Jippi, unser Rossmann hatte tasächlich die neuen Alterra Shampoos und Spülungen. Wegen der guten Bewertungen musste ich mir die unbedingt holen (Glanz- und Feuchtigkeits-). Vom den Inhaltsstoffen her tendiere ich eher zu Glanzshampoo und Spülung (Weizenprotein und so) allerdings finde ich dort den Geruch - äh naja - grenzwertig. Da geht der vom Feuchtigkeitsshampoo noch eher. Ich mag diese fruchtigen Gerüche nicht so. Ich stand total auf den Geruch von meinem alten Dove-Sili-Shampoo. Mhmmmmm. Mal sehen, wie sich der Duft von Alterra in Verbindung mit Wasser und Haar entwickelt.
Meine neuen Errungenschaften hab ich als Anlass genommen mal eine fototechnische Bestandsaufnahme meiner Haarpflegeprodukte zu machen.
Da hat sich schon einiges angesammelt.
Zum Glück bin ich gererell recht unempfindlich, auch meine Kopfhaut. Zum Beginn meiner Pubertät hatte ich mal Schuppen, aber mein Hautarzt hat mir damals irgendein Wundermittel (?) gegeben und dann waren sie auf ewig weg. Supergau wäre, wenn durch die NK-Rumexperimentiererei irgendein Problem auftreten würde

.
Hintere Reihe:
Schauma Biomandel, mein erstes Sili-freies Shampoo, enthält das berüchtigte scharfe Tensid: Ammonium lauryl sulfate. Ich mag das Shampoo und den Duft, werde es aber eben wegen des ALS nicht nocheinmal nachkaufen, weil ein milderes Tensid vielleicht noch besser für die Haare ist. Im Moment benutze ich es für den ersten von zwei Haarwaschdurchgängen. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Fett nur mit einem "ordentlichen" Shampoo rausgeht.
Enthält auch Polyquarternium-10, was ein Filmbilner ist.
Fructies Volumen Re-Struktur, Sili-Frei, enthält das etwas mildere Tensid: Sodium laureth sulfate, enthält aber Polyquarternium-30, Filmbildner.
Das Shampoo macht bei mir schön glänzende Haare, allerdings spürt man beim Ausspülen einen glitschigen Film.
Logona Weizenprotein-Haarspülung, (ich wollte eigentlich SBC haben, gabs hier aber damals nicht), benutze ich nach dem Haare anfeuchten für die Spitzen während ich Shampoo einmassiere. Macht tolle weiche Spitzen und bringt Glanz. Ich hab es einmal als 5 min Kur verwendet - tolles Ergebnis. Im Allgemeinen hab ich aber keine Zeit/Geduld für Kuren.
Logona Ginkgo-Repairshampoo, benutze ich momentan für zweiten Waschdurchgang. Enthält sehr viel Alkohol. Pflegt ganz gut. Werde ich nicht nochmal nachkaufen, wegen des Alkohols.
Lavera Orangenmild Volumenshampoo, einmal getestet, hat die Haare recht spröde gemacht. Weitere Tests kommen demnächst wenn das Ginkgo alle ist.
Mitte:
Alverde Birke-Salbei, noch nicht getestet
Alterra Feuchtigkeitsshampoo, noch nicht getestet
Alterra Feuchtigkeitsspülung, noch nicht getestet
Alterra Glanzshampoo, noch nicht getestet
Alterra Glanzspülung, noch nicht getestet
Vorn:
natives Kokosöl aus Indien, super, nehme ich zusammen mit Jojabaöl für die unteren 15 cm
Jojobaöl aus der Apotheke, super, nehme ich zusammen mit Kokosöl