Ilva- Der Weg zur langen Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#106 Beitrag von Lillca »

Huhu :winke:

also, wegen des Half ups : ich denke, dass man immer dazu neigt, zu kritisch zu sein! Das habe ich auch. Ich zuppel immer ewig an allem rum, bvor ich raus geh.

20cm für die Zeit ist doch n super Schnitt ;) freu mich für dich und viel Erfolg auf dem Weg zur BSL, danach wird es ja angeblich einfacher ^^
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#107 Beitrag von Ilva »

@ Freeball: Danke! :oops: Ich hoffe es geht bald in Richtung BSL- dann fühle ich mich wenigstens schon fast langhaarig :D

Und jetzt habe ich vor kurzem (vor zwei Wochen) mit NEM (Haarvital Kapseln) angefangen. Ich finde eine Tablette täglich kann nicht schaden! :)

Naja und was die Half-Ups angeht stört mich weniger der Half-up selbst, als mehr die Haare die raushängen.. :? Aber ich bin da vielleicht echt was kritisch..

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#108 Beitrag von Lori »

huhu ; )
also die dm naturborstenbürste (ebelin) ist definitiv eine wildsau!
nehm einfach mal ne borste raus und kokel sie an.
der geruch spricht bände, glaubs mir ; )
war auch skeptisch.
wow, erst zweimal geschnitten dieses jahr?
auf den pics sehen sie wie frisch getrimmt aus!
meine würden da schon längst ausfunseln
was ist eigentlich mit dem rot inzwischen, ist es wieder da? oO
lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#109 Beitrag von Ilva »

Hallo an alle! :)

@ Lorelay Cry: Mmh, also wenn ich schon mit der DM-Wildsau nicht klarkomme, sollte ich das mit anderen Wildschweinen wohl mal überdenken. Irgendwie wird das echt nichts mit der Bürste und mir :(
Und was das Schneiden angeht war ich wirklich genau zweimal (ich führe immer Buch, damit ich nicht zu schnell wieder meine gehen "zu müssen"):
Einmal Anfang April und dann am 31.07. das letzte Mal bei der Naturfriseurin (was ich eigentlich unnötig fand, eben da ich das letzte Mal am 03.04. war). Beim Farbeziehen wurde echt nur die Farbe gezogen und nicht geschnitten :). Also ich sehe eigentlich zu, dass ich immer zweimal im Jahr zum Spitzen schneiden gehe, also mit Abstand von 6 Monaten.

Und was das Rot angeht: Also durch die abendliche Haarkur (da schreibe ich noch was zu), habe ich das Gefühl, dass es wieder mehr sichtbar wird.
Dabei soll Öl doch Farbe ziehen?? *irritiert bin*
Jetzt habe ich beim Yoga eine Mitschülerin (ich nenne das mal so), die hat tolle rote Dreadlocks! Und die habe ich am letzten Donnerstag mal auf ihre tollen Haare angesprochen.
Natürlich hat sie sich gefreut (man bekommt ja echt selten Komplimente für seine Haare im wahren Leben) und mir gesagt, dass sie immer mit Henna vom Türken färbt.
Nun überlege ich echt, ob ich beim nächsten Mal meine Vorurteile gegen Picramate über Bord werfen soll???

Nun stand ich gestern schon im Laden und konnte mich nicht entscheiden. Sollte ich hellrot, leuchtend rot oder Mahagoni nehmen???
Die Mitschülerin meinte, dass sie immer das leuchtende Rot nimmt.

Naja und nun überlege ich und überlege. Ich hätte ja gerne kupferrote Haare. Also so ein schönes, helles, warmes Rot! Das warm ist mir wichtig! Kühles schwarz, bzw. dunkelbraun hatte ich ja lange genug!

Aber gekauft habe ich erstmal nichts- sonst würde ich es auch sofort nutzen :D

So und nun zum Rest (dachtet ihr etwa, hier höre ich auf und ihr seid erlöst :D)
Wo fangen wir an? *grübel*

Ach ja: Dieses Forum macht mich arm! Arm! Arm! :heul: Jetzt habe ich, nach Naturkosmektik (die übrigens nicht nur meine Haare, sondern inzwischen den ganzen Körper betrifft) auch auf ökologisch-bewusste Ernährung umgestellt.

Hat alles seine Vor- und Nachteile:
*Keine Neurodermitis mehr
*Kein Jucken überall
*Angenehmes Körpergefühl
*Seidenweiche, wunderschöne Haut

Und als Nachteil kommt der Preis! :D

Jetzt habe ich aber nen Vater, das zwar selber nichts mit Öko am Hut hat, aber die Veränderungen an mir gut findet und der war mit mir am Donnerstag echt noch im Biosupermarkt kaufen! :)

Für die Haare habe ich jetzt Jojobaöl (was aber auch super schön für die Haut ist- ich habe es nach dem Duschen getestet) und Rosenwasser (für das Hauttechnisch das Selbe gilt :) ), sowie eine 500ml Flasche Urtekram Rosenshampoo! *hibbel* :yippee:

Und ich schmiere mir jetzt alle zwei Tage, am Abend vor dem Waschen (ich wasche immer morgens), meine Haare mit der selbstgemachten Kakaobutter-Kokosöl-Condi-Bienenwachs-Kur ein. Also die gesamten Längen.
Und da ich eh am nächsten Morgen wasche, bin ich auch sehr großzügig. :D
Aber das beste ist: Wenn ich sie reinschmiere bekomme ich davon Locken! Richtig schöne, leider fetttriefende, Locken! :D

Naja, der Effekt hält leider nur bis zum Morgen, ergo der Haarwäsche. Aber ich habe Bilder davon gemacht, die ich, sobald ich wieder an meinem PC (sitze jetzt an dem der besseren Hälfte) bin, reinsetze :)

Und ich kann den Lazy Wrap Bun! *strahl* Gut, er sieht natürlich nicht so spektakulär aus, wie bei den anderen Langhaarigen hier, aber er geht! Und er hält! Bilder gibt es auch davon! Nautilus- ich koooooomme! :D

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#110 Beitrag von Lillca »

Hihi, das klingt ja alles wunderbar! Den LWB will ich auch bald mal in Angriff nehmen, noch sind die Haare dafür zu kurz :/
Dein Paps ist ja klasse, wie er dich mit NK ausstattet!

Was Kupferrot angeht ... sind deine Haare nicht ein bisschen zu dunkel dafür? Also... Kupferrot ist ja ziemlich hell und da müsstest du vllt. vorher blondieren, um diesen Ton zu treffen, oder irre ich mich da?
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#111 Beitrag von nouille »

huhu (:
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die dm Bürste keine Wildschweinborsten, sondern nur Hausschweinborsten hat.
Vielleicht ist ne echte dann ja doch was für dich?

Und das rot war echt schön.
Schade, dass es wieder verschwunden ist!
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#112 Beitrag von Ilva »

@ Freeball: Ja, mein Vater ist da echt klasse drin. Der rennt dann immer mit nem Einkaufkörbchen durch den Biomarkt, schaut irgendwas an, fragt mich, ob ich das kenne, oder mal probieren will und wenn ich faziniert schaue, dann packt er es einfach ein :D

Auch bei dem Urtekram Shampoo. Er so "Riech mal! Das riecht lecker!" Ich zurück "Oh ja, Urtekram riecht gut! Da habe ich das Aloe Shampoo zur Zeit von!" Und zack, war das Shampoo im Körbchen :D

Also blondieren will ich nicht unbedingt. Es soll halt nur in die Richtung "warmes Rot" gehen, deswegen nehme ich als Beispiel immer Kupfer. Außerdem ist meine Haarfarbe echt schwer zu denfinieren. Ich nehme immer Kastanienbraun, aber sie sind von Natur etwas heller.
Im Sommer gehen die eher in Richtung dunkelblond/hellbraun mit rötlichem Schimmer und blonden Natursträhnen. Und im Winter sind sie eher Mittelbraun mit Rotstich (das ist dann Kastanie). Die waren schon immer so komisch. Ich habe quasi zwei Haarfarben *seufz*
Ist auch auf Kinderbildern seltsam, wenn man Bilder vom Sommer und vom Winter vergleicht.

Ich muss aber zugeben, dass ich schon überlegt habe, mal eine Sanotint Haarfarbe in Kupfer oder Kirsche zu testen (die Farben wirkten auf dem "Muster-Ständer" relativ gleich. Und eben warm), da wäre dann wohl Wasserstoffperoxid drin... :oops: Wenn das überhaupt noch auf dem nichtvorhanden :D Henna anschlägt!

@ Nouille: Ja. über die DM-Sau hört man echt viel. Aber so hundertpro kann ich sie nicht einordnen. Aber meine hat ganz dunkle Borsten mit dem typischen (???) weißen Spitzen. Da würde ich schon auf Wildsau tippen. Ich will da echt nicht 40 oder mehr Euro ausgeben und dann nicht damit klar kommen...
Und danke für das Kompliment mit der Haarfarbe! :)


Tante Edit sagt noch: Heute gemessen: 56 cm- also ein Zuwachs von 2 cm in einem Monat! *freu*


Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#113 Beitrag von Lillca »

Sooooooo viel! Gratuliere! :D

Dann bin ich ja mal gespannt auf die Färbergebnisse! Warmer Ton find ich immer schön :)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#114 Beitrag von Lori »

wow, 2cm wachstum !! :shock:
hehe, so nen dad will ich auch ; )
hab auch meine körperpflege umgestellt. so glatte, gesunde und nicht-trockene haut hatte ich noch nie und erst die gesichtshaut !!
da liegen welten dazwischen
also wenn das henna mit dem pikramaten nicht anschlägt, weiß ich auch nicht mehr. ist ja bekannt, das das um einiges besser färbt.
hab genau die gleiche haarfarbe(n) wie du! im sommer hellbraun mit dunkelblonden strähnen und im winter ein mittelbraun mit leichtem rotstich (siehe kinderpics)
kupfer hab ich auch mal ausprobiert (wohwissend das es zu hell ist)
mein ansatz wurde orange, aber das rot wurde farbmäßig irgendwie intensiviert oO
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#115 Beitrag von Ilva »

Hallo!

Also nachdem ich jetzt alle zwei Tage wirklich mit dieser selbstgemachten, Öl- und Butterkur hantiert habe (und ich habe meine Haare damit unglaublich stark eingerieben, die haben vor Fett getrieft! :shock: ) ist mein Rot tatsächlich zurück!

Wo das aber jetzt war, ich habe keine Ahnung! :stupid: Und warum ausgerechnet ein mega Farbzieher mir die Farbe wieder bringt verstehe ich noch weniger! :irre:

Naja, dafür kann ich jetzt mal zwei richtige Dutts mit dem Haarstab machen:

Einmal mein Versuch des LWB:
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... es/Bun.jpg

Und einmal mein Baby-Schlaufendutt:
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... s/Bun2.jpg
(Tante Edit sagt, dass das doch kein Nautilus ist, sondern für den Titel eher der Wunsch Vater des Gedanken war ;). Aber ein Schlaufendutt ist auch sehr schön :D).

Man sehe mir nach, dass sie nicht besonders groß sind, dafür sind meine Haare noch zu kurz, aber sie halten bombenfest! Vor allem der LWB steht echt alles durch :D Dafür habe ich sie mit etwas Alverde-Gel griffiger gemacht. Ich hoffe, dass das nicht zu sehr schadet? Es ist echt nur eine erbsengroße Menge (wenn überhaupt), aber sonst sind meine Haare sooo flutschig und weich! :?

Dafür habe ich festgestellt, dass ich etwas Haarbruch bekomme! Aber nicht in den Längen, sondern in den angeschrägten und dadurch auch kürzeren vorderen Haaren :? Ich habe doch gemerkt, dass die Friseurin da komisch geschnitten hat! :?
Naja, jetzt trimme ich das selber mit der Nagelschere weg (es ist wirklich nur vereinzelt).

Jetzt überlege ich gerade, ob ich morgen mit ungewaschenen Haaren zur Uni soll. Wäre dann Tag 4 ohne Wäsche. Oder ob ich mal WO testen soll (also dank Silbermond mal richtig :) ). Am Donnerstag will ich sie gerne waschen, weil ich da ausgehe.
Mmh.. Stimmen dafür und dagegen gibt es genug.
Auf jeden Fall habe ich für alle Fälle meine DM-Sau gründlich gewaschen :D


@ Lorelay Cry: Ich habe nur Sorge, dass das Henna mit Picramenten zu "kühl" wird. Aber ich glaube bei "Hellrot" oder "Leuchtend Rot" muss ich weniger Sorgen haben, als bei Mahagoni, oder?
Mein Henna Kupfer wurde ja wirklich schön (also in Ansatz und Längen). Aber immer eine Woche auf seine Wiederkehr warten? *seufz*
Vielleicht bin ich zu ungeduldig?

Und Chemiefarbe ist zwar nett, aber mal ehrlich: Besonders gesund ist sie nicht! Und den Mega-Ansatz will ich auch nicht haben.

Gott, was bin ich unentschlossen!
:?

P.S. Ich habe gerade mal in deinen Kinderbildern geschnüffelt! Wir haben echt die gleichen Haarfarben! :) Das finde ich ja cool!

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#116 Beitrag von Lori »

huhu ; )
hehe, gell dachte ich mir doch mit der haarfarbe!
schon wahnsinn, was die jahreszeit ausmacht.
ich geb dir nen tip: nehm besser kein mahagoni mit pikramaten!
dann besser rot oder kupfer. das MUSS warm werden. bei mahagoni ist das so ne sache. bei manchen ist das ein braun-rot gemisch, bei anderen echt kirsche. wie bei mir. kommt ja auch auf die nhf an.
das kupfer ist gut geworden! jetzt sehen sie eher kupfrig aus als rot, oder irre ich mich da?
echt seltsam, das die farbe a) bei dir mal kurzzeitig verschwindet
und b) mit nem mega-farbzieher wieder zurückkommt!
jedes haar ist eben anders.
auf jeden falls sehen die dutts toll aus und die haare sowieso!!
liebe grüße
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#117 Beitrag von Ilva »

Hallo!

Heute war Tag 4 ohne Haarwäsche und die Haare sahen wirklich noch gut aus. :)
Also ich musste mich nicht verstecken.

Allerdings, nach Uni-, Arbeits- und Yogaaction sehen sie jetzt nicht mehr allzu gut aus.

Ist aber echt egal, da ich den Rest der 1.Portion Butter/Öl-Kur in den Längen verteilt habe und auch nochmal gut mit Weleda-Haaröl nachgegangen bin.

Jetzt kann das über Nacht einwirken. :)

Morgen früh werde ich dann mit Urtekram Rosenshampoo und Condi waschen (dabei mochte ich vor Urtekram gar keinen Rosenduft! Und jetzt habe ich sogar Rosenwasser! :shock: )

Also das mit meiner Haarfarbe macht mich echt kirre! Vor allem, da nach jeder Butter/Öl-Kur das Rot leuchtender zu werden scheint! :irre:

Naja also das mit dem Henna vom Türken überlege ich mir echt nochmal! Anscheinend brauche ich nur Öl zum Glück!

@ Lorelay Cry: Stimmt Mahagoni ist so eine Sache. Als warmes Rot-Braun finde ich es toll. Aber als Aubergine ist es nicht mein Fall! Das war auch von Intensivtönung zu Intensivtönung (da hatte ich es lange) voll unterschiedlich!
Aber wenn ich Henna mit Picramat kaufe, dann brauche ich den Rat, ob "Hellrot" oder "Leuchtend Rot! (Ich liebe ja Kupfer!)

Und, stimmt, die Haare sind jetzt etwas kupfrig- Genau das war der Ton des Hennas! :) So sollten sie sein! :)
Im Grunde sind sie so auch schön, bzw. perfekt! Aber ewig dieses Warten, Fragen, Testen, bis das Rot wieder da ist? Und das nach jeder Färbung? Ist schon nervig! Ich will ja schon, dass sie in einer absehbaren Zeit auch so aussehen wie sie sollen (also von der Farbe her). *seufz*

Gibt es Kupfer mit Picramat? *doppelseufz* Man, was bin ich heute nervig!

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#118 Beitrag von Lillca »

Faszinierend, dass deine Haare nach einer Butter/ÖL-Kur röter werden!
Hast du schonmal darüber nachgedacht, mit einem Shampoo zu waschen, in dem Henna drin ist? Vll. hilft das was für den Rotton...
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#119 Beitrag von Lori »

ja, es gibt kupfer mit pikramaten! hab ich selbst schon ausprobiert (vom türken, für nen euro nochwas)
Bild

die farbe heiß intensiv kupfer, bzw copper intense
also mein nhf ansatzs ist schön orange-kupfer geworden!! der rest natürlich nicht so arg.
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#120 Beitrag von Ilva »

Hallo!

Ich melde mich auch mal wieder. Leider hatte ich weder Zeit noch Muse mich vorher zu melden- der Kater ist leider verstorben, bzw. wir mussten ihn einschläfern lassen, da sich seine Blutwerte plötzlich unglaublich verschlechterten :cry:
Ich vermisse ihn sehr!

Aber nun ist das ja ein Haartagebuch und ich sollte nicht OT rumschreiben, also zurück zu meinen Haaren:

Erstmal danke @ Lorelay Cry für das verlinkte Henna-Kupfer-Bild. Nun weiß ich wenigstens wonach ich suchen muss. Ich habe mir auch schon überlegt einfach etwas Henna vom Türken mit normalem Henna zu mischen. Damit es nicht ganz so knallig, aber auf jeden Fall auffälliger wird! *grübel*

@ Lillca: Ja, das mit dem Shampoo habe ich mir auch schon überlegt. Das Problem ist nur, dass ich das Henna-Shampoo von Logona nicht vertrage (bekomme ich Kopfhautjucken von) und von Urtekram habe ich schon so viele Sachen.
(Obwohl ich zugeben muss, dass ich letztens vor dem Henna-Shampoo stand ;) ) Naja, da Urtekram ja ohne Konservierungsstoffe hergestellt wird, habe ich immer Angst, dass mir da was umkippt. Vor allem da ich nur noch alle 3-4 Tage Haare wasche (und dazu verdünnt). Ich bekomme meinen ganzen Kram gar nicht mehr weg!

Ansonsten werde die Haare echt von Tag zu Tag roter! :roll: Ich glaube die wollen mich zanken!
Und ich wünsche mir langsam echt 10 cm kleiner zu sein! Dann hätte ich jetzt schon lange Haare! Man, groß sein ist blöd!

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Antworten