Ich habe hier noch einen mit Claw Clip ohne Anspruch auf Ästhetik
Die Aufnahme ist (man sieht am Schnee) schon älter, aber ich erinnere mich noch, dass das ein super Kopfschmerz-Dutt war
Zu Broschen und Pins habe ich zwei Tipps:
- Wenn es eine alte Brosche ist, kann es sehr gut sein, dass sie eine stabile Klammer und einen soliden Verschluss hat. Damals wurden viele Broschen auf solide Klammern gesetzt, die man heute z.B. auch zum Ruhigstellen von Maschen beim Stricken nutzt. Da hätte ich Null Bedenken, dass die sich löst. De facto nutze ich solche Klammern dauernd in meinen Haaren und insbesondere dann, wenn es festzementiert und unkaputtbar sein soll.
- Für Pins und Broschen, die nicht derart solide sind, habe ich mir eine einfache Metallforke präpariert. Da habe ich einfach zwei Reihen feste Machen drauf gehäkelt, damit ich ein kleines Stück Stoff habe, in dem ich Broschen und pins versenken kann.
Meinen Beitrag dazu findest du hier, wenn es dich interessiert:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... A#p3755165.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski