Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tinúviel
Beiträge: 193
Registriert: 17.10.2022, 19:35
SSS in cm: 105
Haartyp: 1c-2a M/C ii
ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#46 Beitrag von Tinúviel »

Huhu ihr Lieben,
Mein Tagebuch hier ist in letzter Zeit etwas verwaist, tut mir leid. Mir fehlte zwischendurch leider die Muse und die Zeit für Haarexperimente...
Außerdem hat mein Handy einen Bordstein geküsst und ausgerechnet die Selfie-Kamera hat ihr letztes Stündlein erlebt. Ich bin aber noch dabei und die Haare machen sich ganz gut. :)

Haarpflege
Ich habe das Mischen verschiedener Öle ausprobiert: Mandelöl, Olivenöl, Avokadoöl und Rhizinusöl. Ob das jetzt einen erheblichen Unterschied zum Solo-Öl macht, ist fraglich - aber das Zusammenrühren hat Spaß gemacht. :mrgreen:
Die Haare sind aktuell auch schön glänzend und fassen sich toll an. Diesbezüglich kann ich nicht klagen.


Ich habe beschlossen, nicht mehr zum Friseur zu gehen. Meinen Pony habe ich selbst geschnitten...das war eine kleine Herausforderung. Die Brille war im Weg, ohne kann ich nix erkennen und zu guter Letzt bin ich sogar versehentlich auf die Brille getreten... :roll:
Gott sei Dank nur etwas verbogen und kein größerer Schaden. Der Pony ist trotzdem ganz gut geworden nach meinem Empfinden, dafür das es mein allererster Selbstschnitt-Versuch war. :kicher:

Haarstatus
Im Spiegel sieht die Haarlänge inzwischen schon nach Klassik aus, finde ich. Was meint ihr? :D
Nach meiner Messung müssten zwar noch 2 cm fehlen, aber evtl. war das auch ungenau.


Wie es jetzt weiter gehen wird?
Ich träume ja heimlich von Knielänge mit Kante... Aber realistisch betrachtet wird das für mich wohl schwierig. Bei Steiß hatte ich noch eine schöne dichte Kante gehabt, wie man in den Bildern am Start meines Tagebuchs sieht. Bei Klassik sind die Spitzen jedoch leider schon sehr dünn. :cry:
In diesem Bild ist die Perspektive etwas verrutscht, aber es zeigt sehr gut, wie durchscheinend es unten wird:


Der ZU beträgt ca. eine Handbreit über den Spitzen nur noch 3 cm. Ob man damit noch weit kommen kann? Misst jemand von euch den Spitzenumfang?
Ich denke, ich werde zunächst das Trimmen lernen und Kantenverdichtung betreiben müssen, ehe ich mit weiterem Längenzuwachs liebäugle. :oops:
Hier ein Zopfbild; der ist unten zwar etwas verdreht, aber man kann den Taper trotzdem erahnen.


Haarschmuck
Egal, wie sich das Wachstum entwickelt, zumindest habe ich meine Freude an den Schmückern. :lol:
Ein paar Stücke sind dazu gekommen, manche sind ausgezogen. Ich durfte beim tollen Verschenke-Wanderpaket mitmachen und eine tolle bunt gestreifte Acetat-Ficcare von @Giggeline hat bei mir ihr neues Zuhause gefunden. Macht Sommerlaune, finde ich! :helmut:


Hier zusammen mit meinem weiteren Ficcare-Zuwachs:

(Neben der Acetat-Ficcare eine Lotus Jewel Dark Amethyst, Border Black und eine Curvy Silver in S)
Über die Curvy freue ich mich wie Bolle, war ein echter Glücksfund. :verliebt:
Auch wenn ich Silber eigentlich nicht trage, aber bei einer Curvy mache ich eine Ausnahme...vielleicht ergattere ich irgendwann auch noch andere Curvy Farben. Das sind meine Lieblingmodelle von Ficcare. Schade, dass sie so schwer zu kriegen sind.

Von Senza Limiti habe ich meine erste KPO und eine Florence mit lila Kugel, beide Second Hand. Ich habe festgestellt, dass ich lieber eine kürzere KPO hätte, deshalb zieht diese wieder aus.


Hier die aktuelle Gesamtsammlung:



Und noch ein paar Tragebilder:


LG Tinúviel

Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch

- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#47 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tinúviel,

herzlichen Glückwunsch zum Entsagen der Friseurbesuche. :) Das wird dir viel Zeit und Geld sparen, auch wenn du wegen dem Pony vielleicht nicht sooo häufig beim Friseur gewesen wärst.

Eine schöne Haarschmucksammlung hast du. Ich hatte auch mal eine gestreifte Acetat-Ficcare, die durfte aber wieder ausziehen, weil ich sie zu wenig getragen habe. Wenn die KPO dir zu lang ist, kannst du sie dann nicht selbst kürzen, falls sie dir an sich gefällt? Ich hab das bei einer von mir gemacht und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden, weil dann die Spitzen nicht so dünn waren im Verhältnis zum Topper. Ich kann sie zwar nur noch für eine Seite tragen (also nicht mehr vorne oder hinten), weil die Punkte der Spitzen nicht mehr genau mittig im Stab liegen, aber der Tragekomfort ist enorm gestiegen. Zuviel Überstand sollte es bei KPOs wirklich nicht geben. Die Curvy-Ficcarés kannte ich noch gar nicht. Das ist wirklich ein schönes Modell.

In meinem PP kannst du meine Spitzenmessungen sehen, die hab ich über Jahre gemessen und es kam trotz Trimmens kein Zuwachs in der Breite. Allerdings hatte ich da meine TL auch schon so ziemlich ausgereizt. Bei mir waren es immer 1,5-1-6 cm Umfang, aber den habe ich auch 10 cm oberhalb der Spitzen gemessen, weiter unten wäre gar nicht gegangen, drei wären ein Traum für mich, ich denke, wenn in den Spitzen ein Drittel von oben ankommt, wäre das ideal - für Offentragen und Frisieren, also Hochstecken jetzt.

Mir ist mein Handy auch beim Videodreh für eine Frisur runtergefallen und jetzt ist das Display ziemlich kaputt. Aber es funktioniert noch und ich konnte auch weitere Fotos und Videos damit drehen. Geht das bei dir auch noch?

Es ist schön zu lesen, dass du rundherum glücklich mit deinen Haaren bist.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#48 Beitrag von Lady Grey »

Tolle Haare- ein bisschen Taper bleibt immer, ich finde das sogar praktischer bei Duttfrisuren.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6500
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#49 Beitrag von JaninaD »

3cm Umfang kurz vor Klassiklänge finde ich persönlich gar nicht schlecht, aber das liegt wohl daran, dass mein Spitzenumfang da wesentlich geringer war. Ob das zum Wachsenlassen mit Kante bei Knie reicht, weiß ich leider nicht. Was eine Kante ist, ist ja auch immer ein wenig persönliche Definitionssache. Aber es lohnt sich bestimmt mal ein halbes Jahr oder Jahr zu trimmen, um zu schauen, ob sich der Umfang bei den Spitzen vergrößert, dann weißt du, ob die Haare insgesamt noch weiter herunter wachsen.

Ich finde aber sie sehen im Moment ziemlich gut aus. :D

Deine Neuzugänge beim Haarschmuck sind ebenfalls sehr hübsch. Die KPO würde ich auch nehmen. :) Falls du sich traust, kannst du die Beinchen auch kürzen. Da diese nicht farblich behandelt sind, sollte das eigentlich ziemlich einfach gehen, ich habe das bei naturbelassenen Nussholzbeinchen auch schon gemacht. Das war kein Problem. :)
Die kleine Curvy Ficcare ist sehr schön. Seht dir auch in silber ausgezeichnet. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#50 Beitrag von Giggeline »

Also ich würde sagen, das ist Klassik! Definitiv! =D>
Und na hör mal, mit einem ZU von 3 cm an der Zopfquaste musst du dich echt nicht verstecken. :gut: Ich weiß nicht, wie viel's bei mir ist, aber doch deutlich weniger.

