwirren; außerdem gab es einen deutlich spürbaren Haarverlust - das Haarsieb war zum Schluß übervoll

Da ich das aber auch schon letzten Herbst (und da hab ich noch nie was von CO gehört) hatte, schieb ich das auch auf die Jahreszeit. Werde mir aber trotzdem sehr gut überlegen, ob ich CO weiter ausprobiere... Vorerst auf keinen Fall - jetzt probiere ich lieber ein paar Shampoos (das nächste Wanderpaket müßte bald eintreffen).
Frisuren:
- offen
- Achterdutt mit Ketylo
Irgendwie wäre es sinnvoll, daß ich meine Haare über den Winter konsequent hochstecke. Synthetikmantel, tiefe Temperaturen und trockene Raumluft sind ja schließlich nicht förderlich für gutes Haarwachstum... und ich will endlich ein Stückchen weiter kommen! Muß mir mal am WE einen Plan ausdenken, wie ich das diszipliniert durchhalten könnte. Am einfachsten wäre ja abends flechten und morgens genau damit arbeiten gehen - aber dafür zerzausen meine Haare viel zu sehr

und morgens muß es immer extra schnell gehen, da bleibt nur wenig Zeit für eine schicke Frisur... *grübelngeh*