Seit ich umgezogen bin, kämpfe ich nun auch mit kalkigem Wasser...
Bei mir äußert sich das allerdings so, dass ich richtige Probleme habe, meine Haare sauber zu kriegen. Irgendwie sind sie klätschig, strähnig, bäh.
Kann eigentlich nur am Wasser liegen, denn Shampoos verwende ich dieselben und sonst habe ich auch nichts verändert in meiner Haarpflege.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich auch direkt beim ersten Bürsten/Kämmen nach dem Waschen schon Ablagerungen in Kamm/Bürste finden kann ... was natürlich auch nicht so spassig ist, da ich eigentlich keine Lust habe, jeden Tag mein Handwerkszeug komplett zu säubern.
Teilweise hängt da wirklich viel schmieriges, ekliges Zeug drin. Teilweise sieht man es auch daran, dass meine Wildsauborsten ganz weiß sind.
Diese Rückstände sind auch vorhanden, wenn ich nur die Längen bürste, es kann also nicht von der Kopfhaut kommen...
Blöd ist eben, dass ich dadurch permanent strähnige, eklige Haare habe, vor allem in den Längen - es will mir einfach nicht gelingen, meine Haare wieder fluffig zu bekommen.
Ich habe jetzt auch wieder die saure Rinse eingeführt, welche daheim schon fast zu austrocknend war ... viel geholfen hat es allerdings nicht.
Ich kann aber ja wohl nicht ewig viel Wasser filtern, damit ich meine Haare mit ausschließlich gefiltertem Wasser waschen kann..?!
Gibt's vielleicht noch andere Tipps und Tricks? Oder rühren meine Probleme von wo anders her?
Bin über jeden Ratschlag dankbar, denn wirklich Spaß macht die Haarpflege so nicht.
