[Sammlung] Frisuren mit Haarmond

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#91 Beitrag von Ninetailed »

Fornarina, den Mond hab ich in einen LWB gepackt. :mrgreen:
Er sieht irgendwie auch "massiver" aus, wenn er gesteckt ist. Auf dem Tisch sieht er eigentlich recht unscheinbar aus, aber im Haar plötzlich recht bullig.
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#92 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Deinen Mond finde ich so süß, dass ich meine Holzmonde jetzt auch ganz oft getragen habe, Ninetailed^^
Mangels Kreativität auch einfach im LWB, aber das ist ja auch ein schöner Dutt :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#93 Beitrag von Fornarina »

@Lacrima,

Wunderschön! :D

Und der hält so bei dir den ganzen Tag und klappt im Laufe des Tages nicht irgendwann nach unten? Was ist dein Geheimnis?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#94 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Oh, danke dir! Nein, der klappt nicht um^^
Öhm... ich versuch's mal zu beschreiben: Ich versuche den beim Stecken an 3 Punkten zu fixieren. Einmal weit ausholen, rechts (oder links) oberhalb der Basis Haare vom Kopf aufnehmen, dann möglichst weit runter schieben um unterhalb der Basis Haare aufzunehmen. Zuletzt wieder recht weit nach oben weben um links (oder rechts) von der Basis noch Haare mitzunehmen. Sieht zwar auf dem Bild nicht wirklich danach aus, aber das ist ein "3-Punkte-LWB". Diese 3 Punkte liegen hier alle recht nah beieinander, weil der Mond recht klein ist^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#95 Beitrag von Anja »

Danke für den Tipp, mit den 3 Befestigungspunkten, :D ich habe den Mond nur mit 2 verwendet und habe mit U Pins gegengesteuert.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#96 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ain't nuthin' wrong with that, Anja :D
Du kannst ja mal schauen, ob es mit der 3-Punkt-Mehtode besser hinhaut. Und wenn nicht, dann kommt halt wieder ein Rettungspin rein, das gönnen wir den schönen Monden doch :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#97 Beitrag von Fornarina »

Ah, vielen Dank für die Erklärung, @Lacrima :idea: , habe ich bei verschiedenen Dutts auch gemacht, aber es hat geziept und man hat es gesehen, wo ich die Haare von der Kopfhaut weggenommen habe. Und "gekippelt" hat es dann trotzdem noch. Dein Mond ist aber auch nur für eine kurze Strecke im Haar, ich wollte immer möglichst viel darin versenken; vielleicht war das ja ein Fehler. #-o

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#98 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ab jetzt gibt es wirklich keine Ausrede mehr, dass jemand seinen Mond nicht in den Haaren verbauen kann. [-X :wink: Haarlänge spielt (fast) keine Rolle mehr, denn die ideale Haarmondfrisur besteht aus zwei Haarsträngen, die ultimative "Schummel"-Lösung, um auch mit kürzeren Haaren eine Frisur für eher längere Haare nachzubauen, was zumeist etwas aufwändiger ist, als mit einem Strang genau nach einer Anleitung für sehr langes Haar zu arbeiten.

Zweite Grundbedingung für die ideale Haarmondfrisur: Die beiden Stränge machen zu Beginn einen Knoten. Dieser Knoten ist Haltegarantie für den bauchigen Teil des Haarmondes. Nix kippt mehr nach hinten oder unten - der Mond bleibt, wo er eingeschoben wurde. Und die Frisur wird und wird einfach nicht lockerer - den ganzen Tag lang.

Hier zum einen ein Diskbun - gegenläufig gewickelt natürlich auf Knotenbasis.

BildBildBild

Der hat den Tag über bombenfest gehalten und war auch viel bequemer als ohne Knoten, weil man für den dicken Teil des Haarmondes mehr Platz lassen kann und mit dem wegführenden Ende des Mondes auch nicht ultradicht an der Kopfhaut entlangschleichen muss.

Rotationssymmetrisch habe ich den Diskbun auf Knotenbasis gestern auch mit Haarmond probiert.

BildBildBild

Sieht auch gut aus, gefällt mir aber nicht so gut wie der normale.

Und hier ein zweisträngiger LWB, wobei ich einen Strang oberhalb und einen unterhalb des Knotens gelegt habe.

BildBildBild

Trage ich grad heute und auch hier bin ich des Lobes voll. Geht sicherlich auch ganz ohne Knoten - und mit einem normalen Haarstab, nur ist dann der Haarmond wieder aus dem Spiel.

Fazit: Mit einem zweisträngigen Knoten am Anfang und dann die eine oder zwei Schlaufen irgendwo mit dem Mond aufgefädelt kann man gar nichts falsch machen. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#99 Beitrag von Fornarina »

Und die Mondforschung hat einen weiteren Meilenstein genommen ...

Hallo Lacrima,

gestern habe ich endlich einen gescheiten LWB mit Haarmond hinbekommen. :) Deine Anleitung weiter oben hatte ich zwar zur Kenntnis genommen, allerdings das mit den drei Haltepunkten nicht so ganz realisiert. Dann fiel mir gestern ein, dass du ja mal den Elferdutt vorgestellt hattest. Und genauso habe ich es dieses Mal mit dem Haarmond gemacht - mit zwei Haltepunkten.
  1. Ich hab also den LWB gewickelt
  2. und dann den Haarmond innerhalb der linken Schlaufenhälfte eingeführt (über die obere Hälfte dieser Schlaufenhälfte), dort innerhalb der Schlaufenhälfte ein paar Haare direkt von der Kopfhaut aufgenommen und
  3. die Mondspitze dann innerhalb dieser Schlaufenhälfte weiter unten wieder vom Kopf weggeholt.
  4. Die Mondspitze überquert also die untere Hälfte der linken Schlaufenhälfte und geht dann weiter nach unten zur Mitte des Dutts hin.
  5. Dann habe ich die Spitze durch das Basisgewickel geführt, aber nicht direkt am Kopf entlang, sondern etwas weiter oben, so dass die oberen Haare vom Basisgewickel den Mond geradeso bedecken. Diesen Punkt finde ich ganz wichtig, damit der Mond später nicht kippt. Im Prinzip hätte ich den Mond da auch ganz drüberführen können, so dass man den Bauch sieht, habe ich hier aber nicht gemacht.
  6. Dann habe ich ihn von unten kommend, über der unteren Hälfte der rechten Schlaufenhälfte in diese Schlaufe eingestochen, habe wieder Haare direkt von der Kopfhaut aufgenommen
  7. und dann den Mond innerhalb der rechten Schlaufenhälfte wieder aus dieser austreten lassen (über deren oberen Rand diesmal). Ich finde, das ist mit der schwierigste Punkt, weil sich an der Stelle die Schlaufe lockern kann, so dass alles lasch wird, wenn man nicht aufpasst. Und der Mond steht bei diesem Schritt auch ziemlich unter Spannung.
  8. Dann die Spitze soweit weiterziehen, bis sie mit der anderen Spitze optisch gleich lang ist.
  9. Fertig!
Kann man im Prinzip bei jedem zweischlaufigen Dutt so anwenden.

Und damit ich euch hier nicht nur was vom Mond erzähle:

BildBildBild

Passt, wackelt nicht, und hat trotzdem genügend Luft. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#100 Beitrag von undine11 »

Hier mabe ich noch eine Anleitung für meinen Silbermond gefunden.
Ich bin ja eher der Fan für sehr schlanke Monde...
Zuletzt geändert von undine11 am 05.04.2023, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#101 Beitrag von Fornarina »

@Undine,

finde das Video seltsam. #-o Da ist wohl zu viel rausgeschnitten worden. Das ist so ein chinesischer Anbieter, der momentan viele Etsy-Shops, Ebay und wen weiß ich nicht alles mit seinen Produkten flutet und natürlich auch Videos dazu dreht, um seine Produkte besser loszuschlagen. Kleiner Tipp: Es lohnt sich, die Angebote von Etsy und Ebay zu vergleichen, denn auf Ebay findet man z.B. diese Rosenhaarstäbe von dem Anbieter für so um die 6 Euro, auf Etsy kosten sie schon mal das Dreifache, weil, ist ja dort alles handgemacht. :mrgreen:

Zurück zum Video: Also normalerweise müsste man den Stab/oder eben den Mond ja, nachdem man die ganzen Haare darum aufgewickelt hat, durchs Deckhaar schieben, um ihn dort zu verankern. Zum Schluss dann wieder einen kleinen Teil der Haare im Dutt von der Gegenseite aufnehmen und die Frisur ist gesichert. Man sieht hier aber nur, wie die Haare aufgewickelt werden und dann den letzten Schritt, das Auffädeln von Haaren von der linken Duttkante. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass sich nicht allzu viele Leute das Video anschauen, um daran zu verzweifeln. Massenware mit hektischer Vermarktung eben. Also manchmal ist mehr auch wirklich mehr.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#102 Beitrag von undine11 »

:wink:
Hm....ich komme so zurecht, und welches Wunder ,er hält.
Einen genauso schmalen Mond aus Holz habe ich (auch aus China) auch.
Während ich bei den großen und breiten Monden(da habe ich auch 2) das erste Problem beim Durchfädeln und (manchmal) Kipplastigkeit zu befürchten habe, halten die schlanken auf Grund geringerem Gewicht bei mir besser. :roll:
Allerdings...
habe ich durch den mechanischen Haarverlust und Tabletten einen Verlust der Haarsubstanz erdulden müssen.
Bin ja erst wieder bei 69 cm....
Wie es halt so klappt.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#103 Beitrag von Fornarina »

@Undine,
hast du denn das Stecken nach dieser Anleitung gelernt? Oder hast du eine andere Standardmethode? Aber du bringst mich auf die Idee, meinen dünnen, selbstgemachten Halbmond auch mal wieder hervorzukramen und was damit zu machen. :cellardoor:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#104 Beitrag von undine11 »

Fornarina hat geschrieben:@Undine,
hast du denn das Stecken nach dieser Anleitung gelernt?

LG
Fornarina
Nein.
Versucht habe ich das zuerst mit dem Disc bun.
Da waren die breiten Monde zu schwer. Auch wenn ich dreipunktfixiert gesteckt habe war der Zug durch die breiten Monde doch sehr groß.
Auch beim LWB wurde ich nicht wirklich glücklich. Eine Banane zu stecken war unmöglich.
Und meißt landete ich beim Hörnerlook.
Da waren die Haare noch bei 100 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ich habe mich immer gefragt, wie Korea, Japan und China es schafft, den Mond auch wie einen Mond aussehen zu lassen.
Die Perle beim Silbermond funktioniert wie eine zusätzliche Fixierung.
Was die Sache sehr erleichtert.
Die Banane wird möglich, und der Mond sieht nicht mehr wie Hörner aus.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Sammlung] Frisuren mit Haarmond

#105 Beitrag von Fornarina »

Hier mein neuer Haarmond von SelkieBees.

Er ist 14 cm lang, also da muss ich schon ordentlich ovale Frisuren machen, damit er nicht so rausragt an den Hörnern.

BildBild

Hier zuerst ein leicht getwisteter Urknoten, rechts daneben ein geknoteter Diskbun - gegenläufig gewickelt.

Ich hab es so gemacht, dass ich rechts und links vom Dutt den Mond direkt an der Kopfhaut entlang geführt habe, direkt unter dem Dutt liegt er auf den Kopfhautharen auf - ist also genau zwischen Kopf und Dutt, was man aber nicht gut sieht. So hält er bei mir am besten. :gut:

Und zu guter Letzt der Mond selbst:

BildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten