[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Lazy wrap bun

#1576 Beitrag von Fornarina »

Mit einer Helix-Forke kann man auch schöne Strich-LWBs hinbekommen, vorausgesetzt, man steckt nur eine von zwei oder drei Zinken in die erste Schlaufenseite und beginnt dann einfach zu schrauben. Dann auf der anderen Seite nur eine Zinke in die andere Schlaufenseite eingefädelt und der Rest dreht sich dann von ganz alleine heraus wie er soll. :gut:

BildBild
Bild

Geht aber nicht so gut mit den Icicles von Claire, weil die ja nur eine Zinke sind, die sich später radikal verbreitert. :achtung: Und je breiter das Haarutensil, desto höher wird die Knubbelgefahr.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: Lazy wrap bun

#1577 Beitrag von HalbeAvocado »

Mir geht es genauso wie Liesel, ich trage seit neustem auch sehr gerne den LWB. Nach 5 Jahren LHN habe ich nun gelernt, wie ich ihn so stecken kann, dass er mir gefällt. Es ist schwer zu beschreiben, aber bei mir scheint der wichtigste Punkt zu sein beim wieder rausstechen aus der Schlaufe durch die Mitte zu stechen. So werden nicht alle Haare vom Stab/ von der Forke gehalten und legen sich über den Knubbel in der Mitte und machen den Dutt auch an sich etwas lockerer/größer/runder. Mir gefällt er so wirklich gut und ich kann es mittlerweile ziemlich gut reproduzieren :)

Bild
Bild
Einmal weiter oben und einmal eher unten am Kopf angesetzt.
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Lazy wrap bun

#1578 Beitrag von Schneevogel »

Ich habe den LWB auch mal wieder abgelichtet :) Die Sache mit dem Strich bekomm ich allerdings auch nicht hin.


Bild - Bild - Bild

Einmal in der Sonne...
Bild - Bild - Bild

... und einmal im Schatten...
Bild - Bild - Bild
Ich hatte grade ganz miese Laune, aber als ich gesehen hab, dass die Forke der Welt den Mittelzinken zeigt, musste ich dann doch lachen 8-[ Das war so nicht geplant gewesen :lol:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Lazy wrap bun

#1579 Beitrag von Fornarina »

Hallo Schneevogel,

So, wie du die Forke steckst, kann das mit dem Strich auch nix werden. Du darfst die Schlaufe nur um die mittlere Zinke auffädeln und wieder austreten lassen. Wie bei einem Stab. Bei @Liesel weiter oben auf dieser Seite kann man das ganz gut erkennen, wie vorbildlich sie die Forke da gesteckt hat.

Am besten, du nimmst einen Stab - und zwar einen dünnen, dann siehst du, was ich meine. Ansonsten aber sehr schön geworden. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Lazy wrap bun

#1580 Beitrag von Fornarina »

Ich hatte gestern ausnahmsweise mal einen linksdrehenden LWB gemacht. Hat etwas länger gedauert, weil es für mich ungewohnt ist, über die rechte Hand zu wickeln, damit der Anfang der Schlaufe über den Daumen geht, aber es ist mir gelungen. :)

Bild

Ist eine gute ergonomische Übung für Geschicklichkeit. Irgendwann schaff ich das vielleicht auch mit Forke und ohne Gnubbel. ;) An neuen Haarfrisurenzielen gibt es bei mir keinen Mangel.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1581 Beitrag von JaninaD »

Sieht gut gut gelungen aus, Fornarina. :D
Ich bin leider recht unbegabt im beidhändigen Wickeln von Dutts und finde es recht anstrengend es andersrum zu machen.


Vorgestern habe ich auch einen LWB mit kleiner Forke von KathilasWoodnWork versucht.
Und yey, in der hohen Variante mit noch zwei (oder drei ? ) U-Pins, hat´s gehalten. :mrgreen:

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1582 Beitrag von Anja »

All eure LWBs finde ich hübsch. :)

Ich hatte vor 2 Wochen endlich DEN Durchbruch und schaffe es, einen harmonischen, haltbaren LWB zu stecken. Die ganzen Videos und schriftlichen Anleitungen haben mich leider nicht weiter gebracht.
Ich nehme die Haare zusammen, lege eine Schlaufe, wickel den Rest gegen den Uhrzeigersinn um die Basis, lege die Schlaufe neben die Basis und schiebe eine Forke von rechts rein. Dabei achte ich nicht darauf, wie die Forke die Schlaufenhaare aufnimmt, nur, dass ich sie unter die Basis schiebe und beim Wiederaustritt noch ein paar Haare der Basis mitaufnehme.
Im Grunde beachte ich beim Stecken nichts, ich mache es nach Gefühl.
Der Durchbruch kam zufällig, als ich bei der Hausarbeit schnell hochstecken wollte. :)

Ich habe jetzt nochmal die schriftliche Anleitung auf Seite 1 gelesen. Ich habe es so verstanden, dass man den Haarschmuck nicht von der Schlaufenseite einschiebt, sondern von gegenüber. ?
Wenn ich gegen den Uhrzeigersinn wickel müsste ich von links einschieben? Dann müsste ich die Hände ja nochmal wechseln. :-k Kein Wunder, dass ich immer Probleme hatte.

Da ich nun eine Lösung habe, bleibe ich bei meiner vereinfachten Variante. Die Gnubbelprobkematik habe ich damit auch nicht. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1583 Beitrag von Fornarina »

Hallo Anja,

schön, dass du endlich den Durchbruch geschafft hast. :D Wenn du ein paar Haare von der Basis (den Basiswicklungen?) mit aufnimmst, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, mit Forke sowieso, weil die vieles abfedert und ausgleicht, was ein Stab nicht kann. Ja, eigentlich wäre es am besten, wenn du bei Wickelrichtung gegen den Uhrzeigersinn auch von links einschieben würdest und - ja, dafür muss man dann die Hände wechseln. Wenn es bei dir auch so hält, dann ist es ja kein Problem, aber würdest du denselben LWB jetzt beispielsweise mit einem Stab von SL mit einer schweren Kugel im Topper und oben mit dickem und unten sehr dünnem Bein machen, wie die Stäbe da eben sind, dann würde dir der Topper über den Tag garantiert absacken, weil sich der Dutt beim Nach-Links-Wickeln ja wieder nach rechts hin auflösen will und eine schwere Topperkugel an der Seite begünstigt das und dann senkt sich der Stab immer weiter abwärts und fällt irgendwann aus dem Dutt. Deshalb kamen auch immer wieder Fragen im SL-Thread, und klar, ist es so erst einmal einfacher zu stecken, weil man mit der linken Hand ja die Haare festhält, während die Rechte wickelt, da kann die Rechte ja auch gleich den Haarschmuck einschieben, nicht wahr? :kniep: Nachdem ich diesen kleinen, feinen Unterschied herausgefunden hatte, habe ich meine Steckgewohnheiten ziemlich schnell geändert. Ich finde auch, dass das Tragegefühl dann ein ganz anderes ist, der Dutt fühlt sich dann vom Zug her auch viel angenehmer an.

Wenn du mit der Forke (ist es die von Morgan's Mane?) auch von der anderen Seite her gut zurechtkommst, ist es doch prima. :-) Es gibt aber auch eine Methode, wie man links wickeln und trotzdem von rechts stecken kann, ohne die Auflösungstendenz zu befördern. In dem Fall wickelst du die Schlaufe nämlich nicht waagerecht, sondern zunächst senkrecht. Und du machst die Schlaufe etwas größer, als wenn du ihn gleich fertig machst zum Einstecken des Haarschmucks. Und wenn du den Dutt fertig aufgewickelst hast, drehst du ihn einfach eine Vierteldrehung nach rechts. Diese Vierteldrehung toppt nämlich die vorherige Wickelrichtung komplett und dann musst du sogar von rechts einstecken, wenn er dir nicht später absacken soll. Deshalb muss am Anfang auch die Schlaufe etwas größer sein, denn die zurrt sich mit der Vierteldrehung nach rechts etwas zusammen.

Ich würde mich über Bilder deiner Variante sehr freuen - so bei Gelegenheit. =P~

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1584 Beitrag von Anja »

Fornarina, ja, bei schwererem Haarschmuck oder einem großen Topper müsste ich wahrscheinlich anders stecken. :) Aus Faulheit trage ich meisten eine Hornforke. Mein Haarschmuck Utensilo habe ich seit dem Umzug leider noch nicht aufgehangen. Es liegt noch zusammengerollt im Schrank. Ich lege die Schlaufe auch erst nach oben und am Ende nach rechts. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1585 Beitrag von JaninaD »

Heute trage ich einen LWB mit Ficcare. Heute auch ohne zusätzliche U-Pins.
So langsam wird´s wieder mit der Länge. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1586 Beitrag von Fornarina »

@Janina,

mein Glückwunsch, dass du den jetzt wieder ohne zusätzliche Hilfsmittel machen kannst. :blumen:

Ich habe ihn gestern geflochten gemacht. Auf diese Weise kann ich darin gut diese längeren Hakenstäbe verbauen, weil der Dutt dann eher flach und oval wird.

BildBild
Bild
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1587 Beitrag von Fornarina »

Ich mal wieder. :kniep:

Ich habe mir ja bei Furnivals diesen großen Icicle gekauft, und um sicher zu gehen, dass der auch im LWB, der bei mir gelegentlich locker wird, nicht aus dem Dutt flutscht, habe ich mir überlegt, in die Resthaarwicklungen einen Knoten einzubauen. Dieser hier ist rechtsherum gewickelt und den Knoten habe ich mit der zweiten Runde in die erste Basiswicklung gemacht. Den Knoten habe ich aber nicht allzu stramm gezogen, damit der Rest des Dutts nicht geknautscht wird. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut und ich werde testen, wie fest der Dutt gegen Abend bleiben wird.

BildBildBild

Man kann innen von links unten nach rechts oben diese Unterteilung im Basisgewickel sehen. Da habe ich den Haarrest aus dem Knoten geholt und ihn weiter im Uhrzeigersinn von oben um den Finger, der auch den rechten Teil der Schlaufe hält (damit es keinen Knubbel gibt) und danach um die Basis aufgewickelt.

Im Prinzip kann man das mit jedem Dutt so machen, auch mit Knotendutts wie dem Keltischen Knoten, so dass man dann eben zwei Knoten im Dutt hat.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Jacky-We
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2019, 15:41
SSS in cm: 71
ZU: Ca 7
Wohnort: LDK

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1588 Beitrag von Jacky-We »

Ich möchte meinen LWB heute zeigen, weil er mir heute mal ausnahmsweise mit Strich in der Mitte gelungen ist...

1C, MII Wunschlänge: 100 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1589 Beitrag von Fornarina »

Hallo Jacky-We,

der sieht wirklich sehr schön aus. :-) Du kannst den Strich zuverlässig reproduzieren, wenn du den Stab an der Stelle einstichst, wo die eine Seite der Pferdeschwanzbasis ist. Dann lässt du den Stab auf der anderen Seite der Pferdeschwanzbasis wieder austreten.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: [Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1590 Beitrag von Tortoise »

Hallo ihr Lieben,
so sieht mein Lazy Wrap Bun von heute aus


Viele liebe Grüße
Zuletzt geändert von Tortoise am 02.06.2024, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Antworten