leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- leuchtkäfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Hi Judith,
Sehr gern! Da bin ich ja gespannt, was dann bei dir in Zukunft noch so kommt mit Seifen und co!
Sehr gern! Da bin ich ja gespannt, was dann bei dir in Zukunft noch so kommt mit Seifen und co!
2a M/C ii
- leuchtkäfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Tag 4 nach der Aleppowäsche. Meine Kopfhaut hat etwas geschuppt und gespannt. Gestern Abend hab ich mir tatsächlich mit meiner Tagescreme den Scheitel eingecremt weil es so trocken war und gespannt hat.
Die Längen des Deckhaars waren auch schon wieder so trocken dass ich was von dem Terra Naturi repair oil verwendet habe.
Resultat ist nun ein leichter Fettkopf und trotzdem Spannungsgefühl. Am liebsten würde ich heute schon wieder waschen, aber der Donnerstag als Waschtag ist so perfekt, das will ich wenn irgend möglich beibehalten. Solange die Kopfhaut mitmacht.
Die Spitzen sind übrigens total steif und knirschig. Liegt vermutlich am Öl. Das Etikett wirbt mit Argan- und Kokosöl, aber Hauptbestandteile sind Sonnenblumenöl und ein Weichmacher (Coco-Caprylate). Der Geruch ist mir auch zu süß/künstlich.
Also aufbrauchen und nicht mehr nachkaufen. Ich glaub ich mags gar nicht aufbrauchen
wenn ich das nächste Mal bei einer Drogerie bin, werde ich nach Arganöl und Jojobaöl ausschau halten und dann kommt das repair oil weg. Bei dem Preis hätte ich eh stutzig werden sollen. Die Müller Eigenmarke Terra Naturi ist irgendwie oft so ein kleiner fail bei mir...
Edit:Am Abend Schuppen/Belag mechanisch entfernt, mit der Wildsau massiert und die Kopfhaut mit Kokosöl eingecremt. Totale Fettbirne, aber es spannt nicht mehr und fühlt sich angenehm an. Die fettigen Haare verkaufe ich als Sleek-Frisur bis zur nächsten Wäsche
Die Längen des Deckhaars waren auch schon wieder so trocken dass ich was von dem Terra Naturi repair oil verwendet habe.
Resultat ist nun ein leichter Fettkopf und trotzdem Spannungsgefühl. Am liebsten würde ich heute schon wieder waschen, aber der Donnerstag als Waschtag ist so perfekt, das will ich wenn irgend möglich beibehalten. Solange die Kopfhaut mitmacht.
Die Spitzen sind übrigens total steif und knirschig. Liegt vermutlich am Öl. Das Etikett wirbt mit Argan- und Kokosöl, aber Hauptbestandteile sind Sonnenblumenöl und ein Weichmacher (Coco-Caprylate). Der Geruch ist mir auch zu süß/künstlich.

Edit:Am Abend Schuppen/Belag mechanisch entfernt, mit der Wildsau massiert und die Kopfhaut mit Kokosöl eingecremt. Totale Fettbirne, aber es spannt nicht mehr und fühlt sich angenehm an. Die fettigen Haare verkaufe ich als Sleek-Frisur bis zur nächsten Wäsche

Zuletzt geändert von leuchtkäfer am 27.06.2025, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
2a M/C ii
- leuchtkäfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!

Ich möchte einmal die schönen Haarstäbe zeigen, die ich Dank der lieben Flexi bei Dragomira gefunden habe:

es ist einmal der Haarstab "River Bank" in s und einmal ein zarter Single "precious metal"
Hier noch zwei Tragebilder im Cinnamon-Gewurschtel:


Ich bin sehr zufrieden mit den Stäben, sie halten überraschend gut obwohl sie so glatt sind.
Zuletzt geändert von leuchtkäfer am 24.06.2025, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
2a M/C ii
- Flexi
- Beiträge: 527
- Registriert: 02.08.2023, 21:39
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1c F ii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Oh, hier gibt´s Haarschmuck zu sehen! Da bin ich sofort am Start!
Hallo leuchtkäfer,
da hast du dir 2 richtig hübsche, farblich zueinander passende Stücke ausgesucht! Toll! Die stehen dir auch super. Der River Bank sieht m.E. noch besser in deinen Haaren aus als der Precious Metal, nicht nur von den Farben her, auch, weil er was dicker ist und so bissi mehr hermacht.

Hallo leuchtkäfer,
da hast du dir 2 richtig hübsche, farblich zueinander passende Stücke ausgesucht! Toll! Die stehen dir auch super. Der River Bank sieht m.E. noch besser in deinen Haaren aus als der Precious Metal, nicht nur von den Farben her, auch, weil er was dicker ist und so bissi mehr hermacht.
Ziel: Knie mit ca. 155 cm
- leuchtkäfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Hey Flexi,
Ich wusste erstmal nicht welche Größe mir besser liegt, bin aber ganz froh dass ich beide genommen habe. Irgendwie ist es nämlich je nach Tagesform so, dass der große manchmal nicht richtig sitzt und der dünne bequemer ist...
Gerade trage ich wieder den großen und bin richtig froh, sie gekauft zu haben. Wir sind am Badesee und da hab ich sonst immer eine große Krebsspange benutzt, aber damit liegt es sich so unbequem
Ich wusste erstmal nicht welche Größe mir besser liegt, bin aber ganz froh dass ich beide genommen habe. Irgendwie ist es nämlich je nach Tagesform so, dass der große manchmal nicht richtig sitzt und der dünne bequemer ist...
Gerade trage ich wieder den großen und bin richtig froh, sie gekauft zu haben. Wir sind am Badesee und da hab ich sonst immer eine große Krebsspange benutzt, aber damit liegt es sich so unbequem

2a M/C ii
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Hallo Leuchtkäfer, die Stäbe stehen Dir super! Den Abschluss von River Bank finde ich sehr gelungen. 

- leuchtkäfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Danke, Rufus!
Ich habe heute Nachmittag kinderfrei und werde erstmal zu DM fahren und danach ist Waschtag.
Immerhin: kein Juckreiz und Spannungsgefühl mehr, seitdem ich Kokosöl draufgeklatscht habe, und die Spitzen sind auch wieder weich geworden, ich laufe jetzt halt seit drei Tagen mit Fettkopf durch die Gegend
Im Sleek-Dutt kann man es aber gut verstecken und die Haare ums Gesicht rum habe ich nochmal gewaschen.
Ich habe eventuell
meinen Mann angefixt mit Seifenwäsche. Nachdem ich ihm die ausgemusterten Stücke von Steffi gezeigt habe und meinte, er darf sie gerne zum duschen verwenden, hat er sich wohl direkt komplett eingeseift und auch die Haare damit gewaschen, und er kommt, vermutlich dank der kurzen Haare und langem ausspülen, gut ohne Rinse zurecht. Er war ganz begeistert, weil seine Haut so weich war und die Haare so gepflegt
Aber bei mir trocknet die selbe Seife die Haut aus, so unterschiedlich kanns sein... Da ergänzen wir uns gut, dann kann der eine die Seife aufbrauchen, die dem anderen nicht zusagt
Jedenfalls haben wir nun gemeinsam bei Die Naturseife bestellt, er hat sich zwei Seifen ausgesucht und ich habe mir das Haarseifen Testpaket bestellt und nach hoher ÜF gefragt. Ich bin gespannt, was ankommen wird!

Ich habe heute Nachmittag kinderfrei und werde erstmal zu DM fahren und danach ist Waschtag.
Immerhin: kein Juckreiz und Spannungsgefühl mehr, seitdem ich Kokosöl draufgeklatscht habe, und die Spitzen sind auch wieder weich geworden, ich laufe jetzt halt seit drei Tagen mit Fettkopf durch die Gegend

Ich habe eventuell


Aber bei mir trocknet die selbe Seife die Haut aus, so unterschiedlich kanns sein... Da ergänzen wir uns gut, dann kann der eine die Seife aufbrauchen, die dem anderen nicht zusagt

Jedenfalls haben wir nun gemeinsam bei Die Naturseife bestellt, er hat sich zwei Seifen ausgesucht und ich habe mir das Haarseifen Testpaket bestellt und nach hoher ÜF gefragt. Ich bin gespannt, was ankommen wird!
Zuletzt geändert von leuchtkäfer am 27.06.2025, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
2a M/C ii
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!

- leuchtkäfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
@Rufus, ja, das ist schon toll, mal schauen ob er auch dabei bleibt.
So, heute konnte ich endlich meine unfreiwillige dreitätige Ölkur auswaschen.
Ich habe wieder mit destilliertem Wasser über Kopf gewaschen, diesmal mit der Rosmarin - Lavendelseife von Steffi's Hexenküche. Sie war natürlich erstmal sehr hart durch die lange Lagerung, die lag ja mehrere Jahre im Schrank. Hat aber nach kurzen einweichen zügig geschäumt und nach fünf Minuten hatte ich einen riesen Berg aus feinporigem, cremigem Schaum auf dem Kopf. Von der Seife habe ich ziemlich wenig verbraucht.
Ausgewaschen wieder mit destilliertem Wasser und eine Apfelessigrinse hinterher, die ich diesmal nicht ausgewaschen habe. Vor der Rinse habe ich noch 4 Tropfen Arganöl in die Spitzen geknetet (Edit: darf beim nächsten Mal ruhig noch mehr sein ) und dann Lufttrocknen lassen. 4 Liter Wasser habe ich heute verbraucht.
Die Locken sind halt eh nie ganz so weich, aber die glatte Unterwolle ist unglaublich weich und geschmeidig. Die Kopfhaut ist gut sauber geworden, die Haare fühlen sich nicht ausgetrocknet an. Die nächsten Tage wird sich zeigen, was die Kopfhaut sagt.
Ich habe sogar Bilder gemacht:
Vorher, Tag 7 nach der Wäsche, gebürstet und eingeölt:

Nachher, luftgetrocknet, ungekämmt (und mit regennassem Shirt):

Tüdelüü und gutes Nächtle!

So, heute konnte ich endlich meine unfreiwillige dreitätige Ölkur auswaschen.
Ich habe wieder mit destilliertem Wasser über Kopf gewaschen, diesmal mit der Rosmarin - Lavendelseife von Steffi's Hexenküche. Sie war natürlich erstmal sehr hart durch die lange Lagerung, die lag ja mehrere Jahre im Schrank. Hat aber nach kurzen einweichen zügig geschäumt und nach fünf Minuten hatte ich einen riesen Berg aus feinporigem, cremigem Schaum auf dem Kopf. Von der Seife habe ich ziemlich wenig verbraucht.
Ausgewaschen wieder mit destilliertem Wasser und eine Apfelessigrinse hinterher, die ich diesmal nicht ausgewaschen habe. Vor der Rinse habe ich noch 4 Tropfen Arganöl in die Spitzen geknetet (Edit: darf beim nächsten Mal ruhig noch mehr sein ) und dann Lufttrocknen lassen. 4 Liter Wasser habe ich heute verbraucht.
Die Locken sind halt eh nie ganz so weich, aber die glatte Unterwolle ist unglaublich weich und geschmeidig. Die Kopfhaut ist gut sauber geworden, die Haare fühlen sich nicht ausgetrocknet an. Die nächsten Tage wird sich zeigen, was die Kopfhaut sagt.
Ich habe sogar Bilder gemacht:
Vorher, Tag 7 nach der Wäsche, gebürstet und eingeölt:

Nachher, luftgetrocknet, ungekämmt (und mit regennassem Shirt):

Tüdelüü und gutes Nächtle!
Zuletzt geändert von leuchtkäfer am 27.06.2025, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
2a M/C ii
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Hallo Leuchtkäfer, schöne Wellen hast Du! 

-
- Beiträge: 88
- Registriert: 30.04.2025, 11:44
- SSS in cm: 77
- Haartyp: 1c/2a F iii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Hallo Leuchtkäfer, wie schön, dass dein Mann jetzt auch im Team Seife ist! 
Ich träume ja noch davon, meinen Freund weg von Head&Shoulders + Niveaduschgel in Plastikflaschen in Richtung Eins-für-Alles Shampoobar/Seife begeistern zu können.
Aber ich mag ihm das auch nicht aufdrängen - time will tell.
In puncto Deocreme habe ich ihn schon erfolgreich missioniert.
Deine natürliche Haarstruktur finde ich ebenfalls super schön! Und ich drücke die Daumen, dass deine Kopfhaut die Seife gut verträgt.

Ich träume ja noch davon, meinen Freund weg von Head&Shoulders + Niveaduschgel in Plastikflaschen in Richtung Eins-für-Alles Shampoobar/Seife begeistern zu können.
Aber ich mag ihm das auch nicht aufdrängen - time will tell.

In puncto Deocreme habe ich ihn schon erfolgreich missioniert.
Deine natürliche Haarstruktur finde ich ebenfalls super schön! Und ich drücke die Daumen, dass deine Kopfhaut die Seife gut verträgt.
- leuchtkäfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
@Rufus und Myri, vielen Dank für's Kompliment! Leider sind sie nur am Waschtag so, danach kann ich vielleicht noch ein bisschen was rausholen mit anfeuchten und leave in einkneten, aber der Heiligenschein aus Frizz, der wird jeden Tag größer und die Wellen platter, so dass ich dann irgendwann doch zur Bürste greife, die Dutts nehmen auch Volumen aus den Wellen. Aber das stört mich nicht, ich mag sie auch gebürstet gerne
Myri, ja das mit dem missionieren ist so ein Thema. Mein Mann hält mir nämlich gerne Vorträge bezüglich Duftstoffe und anderem "schädlichen" Zeugs in Creme und Parfum usw, aber selber nimmt er dann das billigste Noname Schuppenshampoo (obwohl er gar keine Schuppen hat) für Haare, Gesicht und Körper bei kochend heißem Wasser und eincremen muss natürlich auch nur sein, wenn die Haut vor Trockenheit spannt
Aber ich bin froh wenn er bei Seife bleibt, die hat wenigstens durch die ÜF noch einen gewissen Pflegeeffekt und ich denke, er mag auch diesen eins für alles Bonus, was er ja sonst mit seinem Shampoo hat. Und vor allem (und das ist ehrlicherweise der Hauptgrund) kann ich dann selbst öfter was neues ausprobieren
Mit Deocreme kann ich ihn nicht begeistern, aber er verträgt zB normales Deo ohne Aluminium, was bei mir komplett versagt. Bei mir funktioniert nur die totale Alu-KK-Bombe oder eine natronhaltige Creme. Momentan habe ich das pure and strong von Alverde mit Sheabutter und Mandel.
...
Die Kopfhaut macht keinen Mucks. Tag 2 nach der Wäsche ist sie immernoch so trocken wir früher nichtmal am Abend nach dem Waschen, aber sie spannt nicht. Trotzdem denke ich, eine höhere Überfettung könnte ich gut vertragen. Vermutlich ist diese trockene Haut aber hormonell bedingt und nach der Entbindung darf ich dann meine Pflege wieder komplett umstellen, also ist es gut dass ich so viele Seifen mit niedriger ÜF da habe, die kommen sicher zum Einsatz irgendwann.

Myri, ja das mit dem missionieren ist so ein Thema. Mein Mann hält mir nämlich gerne Vorträge bezüglich Duftstoffe und anderem "schädlichen" Zeugs in Creme und Parfum usw, aber selber nimmt er dann das billigste Noname Schuppenshampoo (obwohl er gar keine Schuppen hat) für Haare, Gesicht und Körper bei kochend heißem Wasser und eincremen muss natürlich auch nur sein, wenn die Haut vor Trockenheit spannt

Aber ich bin froh wenn er bei Seife bleibt, die hat wenigstens durch die ÜF noch einen gewissen Pflegeeffekt und ich denke, er mag auch diesen eins für alles Bonus, was er ja sonst mit seinem Shampoo hat. Und vor allem (und das ist ehrlicherweise der Hauptgrund) kann ich dann selbst öfter was neues ausprobieren

Mit Deocreme kann ich ihn nicht begeistern, aber er verträgt zB normales Deo ohne Aluminium, was bei mir komplett versagt. Bei mir funktioniert nur die totale Alu-KK-Bombe oder eine natronhaltige Creme. Momentan habe ich das pure and strong von Alverde mit Sheabutter und Mandel.
...
Die Kopfhaut macht keinen Mucks. Tag 2 nach der Wäsche ist sie immernoch so trocken wir früher nichtmal am Abend nach dem Waschen, aber sie spannt nicht. Trotzdem denke ich, eine höhere Überfettung könnte ich gut vertragen. Vermutlich ist diese trockene Haut aber hormonell bedingt und nach der Entbindung darf ich dann meine Pflege wieder komplett umstellen, also ist es gut dass ich so viele Seifen mit niedriger ÜF da habe, die kommen sicher zum Einsatz irgendwann.
2a M/C ii
- Ormi
- Beiträge: 4273
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- Haartyp: 1b-2c
- ZU: ~7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
*Sitzsack und Tee reinschleif*
Gegenbesuch! Ich lasse mich hier mal nieder, wir haben scheinbar ähnliche Ziele, möglichst alltagstauglich, aber dennoch den inneren Öko zufriedenstellen.
Von Müller habe ich zuletzt erst eine Miniflasche von der Terra Naturi Feuchtigkeitsspülung mitgenommen, die sah von den INCIs ziemlich interessant aus. Hat dein Müller eine NK-Abteilung? Mein nächstgelegener hat von Benecos einige Naturöle und davon habe ich das Macadamia mitgenommen, Jojoba gibt es auch, aber das ist günstiger von der Müller Pflanzenkosmetik Eigenmarke (mit etwas Glück gibt es Minigrößen vom Jojobaöl im Reisegrößen-/Probenregal).
Seifenwäsche hatte ich aufgegeben, wurde mir zu aufwendig, aber damit war der Haarzustand am besten
. Feste Shampoos sind so eine Sache, bei den meisten ist ja leider SCS enthalten. Bei Foamie nicht, ist aber auch nicht NK. Interessanterweise haben feste 3in1 Männerduschen (KK) auch kein SCS enthalten, Rossmann hat eine Sensitiv Variante.
Das Alterra Phyto-Kollagen Shampoo enthält auch kein SCS, das könnte eine Alternative sein (steht auf meiner Wunschliste).
Bei Deos reihe ich mich ein, benutze nun seit Jahren den Balea Deokristall, nach der Rasur aber einen Deoroller auf Zinkbasis (zurzeit Sebamed Balsam+Sensitiv im Test), vertrage keine Deos auf Natron- oder Magnesiumbasis.
Gegenbesuch! Ich lasse mich hier mal nieder, wir haben scheinbar ähnliche Ziele, möglichst alltagstauglich, aber dennoch den inneren Öko zufriedenstellen.
Von Müller habe ich zuletzt erst eine Miniflasche von der Terra Naturi Feuchtigkeitsspülung mitgenommen, die sah von den INCIs ziemlich interessant aus. Hat dein Müller eine NK-Abteilung? Mein nächstgelegener hat von Benecos einige Naturöle und davon habe ich das Macadamia mitgenommen, Jojoba gibt es auch, aber das ist günstiger von der Müller Pflanzenkosmetik Eigenmarke (mit etwas Glück gibt es Minigrößen vom Jojobaöl im Reisegrößen-/Probenregal).
Seifenwäsche hatte ich aufgegeben, wurde mir zu aufwendig, aber damit war der Haarzustand am besten

Das Alterra Phyto-Kollagen Shampoo enthält auch kein SCS, das könnte eine Alternative sein (steht auf meiner Wunschliste).
Bei Deos reihe ich mich ein, benutze nun seit Jahren den Balea Deokristall, nach der Rasur aber einen Deoroller auf Zinkbasis (zurzeit Sebamed Balsam+Sensitiv im Test), vertrage keine Deos auf Natron- oder Magnesiumbasis.
- leuchtkäfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 03.06.2025, 09:11
- SSS in cm: 64
- Haartyp: 2a M/C ii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: ♀️
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Hi Ormi,
Schön dass du da bist!
Seifenwäsche ist definitiv aufwändiger, ja, aber momentan reicht mir einmal die Woche und dann ist das ok. Hoffentlich bleibt mein Waschrhythmus bei höchstens zwei Mal die Woche. Jeden zweiten Tag würde ich das auch nicht machen wollen...
Wir haben zwei Müller, einer ist so ein bisschen klein und gruschig und einer riesig mit ner großen NK-Abteilung. Da bin ich allerdings seltener und konnte noch gar nicht so viel schauen. Das mit den Ölen ist ein guter Tipp, das muss ich mir mal anschauen, wenn ich irgendwann wieder da bin. Letztens habe ich aber beim dm reines Arganöl in ner kleinen Flasche mit Pipette bekommen, damit bin ich gerade sehr zufrieden.
SCS vertrage ich eigentlich ganz ok, falls ich mal wieder ein Shampoo brauche für zwischendurch habe ich aber mein Urtekram Teebaumöl und da weiß ich, dass ich darauf nicht reagiere, deshalb gibt's da eher selten Experimente mit (festen) Shampoos
Die Terra naturi Spülung habe ich mir auch mitgenommen! Aber irgendwie hat die mit meinen Haaren so rein gar nichts gemacht...
Allerdings ist das mit den Inhaltsstoffen bei NK auch so ne Sache, die sind ja auch nicht immer gut nur weil es NK ist, da ist oft viel Alkohol enthalten was meine Haare komplett austrocknet, deshalb bin ich auf die Seifenwäsche gekommen.
Ansonsten bin ich da gar nicht so zwanghaft, ob jetzt KK oder NK, mich stören bei KK vor allem manche Inhaltsstoffe und bei Silikonen dieses belegte Gefühl.
Momentan gehts mir tatsächlich eher darum, alles einfach bisschen minimalistischer zu halten. Ein Stück Seife und ein Fläschchen Öl anstatt fünf verschiedene Tiegel und Tuben...
Manche Deos auf Natronbasis habe ich tatsächlich auch nicht vertragen, aber das aktuelle ist so gut, da habe ich mir letztes Mal direkt zwei Titel als Nachschub mitgenommen.
Schön dass du da bist!

Seifenwäsche ist definitiv aufwändiger, ja, aber momentan reicht mir einmal die Woche und dann ist das ok. Hoffentlich bleibt mein Waschrhythmus bei höchstens zwei Mal die Woche. Jeden zweiten Tag würde ich das auch nicht machen wollen...
Wir haben zwei Müller, einer ist so ein bisschen klein und gruschig und einer riesig mit ner großen NK-Abteilung. Da bin ich allerdings seltener und konnte noch gar nicht so viel schauen. Das mit den Ölen ist ein guter Tipp, das muss ich mir mal anschauen, wenn ich irgendwann wieder da bin. Letztens habe ich aber beim dm reines Arganöl in ner kleinen Flasche mit Pipette bekommen, damit bin ich gerade sehr zufrieden.
SCS vertrage ich eigentlich ganz ok, falls ich mal wieder ein Shampoo brauche für zwischendurch habe ich aber mein Urtekram Teebaumöl und da weiß ich, dass ich darauf nicht reagiere, deshalb gibt's da eher selten Experimente mit (festen) Shampoos

Die Terra naturi Spülung habe ich mir auch mitgenommen! Aber irgendwie hat die mit meinen Haaren so rein gar nichts gemacht...

Allerdings ist das mit den Inhaltsstoffen bei NK auch so ne Sache, die sind ja auch nicht immer gut nur weil es NK ist, da ist oft viel Alkohol enthalten was meine Haare komplett austrocknet, deshalb bin ich auf die Seifenwäsche gekommen.
Ansonsten bin ich da gar nicht so zwanghaft, ob jetzt KK oder NK, mich stören bei KK vor allem manche Inhaltsstoffe und bei Silikonen dieses belegte Gefühl.
Momentan gehts mir tatsächlich eher darum, alles einfach bisschen minimalistischer zu halten. Ein Stück Seife und ein Fläschchen Öl anstatt fünf verschiedene Tiegel und Tuben...
Manche Deos auf Natronbasis habe ich tatsächlich auch nicht vertragen, aber das aktuelle ist so gut, da habe ich mir letztes Mal direkt zwei Titel als Nachschub mitgenommen.

2a M/C ii
- Ormi
- Beiträge: 4273
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- Haartyp: 1b-2c
- ZU: ~7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: leuchtkäfer (TB) - back to the öko roots!
Arganöl habe ich von Rossmann, auch mit Pipette!! 
Ich bin mittlerweile auch nicht mehr so streng mit NK oder KK, mich stört ebenfalls, dass oft Alkohol bei NK eingesetzt wird, SCS vertrage ich auf Dauer nicht, da meckert meine KH.

Ich bin mittlerweile auch nicht mehr so streng mit NK oder KK, mich stört ebenfalls, dass oft Alkohol bei NK eingesetzt wird, SCS vertrage ich auf Dauer nicht, da meckert meine KH.