o.maedchen: der lange Weg bis BSL (Bitte schließen!)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#31 Beitrag von o.maedchen »

Habe gerade die Haare gewaschen.

Am Sonntag waren sie ja nach dem Waschen noch immer leicht fettig, weswegen ich es nicht bis morgen durchgehalten hätte - mein Kopf sah heute (2. Tag) so aus wie sonst am vierten!:shock:

Hatte jetzt das Mischverhältnis ein bisschen geändert und weniger Wasser genommen. Vom ersten Gefühl her sind die Haare schon weniger fettig wie letztes Mal, jetzt bin ich nur mal gespannt wie es im trockenen Zustand aussieht.

Außerdem verliere ich momentan total viele Haare, ich weiß auch nicht woran es liegt. Nach jedem Bürsten ziehe ich ein ganzes Bündel Haare aus den Borsten. :( Vielleicht kommt es mir auch nur viel vor, gezählt habe ich nämlich noch nicht.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#32 Beitrag von o.maedchen »

Irgendwie spielt mein Kopf verrückt! Seit drei Tagen habe ich total trockene Haare und meine Spitzen kleben wie Watte zusammen. Dabei habe ich an meiner Routine nichts geändert (bis aufs Shampooverdünnen - aber das hat ja dann halbwegs geklappt). Habe dann gestern mal die neugekaufte Alverde Z/A-Haarkur ausprobiert und eine gute Stunde einwirken lassen. Ich hatte insgesamt einen positiven Eindruck, aber der Effekt war recht schnell wieder verschwunden. Es ist zwar ein bisschen besser geworden, aber meine Haare sind auch heute immer noch strohig. Ich weiß nicht so wirklich wie ich dem Gegensteuern kann, denn meine bisher gut laufende Pflegeroutine habe ich nicht geändert, ich kann mir gar nicht erklären woher das kommt! So unschön wie gerade im Moment habe ich meine Haare schon länger nicht mehr empfunden... :(
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Jaqueline
Beiträge: 49
Registriert: 15.09.2009, 13:53
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Jaqueline »

Halli hallooo
ich bin auf dein tooolles Projekt gestossen,und mich hat die sucht erfasst,jier öfter reinzuschauen...auch wenn du es oft hörst^^
soo tolle haare hast du!
wenn die erst mal lang sind,wahnsinn*neiiid* :lol:
sie sind ja jetzt schon schön,die locken,hach.. :)also halt durch.

also,ich hatte am anfang auch Probleme mit frizz haaren,was sich aber gebessert hat seit dem ich auf NK umgestiegen bin...bei feuchtigkeit ist das dann aber auch wie vorher
lg
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60cm (stand 28.10.09)
Zopfumfang: 6cm ohne Ponny
NHF: Braun
Stufenschnitt
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7920
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#34 Beitrag von o.maedchen »

Habe gestern aus einer Laune heraus mal bei LUSH reingeschaut und bin dann mit einem Trichomania Shampoobar wieder aus dem Laden raus. Heute morgen das Ganze dann ausprobiert. Während dem Waschen hatte ich einen super Eindruck, das Waschen hat richtig Spaß gemacht... Jetzt sind die Haare trocken und ich bin überhaupt nicht überzeugt: meine Haare sind furchtbar strohig, eigentlich das komplette Gegenteil vom erwünschten Effekt. Werde ich nicht wieder kaufen. Naja, ist gespartes Geld, der Preis war ja echt heftig!

Ich habe mir gerade eben ein Ficcare Maxima Gray in L bestellt! :huepf: Ich wollte ja eigentlich auf die neue Kollektion warten, aber das hab ich jetzt doch nicht durchgehalten. :oops: Ich hoffe die Farbe passt zu meinen Haaren, ich habe die Gray bislang meistens in dunkleren Haaren gesehen und war mir ein bisschen unsicher, weil der Kontrast bei meiner Haarfarbe vllt zu gering ist. Aber ich wollte nichts goldenes und es sollte auch eine Farbe sein, die zu möglichst vielen meiner Klamotten passt. Grau als Sommerfarbe erfüllt den Zweck ganz gut, denke ich. :roll:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#35 Beitrag von o.maedchen »

Ich hatte ja die letzte Woche furchtbar trockene Haare, selbst Bürsten hat gar nichts gebracht, eher im Gegenteil - ich hatte danach das Gefühl, dass meine Haare noch trockener sind als vorher... Habe geölt und gekurt auf Teufel komm raus, aber es wurde nicht besser. Zusätzlich hatte ich ja auch noch festgestellt, dass mein Frizz mehr geworden ist. Vielleicht liegts am Bürsten mit der WBB? Ich bürste ja noch nicht so lange, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass es meinen Haaren mit KO viel besser ging. Ist nur Schade, weil die WBB wirklich nützlich war um die Wäsche rauszuzögern, ich bezweifle, dass ich mit KO über meine momentanen drei Tage Waschrhythmus hinauskomme.

Werde jetzt erstmal wieder auf meine Bürste verzichten und schauen ob sie wirklich der Übeltäter war.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#36 Beitrag von o.maedchen »

Habe seit dem letzten Waschen nicht mehr gebürstet und nur gekämmt und habe schon den Eindruck, dass es meinen Haaren besser geht. Meine Spitzen sind immer noch sehr trocken, aber der Rest ist okay. Habe beim letzten Mal waschen zuerst mit Alverde Z/A gekurt, dann ohne auszuwaschen mit meinem normalen Alverde A/H-Shampoo nur die Kopfhaut gewaschen. Danach gründlich mit kaltem Wasser ausgespült.

OT: Gibts da eine Bezeichnung, wie man diese Waschmethode nennt? CO und CWC ist ja was anderes...Also nur CW? :-k

Auf jeden Fall scheint es meinen Haaren sehr gut getan zu haben in Verbindung mit dem Kamm, sie sahen die letzten zwei Tage viel besser aus. Der Ansatz ist auch momentan nur mäßig fettig, trotz des Nicht-Bürstens. Ich werde dann wohl die WBB erst mal wieder sein lassen.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#37 Beitrag von o.maedchen »

Heute war Hermes da um meine Ficcare zu liefern, aber ich war nicht zu Hause. :( Obwohl ich das nur durch Zufall weiß (wir haben Bauarbeiten am Haus und ein Bauarbeiter hats mitbekommen), im Briefkasten war nämlich auch kein Zettel! Ich hab jetzt Panik, dass die Zustellung morgen auch nicht klappt, denn von 13 bis 17 Uhr bin ich aus dem Haus aufgrund einer Uni-Exkursion, die kann ich nicht ausfallen lassen! Und am Freitag fliege ich übers Wochenende heim zu meiner Familie und bin dann auch nicht mehr da...Dann geht nachher noch mein Paket zurück! :schwitz:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#38 Beitrag von Lilisha »

Also wenn die das drei Mal nicht liefern muss man da bei so einer Telefonnummer anrufen und denen die Nummer der Sendung sagen. Dann können die das auch zu einem Hermes Shop in der Nähe bringen und das Paket wird dort bis zu 10 Tagen gelagert.
Hatte nämlich das selbe Problem wie du, war drei Mal nicht da und hatte schon Angst dass das Paket zurückgeschickt werden würde. Aber das ist wie gesagt zum Glück nicht der Fall :)
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#39 Beitrag von o.maedchen »

Okay, danke, dann bin ich ja beruhigt! :D Hab mir schon echt Sorgen gemacht...Vielleicht habe ich ja auch Glück und es kommt morgen Vormittag während ich zu Hause bin.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#40 Beitrag von o.maedchen »

Hab den Hermes-Boten anscheinend heute wieder verpasst.... :(

Dafür habe ich heute nachmittag flechten geübt, was die reinste Katastrophe war. Ich habe mir selber noch nie die Haare geflochten, bei meiner Schwester höchstens mal einen Englischen Zopf. Und nun am mir selber? Ich hatte das Gefühl ich habe zwei (in meinem Fall) rechte Hände, das war ein einziges Chaos auf meinem Kopf! Hab auch ein Foto gemacht, allerdings sollte man das Gewurschtel besser nicht betrachten. Trotzdem ist ein gutes Längenfoto dabei rausgekommen (obwohl ich den Kopf vermutlich leicht nach hinten geneigt habe). Meine Haarfarbe hat mich besonders erstaunt, das sieht so dunkel aus. Ist ohne Blitz fotografiert worden in meinem sehr hellen Küchenlicht:

Bild
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#41 Beitrag von o.maedchen »

Habe gerade eben meine Ficcare ausgepackt! :huepf: Eine Maxima Border II Gray in L. Sie ist wirklich sehr schön, und auch von der Größe echt in Ordnung... Ich hatte ja Angst sie ist zu groß, aber sie hält bombenfest, nur meine kurzen Seitenhaare rutschen noch raus, was aber an der Haarlänge liegt. Das ist was zum Reinwachsen! :wink: Die Farbe ist auch sehr schön, obwohl sie je nach Licht sehr unterschiedlich wirkt.

BildBild
Bild
Zuletzt geändert von o.maedchen am 28.04.2010, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#42 Beitrag von o.maedchen »

Ich habe gerade in den Spiegel geschaut und bin ziemlich erschrocken!:augenreib:
Ich hatte ja geschrieben, dass ich Probleme mit meiner Brille habe, weil ich mir ständig Haare damit rausreiße. Nun habe ich gerade eben gesehen, dass sich schon eine richtig kurze Strähne ergeben hat und ich nehme an, dass noch mehr kurze abgerissene Haare in den vorderen Haarpartien verteilt sind.... Hier mal ein Beweisfoto:

Bild

Hat jemand irgendeine Idee was ich da machen kann? Haare zurücknehmen wäre natürlich möglich, aber für was richtiges reicht die Haarlänge noch nicht. Beim Half-up gefalle ich mir nicht wirklich, weil meine Locken, wenn ich den oberen Teil zusammen habe, unten umso mehr abstehen und das sieht irgendwie seltsam aus. Einfach die Ponysträhnen zurückstecken? Oder kann ich was an meiner Brille machen? :nixweiss:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#43 Beitrag von o.maedchen »

Da ich krank bin und momentan sowieso nicht aus dem Haus gehe, habe ich gerade eben eine Öl-Kur mit meinem Kokos-Öl gemacht. Ich hab soviel Öl benutzt, dass die Haare richtig strähnig sind. Heute abend werden dann die Haare gewaschen. Seit ich meine Längen vor dem Waschen mit Spülung bzw. Kur 'einpansche', sind meine Haare auch nicht mehr so trocken. Werde ich auf jeden Fall auch erstmal weiterhin so machen.

Da ich jetzt ja wieder zur KO-Truppe gehöre, habe ich mir überlegt mir einen Hornkamm anzuschaffen. Ich besitze zwar einen Geerbten von meiner Oma (mein Urgroßvater war Kamm- und Bürstenmachermeister), aber der ist sehr feinzinkig und für meine Haare eher weniger geeignet. Bin jetzt nur am Überlegen ob ich meine WBB behalten soll oder nicht.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Dragonfly
Beiträge: 11
Registriert: 12.10.2009, 15:54

#44 Beitrag von Dragonfly »

Hallo,

ich hab` mich gerade total gefreut, als ich auf Dein PP gestoßen bin! Ich glaube, dass wir den gleichen Haartyp und auch die gleichen Probleme haben - Frizz, solche eigentlich schönen Wellen/ Locken, die aber nicht sehr haltbar sind und durch Bürsten oder ihr eigenes Gewicht wieder rausgehen, Trockenheit.
Ich lese jetzt seit etwa 7-8- Monaten hier mit und habe auch schnell angefangen, meine Pflege umzustellen. Mir hat die Alverde Aloe-Hibiskus Serie gut geholfen, die Haar weicher und saftiger zu machen. Seitdem bemerke ich langsam auch weniger Frizz. Manchmal lasse ich auch die Condi weg und mach`eine normale saure Rinse. Anschließend, wenn die Haare noch feucht sind, Kokosöl rein, in Zopf oder Dutt verpacken, und dann Finger weg von den Haaren.

Weiß Du was toll ist: Wenn ich Deine Haare auf den Bildern sehe, denke ich "wow, wie schön sind die denn" - und wahrscheinlich habe ich gar nicht so viel andere Haare. Der Blick in den eigenen Spiegel läßt einen dagegen oft überkritisch sein, zumindest mir geht es so.

Also: Mir gefallen Deine Haare sehr, und Deine Routine hört sich wirklich gut und liebevoll an (nur die Wildsau, die würd`ich bei dem Haartyp weglassen, aber probier einfach mal weiter, vielleicht bringt es bei Dir doch gute Erfolge)

Gruß
2a-c/M-C/ii-iii
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#45 Beitrag von o.maedchen »

Hallo Dragonfly,

schön, dass dir mein PP so gut gefällt! :D Die Beschreibung der Haare klingt schon mal sehr zutreffend... Alverde Aloe/Hibiskus benutze ich auch, damit komme ich gut zurecht. Ich hab auch eine ganze Weile hier mitgelesen bevor ich aktiv angefangen habe durch mein PP mitzuschreiben und schon ein paar Sachen durchprobiert. Die anderen Alverde-Shampoos haben mir gar nicht zugesagt, dass Aloe/Hibiskus war das Erste (und glaube ich auch Letzte) bei dem ich den erhofften Aha-Effekt hatte!

Soweit ich deine Haare auf deinem Avatar erkennen kann, sind sie wirklich meinen recht ähnlich - und wunderschön! Kompliment! Bin schon ganz gespannt wie meine Haare bei der Länge aussehen...

Überkritisch bin ich aber auch, das passiert mir (leider) immer wieder. Ich habe auch eine ganze Zeit lang gebraucht, bis ich mich mit meinen naturbelassenen Haaren angefreundet habe. Ich lasse jetzt entgegen der (fast) einstimmigen Meinung meines Umfeldes meine Haare wachsen. Wenn ich in der S-Bahn sitze und um mich herum nur gefärbte, geglättete und kaputte Haare sehe, bin ich stolz auf meine Mähne! Aber das war nicht immer so. Und selbst jetzt habe ich ab und zu einen Rückfall und bin unzufrieden mit meinen Haaren. Dann denke ich, meine Haare werden nie so schön werden...Aber das ist normal und gehört dazu, welche Frau ist nie zu kritisch mit sich selbst!? :wink:

Die Wildsau hab ich auch mitlerweile wieder aussortiert, bin damit nicht klar gekommen. Seit zwei Wochen kämme ich wieder und habe schon eine Besserung bemerkt. Hatte das Gefühl die WBB war für meinen vermehrten Haarbruch verantwortlich, aber wer weiß. Jetzt muss ich mich nur dazu zwingen sie loszuwerden, denn das Gefühl beim Bürsten ist einfach so nett! Sonst werde ich nachher wieder rückfällig. :oops:

Vielleicht magst du ja auch in naher/ferner Zukunft ein PP aufmachen? Wenn dem mal so sein sollte, würde ich mich freuen bei dir mitlesen zu können!

lg
Zuletzt geändert von o.maedchen am 09.03.2010, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Antworten