[Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Flexi
Beiträge: 437
Registriert: 02.08.2023, 21:39
SSS in cm: 132
Haartyp: 1c F ii
ZU: 8
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeld

#241 Beitrag von Flexi »

Au ja, die Turtle-Deko-Flexi sieht fantastisch aus zu der Frisur und zu deiner Haarfarbe, JaninaD! =D>

Gut, dann weiß ich ja jetzt, wie ich meine Mini-Flexis zukünftig trage! :mrgreen:
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeld

#242 Beitrag von Fornarina »

@Rufus,

eine Brosche - egal ob antik oder nicht - ginge sicherlich auch. Ist ja nur Deko. :)

Janina,
schön, dass du schon wieder die zweite Cinnarunde schaffst. :soo_gross:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Rufus
Beiträge: 327
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeld

#243 Beitrag von Rufus »

Hallo Fornarina, ich dachte tatsächlich schon darüber nach, mal eine Schmuckbrosche zu verwenden. Hast Du da Erfahrung mit? Ich würde sie ja ungern sofort verlieren. :lupe:
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeld

#244 Beitrag von Fornarina »

@Rufus,
ich hab Broschen auch schon als Half-Up-Spangen verwendet. Es sollten natürlich nicht zu viele, aber auch nicht zu wenig Haare drin sein, damit die Brosche nicht rutscht. Und um dem Rutschen vorzubeugen, kann man ja einen Gummi um den Nadelteil hinten wickeln.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeld

#245 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich habe hier noch einen mit Claw Clip ohne Anspruch auf Ästhetik :mrgreen:
Die Aufnahme ist (man sieht am Schnee) schon älter, aber ich erinnere mich noch, dass das ein super Kopfschmerz-Dutt war :)

Zu Broschen und Pins habe ich zwei Tipps:
- Wenn es eine alte Brosche ist, kann es sehr gut sein, dass sie eine stabile Klammer und einen soliden Verschluss hat. Damals wurden viele Broschen auf solide Klammern gesetzt, die man heute z.B. auch zum Ruhigstellen von Maschen beim Stricken nutzt. Da hätte ich Null Bedenken, dass die sich löst. De facto nutze ich solche Klammern dauernd in meinen Haaren und insbesondere dann, wenn es festzementiert und unkaputtbar sein soll.
- Für Pins und Broschen, die nicht derart solide sind, habe ich mir eine einfache Metallforke präpariert. Da habe ich einfach zwei Reihen feste Machen drauf gehäkelt, damit ich ein kleines Stück Stoff habe, in dem ich Broschen und pins versenken kann.

Meinen Beitrag dazu findest du hier, wenn es dich interessiert:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... A#p3755165.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeld

#246 Beitrag von JaninaD »

Ja, das kann ich mir gut vorstellen, dass der Cinnamon mit Claw-Clip gut bei Kopfschmerzen getragen werden kann. Der Clip verteilt das Haargewicht ja gut. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

#247 Beitrag von luftpuppe »

Heute mein erster Dutt, der mit Forke hält - danke Flexi für diese schöne Forke!
Ich vermute es ist ein Cinnamon, der bei kurzen Haaren eben nur eine Schlaufe macht :) Aber korrigiert mich!

Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

#248 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Und OB das ein Cinnamon ist. Und auch ein richtig schöner, da stimmt doch wirklich alles von der tollen Farbgebung der Haare bis zur Forke, die hier toll komplimentiert. So dürfte meiner auch gern mal aussehen :verliebt:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

#249 Beitrag von Fornarina »

Finde auch, dass das ein sehr schöner Cinnamon ist, und die Forke toll zum Farbspiel der Haare passt. :-) Ich finde es auch ganz praktisch, wenn er nur eine Runde hat; dann ist das Feststecken etwas einfacher und es geht vor allem schneller, als wenn man mehrere Runden fixieren muss.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

#250 Beitrag von JaninaD »

Sieht super aus, luftpuppe. Die Forke passt toll zu deiner Haarfarbe. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

#251 Beitrag von luftpuppe »

Danke euch! Ich bin auch ganz verliebt in die Forke, und froh, dass sie mir schon passt :verliebt:
...jetzt weiß ich auch Bescheid, das ist ein Cinnamon :mrgreen:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Betonklumpen - Zwiebeldutt

#252 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

hier noch ein Cinnamon, gehalten von einer Haarforke von Grahtoe mit Botswana-Achat, die ich viel zu selten trage.

NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten