Frisuren mit Patentspangen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Frisur für neue Haarspangen gesucht
Schau dir mal den Gibson Tuck und Gibson Braids an.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 08.07.2014, 23:02
Re: Frisur für neue Haarspangen gesucht
Vielleicht kannst Du damit einen French Tuck befestigen? So, dass die Spange quasi im Nacken oder am tiefen Hinterkopf sitzt? 

"Nimm dich in acht vor ihren schönen Haaren,
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
Vor diesem Schmuck, mit dem sie einzig prangt."
Mephistopheles in Faust I (Johann Wolfgang von Goethe)
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Frisur für neue Haarspangen gesucht
Ich würde damit Half-ups machen. Oder eine lockere wuschelige Hochsteckfrisur und aussen die Spange als Schmuck anklipsen. 

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Frisur für neue Haarspangen gesucht

Ich würde damit gar nix machen.....

Es sei denn, Du umwickelst die Patentspange mit irgendwas haarschonendem z.B. einen Läppchen Stoff
Ich hab die Dinger schwer im Verdacht, dass sie für einen nicht unerheblichen Teil meines Tapers (= Das was nach Haarbruch übrig bleibt) verantwortlich sind. Die Patentspangen made in France sind nur mittelschlimm, mit denen made in Thailand kannste Dich rasieren, so scharfkantig sind die. Außerdem bleiben bei jedem öffnen und schließen Haare in den Gelenken zw. Basis und Schließe hängen. Das lässt sich auch durch umwickeln nicht verhindern.
Ich würde wahrscheinlich das Patentspangenteil abmachen und das Schmuckteil auf eine ungeliebte Flexi kleben (wenn ich eine hätte)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Frisur für neue Haarspangen gesucht
Es gibt doch solche Schoner, die man dran machen kann. Hair-Paddy heißen die.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Frisur für neue Haarspangen gesucht
Ja kenn ich. Find ich ziemlich murksig.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken
Hallo Lacrima,
wie schön du deine Jemiloca-Spangen doch verbaut bekommen hast.
Diese Haarpfeilspange sieht in dem raffinierten, seitenzopfgepimpten Ellingknotendutt auch toll aus, aber ich glaube, ich würde die so gut wie nie tragen.
Ich habe heute auch wieder etwas für euch, einen Viererkordeldutt. Das heißt, es handelt sich um zwei normale zweisträngige Kordelzöpfe, die je rechts oben und links unten aus der Spange herauskommen. Ich habe sie zum Kreis gelegt und dabei ineinander verdrillt, so dass ebenjene Kreisviererkordel entsteht. Ist ein stabiles Konstrukt, das bei mir außer den beiden Haargummis am Ende der beiden Kordelzöpfe nichts weiter zum Halten braucht.




LG
Fornarina
wie schön du deine Jemiloca-Spangen doch verbaut bekommen hast.

Ich habe heute auch wieder etwas für euch, einen Viererkordeldutt. Das heißt, es handelt sich um zwei normale zweisträngige Kordelzöpfe, die je rechts oben und links unten aus der Spange herauskommen. Ich habe sie zum Kreis gelegt und dabei ineinander verdrillt, so dass ebenjene Kreisviererkordel entsteht. Ist ein stabiles Konstrukt, das bei mir außer den beiden Haargummis am Ende der beiden Kordelzöpfe nichts weiter zum Halten braucht.




LG
Fornarina
Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken
Das sieht ja fantastisch aus, @Fornarina! Der Unterschied zwischen über der Spange und unter der Spange ist toll, finde ich, weil oben so ein schöner Flechtmond prangt
OT: Sag mal. stehst Du im Wedding? Nee, kann eigentlich nicht sein, viel zu sauber...

OT: Sag mal. stehst Du im Wedding? Nee, kann eigentlich nicht sein, viel zu sauber...


- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisuren für Zopfhalter/Zopfspangen zum Hochstecken
Hallo juuri,
nein, das ist nicht im Wedding, sondern in Friedrichshain, aber ich garantiere dir, selbst wenn ich im Wedding unterwegs wäre, würde ich mir fürs Fotografieren saubere Ecken raussuchen. Kommt halt immer drauf an, wie und wohin man die Kamera hält. Hier muss ich immer aufpassen, dass keine Papierkörbe und keine abgestellten Fahrräder mit ins Bild geraten. In Lichtenberg wiederum hat man damit keine Probleme, man erkennt sofort die Stadtteilgrenze.
Aber danke.
Hätte gar nicht gedacht, dass es so gut funzt. Habe mir da die Nacht vorher noch Gedanken gemacht, wie ich kordele und lege, damit alles gut liegt und sitzt. Als ich am Abend die Spange rausgemacht habe, ist die Frisur auch merklich lockerer geworden. Also die braucht es wirklich, es sei denn vielleicht, man setzt die Zopfbasen sehr weit voneinander entfernt an, aber dann sollte man sie anderweitig fixieren, damit die Zöpfe so locker gekordelt bleiben können, dass man sie im Anschluss gut ineinander verdrillen kann.
LG
Fornarina
nein, das ist nicht im Wedding, sondern in Friedrichshain, aber ich garantiere dir, selbst wenn ich im Wedding unterwegs wäre, würde ich mir fürs Fotografieren saubere Ecken raussuchen. Kommt halt immer drauf an, wie und wohin man die Kamera hält. Hier muss ich immer aufpassen, dass keine Papierkörbe und keine abgestellten Fahrräder mit ins Bild geraten. In Lichtenberg wiederum hat man damit keine Probleme, man erkennt sofort die Stadtteilgrenze.

Aber danke.

LG
Fornarina