Die Frage stört mich keineswegs, die Antwort wird vielleicht nicht ganz so erwartungsmäßig erfüllt^^
Ich bin keine Frühaufsteherin, so was mache ich nur wenn ich abreise, oder einen Kurs um 8 in der Früh habe...
dann steh ich vielleicht eine Stunde davor auf, wenns wirklich hingkommt
an normalen Tagen stehe ich um 8 auf, wenn UNi ist, und wenn nicht... dann wirds schon einmal 9 + ...

, jaja, Studentenleben
Die Meisten von meinen Frisuren trage ich nicht in der Öffentlichkeit, so wie die letzte Frisur,
die übrigens nicht mehr als 20 minuten gedauert hat, also nicht wirklich lang...
Ich bin eigentlich ein fauler Mensch,

... faul klingt jetzt etwas uncharmant, sagen wir, ich bin bequem^^
Ich kann zum Glück recht schnell flechten, und wenn ich mir mal Classics oder eine aufwändigere Frisur mache,
passe ich immer auf, dass die nicht länger als 10-15 min. dauern soll, zumindest in der Früh.
Wenns eine Frisur wird, bei der ich nicht ganz sicher bin, ob ich da etwas länger brauche,
mache ich sie gar nicht in der Früh, sondern am Abend und schlafe drauf.
zum Beispiel die 5er Classics, sind vom Vortag, ich habe nur mit Kopftuch drauf geschlafen.
Oder manche Frisuren trage ich erst wenn ich einmal ausgehe, oder für ein Konzert... dann mache ich sie am Abend, und da kann ich dann etwas länger einplanen.
An normalen Tagen, so wie heute, trage ich keine aufwendige Frisur, meist ist es ein LWB, oder Englischer Zopf mit Band,
oder Franzose, Holli, Kordel, sonst wie aufgesteckt,.... Alltagsfrisuren dürfen nicht länger als 5 min. dauern,
denn ich bin eigentlich immer chronisch zu spät dran ^^, und deswegen dürfen die Frisuren nicht so lang dauern .
Also die schönen Frisuren sind oft nur für spezielle Ereignisse
oder fürs LHN,