Eine sehr schöne Schmucksammlung hast du dir da zugelegt. Ich bin immer noch hin und weg, wie toll die Acetat-Ficcare in deinen Haaren aussieht. Das ist, als wäre es ein ganz anderes Schmuckstück als bei mir. Der Tausch war echt mega-klasse. :D
Was mir auch sehr gut gefällt ist die Lotus Jewel Dark Amethyst. Das wäre jetzt auch ein Farbton, den würde ich gerne mal in meinen Haaren sehen.
Und ich glaube iwann werde ich mir die Flexi mit dem roten Stein. - Ich weiß schon wieder nicht, wie sie heißt, auch noch in Größe XL zulegen müssen. :D

Hab einen schönen Abend,
liebe Grüße
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#51 Beitrag von Fornarina »

Hallo Giggeline,

die rote Flexi heißt Crimson Joy, die gibt es auch in anderen Farbvarianten, also Sapphire oder Emerald.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tinúviel
Beiträge: 193
Registriert: 17.10.2022, 19:35
SSS in cm: 105
Haartyp: 1c-2a M/C ii
ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#52 Beitrag von Tinúviel »

@Fornarina @JaninaD
Hmm, stimmt, ans Kürzen der KPO habe ich noch gar nicht gedacht! Das ist eine gute Anregung. Ich werde mal im SL Thread nach Kürzungsanleitungen suchen gehen. :lol:

@Fornarina du hast Recht, die Kamera funktioniert noch, nur das Display ist kaputt. Aber blöderweise ist das Glas sehr zielgenau über der Kameralinse gesprungen, sodass nur noch verschleierte, unscharfe Bilder auf dem Sensor ankommen. Mit einem Displaywechsel wäre das Problem behoben, aber das ist bei dem Hersteller idiotisch teuer...der Nachhaltigkeitstrend ist da leider noch nicht angekommen.

Zunächst einmal offiziell Hallöchen!

Ich bin sozusagen aus der Sommerpause zurück und habe ein bisschen zu zeigen und zu erzählen.

Danke für eure Erfahrungen zum Spitzenumfang, das finde ich auf jeden Fall interessant! Ich werde das weiter beobachten und trimmen. Ich hoffe, dass vielleicht doch noch ein kleines bisschen an der Kante ankommt, oder zumindest der Übergang von blickdicht zu durchsichtig etwas fließender wird.
Außerdem habe ich den Zustand der Spitzen etwas genauer bei Tageslicht geprüft und festgestellt, dass sich wieder eine beachtliche Menge Spliss und Haarbruch entwickelt hat. Offensichtlich muss ich mir mehr Mühe bei der Spitzenpflege geben. Ich habe angefangen, S&D zu betreiben, bisher allerdings fühlt sich das nicht sehr effektiv an. Ich schnippel jedes Mal allerhöchstens hundert Spitzen weg...

Ich will aber nicht so viel klagen, sondern lieber vom Positiven berichten! :winkewinke:

Wir waren in Garmisch im Urlaub und ich habe zumindest ein paar Mal an Haarbilder gedacht. :lol:









Ich habe aber nur für die Fotos den Dutt aufgemacht. Andernfalls hätte mir der Wind mit Sicherheit einen Todesknoten beschert. :ugly:
Die Eindrücke waren so schön, dass die Haare eigentlich Nebensache waren. Ich trug sie wie immer hochgesteckt im LWB oder Flechtdutt.

Im Übrigen haben sich wie üblich ein paar neue Haarschmücker angesammelt: :pfeif:



Dragomira Singles, Ficcare Border Jewel Amethyst und Jewel Turmaline, eine KathilasWoodnWork Haarforke und eine second Hand Forke mit HdR Elbenblatt sowie die grüne Libellenflexi. Bei der Blattforke hätte mich total interessiert, wer sie angefertigt hat. Leider habe ich beim Kauf vergessen, nachzufragen.

Das Neueste ist: ich habe meine Haare gefärbt!

Und zwar mit Khadi Mahagoni, gemischt mit einem kleinen Zuschuss der Nuance Henna, Amla & Jatropha für etwas mehr Rot.



Zugegeben ist es keine gravierende Veränderung, abgesehen von dem Rotstich. Außer meinem Mann ist es nicht mal jemandem aufgefallen. :roll:



Eigentlich wollte nur meine Schwester ihre Haare von mir färben lassen (schwarz). Zu PHF habe ich sie inspiriert und selbst auch Lust darauf bekommen. Da man zu zweit mutiger ist als allein, schritten wir umgehend zur Tat - das Bad sah hinterher aus wie ein Schlachtfeld und meine Hände waren schön verfärbt, aber es war lustig. :mrgreen:
Ich finde den Hennaduft ganz toll. Es riecht für mich nach frischem Heu im Sommer wie in meiner Kindheit auf dem Dorf. :irre:
Sowohl das Bad als auch mein Kopf riechen immer noch danach. 8-[

Frisch nach der Färbung wirkten die Haare voll und glänzend, aber auch recht klettig. Das hat sich nach der nächsten Haarwäsche wieder gegeben.
Außerdem sah es anfangs etwas orange-stichig aus. :shock: Glücklicherweise ist das noch ordentlich nachgedunkelt.
Das endgültige Farbergebnis finde ich wirklich sehr schön. Der Ton lässt mein Gesicht frischer aussehen, ist aber nicht zu warm, sodass ich mein übliches Farbspektrum bei Klamotten und Haarschmuck weiter tragen kann. Ich hoffe, dass es sich nicht zu schnell auswäscht. :D



Habt einen schönen Abend und bis bald!
LG Tinúviel

Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch

- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
Benutzeravatar
sophyjaq
Beiträge: 180
Registriert: 19.04.2023, 17:25
SSS in cm: 87
Haartyp: 1c-2a
Wohnort: Dresden

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#53 Beitrag von sophyjaq »

Hallo @Tinúviel :) ich finde deine Urlaubsbilder sehen unheimlich schön aus - meine Oma lebt in der Nähe von Garmisch und das ist wirklich eine traumhafte Gegend! Bei dem ersten Bild musste ich an "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von Casper David Friedrich denken, es sieht aus wie eine sehr gelungene Interpretation davon.
Ich beneide dich auch sehr um deinen Haarschmuck :oops: die Forke mit dem Elben-Blatt lässt ja das Herz von jedem HdR-Fan höher schlagen.. und die Libellen-Flexi.. wow! Kannst du mir vielleicht verraten, wo du sie her hast? Und wenn du meinst, die Elben-Forke wäre second hand, sprichst du dann über E**y oder was anderes?
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6500
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#54 Beitrag von JaninaD »

Der Rotstich steht dir sehr gut, Tinúviel. Ich drücke dir die Daumen, dass die Farbe lange so bleibt. Obwohl ich bei Henna nicht so große bedenken hätte, denn eigentlich ist das meines Wissens nach permanent und sollte sich nicht so schnell auswaschen.

Haarschmücker sind Rudeltiere, die fühlen sich nur in Gesellschaft wohl. :lol: :lol: Am besten viel Gesellschaft. :mrgreen:
Die Ficcaren finde ich toll und grün geht sowieso immer zu rot. Da passt der neue Rotstich ebenfalls super.

Euer Urlaub sah auf jeden Fall gut aus. Wenn die Haare Nebensache waren, dann habt ihr euch gut erholt. Das ist doch super. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#55 Beitrag von Giggeline »

Hallo Tinúviel,

schöne Urlaubsbilder. :)
Oh, wow, du hast dich an Henna rangetraut. - Find ich super und das Ergebnis ist sehr schön geworden. Auch wenn du meinst, man sieht es kaum, die Farbreflexe sind doch da und sorgen für tollen Glanz und schöne Effekte. :D
Ach, und den Heugeruch liebe ich auch. Schön, dass es dir auch so geht. :mrgreen:
Die Forke mit dem grünen Blatt gefällt mir sehr gut! Die habe ich "andernorts" schon bewundert. :D
Und die Libellenflexi habe ich ja auch, ist das in Größe XL? Sieht zumindest so aus, meine auch. Und grün passt ja sehr gut zum Henna. :knuddel:

LG
- Giggeline - :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Tinúviel
Beiträge: 193
Registriert: 17.10.2022, 19:35
SSS in cm: 105
Haartyp: 1c-2a M/C ii
ZU: 8 cm (zzgl. Pony)
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#56 Beitrag von Tinúviel »

@sophiejaq Danke, das freut mein Fotografenherz, dass du die Urlaubsfotos schön findest! :lol: Die Fotos hatte ich mit meiner Kamera und Selbstauslöser aufgenommen. Und witzig, mein Foto ist dem Gemälde vom Motiv her wirklich ein bisschen ähnlich, das ist aber Zufall. :kicher:
Die Libellenflexi ist ein älteres Modell von Lilla Rose. Ich habe sie bei Kleinanzeigen von einer privaten Verkäuferin erworben, die ihre Sammlung aufgelöst hat. Die Elben-Forke stammt auch von privat, aus der LHN-Haarschmuckgruppe bei FB. :)

@JaninaD Dankeschön! :D
Die Farbe enthält wohl auch recht viel Indigo und ist kein reines Henna. Ich meine, ich hätte gelesen, dass die Haltbarkeit von Indigo nicht ganz so lang sei wie von Henna. Mal sehen. :nixweiss:

@Giggeline Oh ja, die roten Farbreflexe sind echt toll. Ich hab eine Weile damit geliebäugelt, weil ich rötliches Haar seit jeher schön finde, aber habe den Aufwand von regelmäßigem Nachfärben gescheut. Deswegen ist die Farbmischung von Khadi für mich ein guter Kompromiss. Weil es kein Intensivrot, sondern eher rotbraun ist und meine NHF auch Braun ist, wird es hoffentlich nicht so auffallen, wenn mein Ansatz rauswächst. :mrgreen:
Genau, die Libellenflexi ist in XL. Ich glaube, dass ich sie tatsächlich in deinem TB das erste Mal gesehen hatte. Seitdem stand die auf meiner Wunschliste. :lol:
LG Tinúviel

Ziel: 105 cm (Klassik).
Tagebuch

- Ich bin froh, dass meine Katzen nicht sprechen können. Sie wissen zu viel! -
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#57 Beitrag von Giggeline »

Einen wunderschönen guten Morgen Tinúviel,

ah, ja, dann hab ich dich also quasi angefixt. Schön! :totalbanane:
Und das tut mir ja so überhaupt nicht leid! - Sie passt wunderschön in deinen Haaren.

Ich wünsche dir einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Giggelin :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#58 Beitrag von Iduna »

Die Urlaubsbilder sind wunderschön! :verliebt: Auf dem ersten Bild siehst du aus wie eine edle Gräfin. Und die offenen Haare sind ja richtig richtig toll! :D
Übrigens, ich hatte irgendwie im Kopf, dass du von Knie träumst. Tu es! ;) Ich habe auch lange von Knie geträumt und jetzt endlich Knie erreicht und es ist es definitiv wert! Ich denke, deine Haare hätten durchaus auch Potential.
Zum Spliss: kenne ich leider auch, S&D fühlt sich auch meist wie ein Tropfen auf dem heissen Stein an. Mit viel Pflege (v.a. Öl und Handcrème) hatte ich den Spliss schonmal besser im Griff und sonst - einfach ignorieren. ;)
Oh, die Libellenflexi, wenn ich mir noch eine Flexi zu tue, dann sollte es diese sein, so toll, gerade auch in deinen Haaren mit Rotstich! :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#59 Beitrag von Airemulp »

Welch schöne Fotos, da setz ich mich gerne dazu! Die Urlaubsbilder sind der Hammer!! Und selbst die Haarschmuckfotos sehen aus wie aus dem Hochglanzmagazin :)

Und die Haare erst! Wunderschön! Da möchte ich auch gerne hin :verliebt:

Die Efeuforke kommt mir irgendwie bekannt vor, lass mich noch ein wenig hirnen, vielleicht fällt mir der Hersteller wieder ein... Wenn es dir nicht eh schon wieder eingefallen ist :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11554
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Tinúviel - Entdeckungsreise in Richtung Klassik - 1c/2a

#60 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tinúviel,

schöne Bilder wieder einmal - diese Kulissen. Die Ficcaré finde ich in dem Farbton auch sehr schön. Wäre nicht auf die Idee gekommen, dass die Haare getönt sind, so natürlich sieht das Ergebnis aus. Die Efeuforke scheint mir ein No-Name-Eigennachbau zu sein. Das Efeublatt kann man online kaufen und dann einfach irgendwo draufkleben.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten