Kalkiges Wasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#16 Beitrag von Mordra »

Ich wasche mit Regenwasser und ich bin total glücklich damit ;)
Allerdings muss ich mir für den Winter was anderes überlegen... Denn das Regenfass wird geleert, damit es nicht platzt wenn das Wasser gefriert.

Schnee schmelzen?

Horten...?

Irrsin!

Mir bleibt wohl nichts anderes als Leitungswasser und saure Rinse...
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
lara
Beiträge: 175
Registriert: 30.03.2007, 14:52

#17 Beitrag von lara »

so hab heute den Wasserfilter in Betrieb genommen. Ein tolles Teil 8) Jetzt kann ichs trinken, für die Kaffeemaschine nehmen und meine Haare spülen. Heute war der erste Probelauf: erst saure Rinse mit gefiltertem Wasser um das Calciumcarbonat zu neutralisieren und dann noch ausgespült mit gefiltertem Wasser. Sie sind noch nass, fühlen sich aber gut an!! Morgen kann ich dann weiteres berichten.
Bella
Beiträge: 10
Registriert: 23.07.2007, 09:44
Wohnort: Hamburg

#18 Beitrag von Bella »

Wo bekommt man denn so einen Filter *dooffrag* :oops:
Haartyp: 1bMii
Haarfarbe: blondiert (original dunkelblond)
Ziel: glänzenderes, gesünderes Haar
lara
Beiträge: 175
Registriert: 30.03.2007, 14:52

#19 Beitrag von lara »

den sollte es bei Haushaltsgeräten geben. Oder guck mal bei amazon. Ich hab mir den hier geleistet. Und meine Haare sind wirklich spürbar besser!! Viel weicher und nicht so starr und stumpf. Und ich werde sozusagen zu einer kalten Rinse zum Schuppenschicht anlegen gezwungen :wink: hab nämlich nicht den Bock, das Wasser noch warm zu machen.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Yuki »

Seit ich umgezogen bin, kämpfe ich nun auch mit kalkigem Wasser...
Bei mir äußert sich das allerdings so, dass ich richtige Probleme habe, meine Haare sauber zu kriegen. Irgendwie sind sie klätschig, strähnig, bäh.
Kann eigentlich nur am Wasser liegen, denn Shampoos verwende ich dieselben und sonst habe ich auch nichts verändert in meiner Haarpflege.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich auch direkt beim ersten Bürsten/Kämmen nach dem Waschen schon Ablagerungen in Kamm/Bürste finden kann ... was natürlich auch nicht so spassig ist, da ich eigentlich keine Lust habe, jeden Tag mein Handwerkszeug komplett zu säubern. :roll:
Teilweise hängt da wirklich viel schmieriges, ekliges Zeug drin. Teilweise sieht man es auch daran, dass meine Wildsauborsten ganz weiß sind.
Diese Rückstände sind auch vorhanden, wenn ich nur die Längen bürste, es kann also nicht von der Kopfhaut kommen...

Blöd ist eben, dass ich dadurch permanent strähnige, eklige Haare habe, vor allem in den Längen - es will mir einfach nicht gelingen, meine Haare wieder fluffig zu bekommen.
Ich habe jetzt auch wieder die saure Rinse eingeführt, welche daheim schon fast zu austrocknend war ... viel geholfen hat es allerdings nicht.

Ich kann aber ja wohl nicht ewig viel Wasser filtern, damit ich meine Haare mit ausschließlich gefiltertem Wasser waschen kann..?!

Gibt's vielleicht noch andere Tipps und Tricks? Oder rühren meine Probleme von wo anders her?
Bin über jeden Ratschlag dankbar, denn wirklich Spaß macht die Haarpflege so nicht. :?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
lara
Beiträge: 175
Registriert: 30.03.2007, 14:52

#21 Beitrag von lara »

Yuki hat geschrieben:Seit ich umgezogen bin, kämpfe ich nun auch mit kalkigem Wasser...
Bei mir äußert sich das allerdings so, dass ich richtige Probleme habe, meine Haare sauber zu kriegen. Irgendwie sind sie klätschig, strähnig, bäh.
Kann eigentlich nur am Wasser liegen, denn Shampoos verwende ich dieselben und sonst habe ich auch nichts verändert in meiner Haarpflege.
genau so wars bei mir auch. Aber ich shamponiere nicht mit gefiltertem Wasser :lol: oder wasche damit ewig den Condi aus. Nur hinterher ein Schwall saure Rinse mit gefiltertem Wasser und nochmal ein Schwall reines gefiltertes Wasser. Sonst wäre es mir auch echt zu aufwendig und viel zu kalt!!!
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#22 Beitrag von Zauberelfe »

Mein Haar ist nach dem Waschen total steif und starr, kommt das vom harten Wasser? Wir haben hier auch sehr kalkiges Wasser aber da hilft sauere Rinse auch nicht. :?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#23 Beitrag von Mi-chan »

Das KANN vom kalkwasser kommen, ja.
Muss aber nicht. Es kann auch von den Produkten kommen die du benutzt.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
lara
Beiträge: 175
Registriert: 30.03.2007, 14:52

#24 Beitrag von lara »

also ich war ja über Weihnachten eine Woche zu hause und es gibt trotz gefiltertem Wasser immer noch nen wahnsinns Unterschied was die Weichheit und fluffigkeit meiner Haare angeht. Die sind zu Hause einfach besser :(
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#25 Beitrag von Helena »

Kann ich auch nur bestätigen.

Bei den Eltern zuhause damals, die hatten (trotz Entkalkungsgerät im Haus) noch immer recht hartes Wasser. Ich merkte den Unterschied erst nach dem Umzug hier nach Zürich, wo wir verhältnismässig weiches Seewasser haben. Die Haare waren früher immer total triefend nass, einfach anders – jetzt sind sie schon nach 15 Minuten im Turban schon sehr trocken, sie saugen sich irgendwie nicht mehr so voll wie damals.
(Wohlgemerkt gab es in meiner Jugendzeit, soweit ich weiss, noch keine Silikone in den Shampoos.)
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#26 Beitrag von Amalthea »

Es gibt doch solche kleinen Aufsätze für den Wasserhahn, die den Kalk vor dem Rauslaufen aus dem Wasserhahn herausfiltern.
Leider weiß ich weder, wie die genau heißen, noch, wo man die kaufen kann. :?
Aber es gibt sie!
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#27 Beitrag von Elentari »

ich wasch schon immer mit hartem wasser, weils bei uns eben so aus der leitung kommt (das schöne bodenseewasser kriegen ja die stuttgarter-.-)

jedenfalls hatte ich nie probleme damit, allerdings hab ich auch keinen vergleich. nur redet ihr hier von fluffigen haaren im gegensatz zu.. eben nicht fluffigen. meine haare sind alles andere als fluffig, was aber ja auch an der struktur liegen kann. vielleicht versuch ichs mal, immerhin haben wir so ein entkalkungsding in der küche stehn.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#28 Beitrag von Sommerfrost »

:idea: Vielleicht ist der Kalk im Wasser der Grund gewesen für meine fiesen Ergebnisse nach dem Waschen mit Heilerde? Es sah aus, als hätte ich die Shampoo- und Spülungsreste vom Abflußsieb über die Haare verteilt...
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#29 Beitrag von Philomena »

Amalthea hat geschrieben:Es gibt doch solche kleinen Aufsätze für den Wasserhahn, die den Kalk vor dem Rauslaufen aus dem Wasserhahn herausfiltern.
Leider weiß ich weder, wie die genau heißen, noch, wo man die kaufen kann. :?
Aber es gibt sie!
Du meinst sicher die Kalkwandler.
Ich habe meine im Set mal beim Teleshoppingsender QVC erstanden und bin wirklich zufrieden damit. :gut:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#30 Beitrag von Mela »

das ist wirklich eine gute idee mit diesem kalkwandler. früher hatte ich sowas auch mal. ich glaube, die dinger gibt es auch im baumarkt.
ich werde künftig die augen offenhalten
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten