Hallo an alle!
@ Lorelay Cry: Mmh, also wenn ich schon mit der DM-Wildsau nicht klarkomme, sollte ich das mit anderen Wildschweinen wohl mal überdenken. Irgendwie wird das echt nichts mit der Bürste und mir

Und was das Schneiden angeht war ich wirklich genau zweimal (ich führe immer Buch, damit ich nicht zu schnell wieder meine gehen "zu müssen"):
Einmal Anfang April und dann am 31.07. das letzte Mal bei der Naturfriseurin (was ich eigentlich unnötig fand, eben da ich das letzte Mal am 03.04. war). Beim Farbeziehen wurde echt nur die Farbe gezogen und nicht geschnitten

. Also ich sehe eigentlich zu, dass ich immer zweimal im Jahr zum Spitzen schneiden gehe, also mit Abstand von 6 Monaten.
Und was das Rot angeht: Also durch die abendliche Haarkur (da schreibe ich noch was zu), habe ich das Gefühl, dass es wieder mehr sichtbar wird.
Dabei soll Öl doch Farbe ziehen?? *irritiert bin*
Jetzt habe ich beim Yoga eine Mitschülerin (ich nenne das mal so), die hat tolle rote Dreadlocks! Und die habe ich am letzten Donnerstag mal auf ihre tollen Haare angesprochen.
Natürlich hat sie sich gefreut (man bekommt ja echt selten Komplimente für seine Haare im wahren Leben) und mir gesagt, dass sie immer mit Henna vom Türken färbt.
Nun überlege ich echt, ob ich beim nächsten Mal meine Vorurteile gegen Picramate über Bord werfen soll???
Nun stand ich gestern schon im Laden und konnte mich nicht entscheiden. Sollte ich hellrot, leuchtend rot oder Mahagoni nehmen???
Die Mitschülerin meinte, dass sie immer das leuchtende Rot nimmt.
Naja und nun überlege ich und überlege. Ich hätte ja gerne kupferrote Haare. Also so ein schönes, helles, warmes Rot! Das warm ist mir wichtig! Kühles schwarz, bzw. dunkelbraun hatte ich ja lange genug!
Aber gekauft habe ich erstmal nichts- sonst würde ich es auch sofort nutzen
So und nun zum Rest (dachtet ihr etwa, hier höre ich auf und ihr seid erlöst

)
Wo fangen wir an? *grübel*
Ach ja: Dieses Forum macht mich arm! Arm! Arm!

Jetzt habe ich, nach Naturkosmektik (die übrigens nicht nur meine Haare, sondern inzwischen den ganzen Körper betrifft) auch auf ökologisch-bewusste Ernährung umgestellt.
Hat alles seine Vor- und Nachteile:
*Keine Neurodermitis mehr
*Kein Jucken überall
*Angenehmes Körpergefühl
*Seidenweiche, wunderschöne Haut
Und als Nachteil kommt der Preis!
Jetzt habe ich aber nen Vater, das zwar selber nichts mit Öko am Hut hat, aber die Veränderungen an mir gut findet und der war mit mir am Donnerstag echt noch im Biosupermarkt kaufen!
Für die Haare habe ich jetzt Jojobaöl (was aber auch super schön für die Haut ist- ich habe es nach dem Duschen getestet) und Rosenwasser (für das Hauttechnisch das Selbe gilt

), sowie eine 500ml Flasche Urtekram Rosenshampoo! *hibbel*
Und ich schmiere mir jetzt alle zwei Tage, am Abend vor dem Waschen (ich wasche immer morgens), meine Haare mit der selbstgemachten Kakaobutter-Kokosöl-Condi-Bienenwachs-Kur ein. Also die gesamten Längen.
Und da ich eh am nächsten Morgen wasche, bin ich auch sehr großzügig.

Aber das beste ist: Wenn ich sie reinschmiere bekomme ich davon Locken! Richtig schöne, leider fetttriefende, Locken!
Naja, der Effekt hält leider nur bis zum Morgen, ergo der Haarwäsche. Aber ich habe Bilder davon gemacht, die ich, sobald ich wieder an meinem PC (sitze jetzt an dem der besseren Hälfte) bin, reinsetze
Und ich kann den Lazy Wrap Bun! *strahl* Gut, er sieht natürlich nicht so spektakulär aus, wie bei den anderen Langhaarigen hier, aber er geht! Und er hält! Bilder gibt es auch davon! Nautilus- ich koooooomme!
Liebe Grüße
Ina