o.maedchen: der lange Weg bis BSL (Bitte schließen!)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#46 Beitrag von o.maedchen »

Meine Spitzen sind immer noch extrem trocken und es wird einfach nicht besser. Das Ölen bringt eine scheinbare Besserung, die aber leider nicht lange anhält und nach zwei Stunden geht das selbe Lied von vorne los. Die letzten zwei Zentimeter fühlen sich im Vergleich zu den restlichen Haaren gräuslich an!

Ich habe zusätzlich extrem viel Frizz und würde am liebsten nochmal Spitzen schneiden. Am 19. werde ich für Weihnachten nach Hause fahren und am selben Tag werden bei uns zu Hause Haare geschnitten. Meine Mutter hat das garantiert absichtlich so arrangiert, in der Hoffnung, dass ich sie mir wieder nachschneide.... :evil: Aber die Spitzen könnte ich mir schneiden lassen, bei der Friseurin wäre ich auch sicher, dass nur so viel abkommt wie ich will.

Ich habe echt das Gefühl es wäre das Beste, aber andererseits sollen sie doch wachsen! :( Selbst wenn es nur ein oder zwei Zentimeter sind, das ist doch ein Rückschlag... Nur kaputte Spitzen beim wachsen lassen bringt ja auch nichts. Blöde Spitzen....
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#47 Beitrag von o.maedchen »

Ich sitze hier gerade mit der Alverde Z/A-Kur auf dem Kopf und werde gleich Haare waschen gehen.

Meine Spitzen haben sich ein bisschen gebessert, sodass ich wohl nicht soviel werde abschneiden müssen. Ich habe mir jetzt vorgenommen, dass ich sie um knapp einen Zentimeter stutze, der Rest muss anderweitig in den Griff bekommen werden.

Danach soll dann auch erstmal nicht geschnitten werden, außer vllt Spliss wenn ich mir mal eine gute Schere angeschafft habe.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Zottelhexe
Beiträge: 227
Registriert: 06.10.2009, 07:56
Wohnort: gaaanz im Norden

#48 Beitrag von Zottelhexe »

Hallo!
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum dein Umfeld versucht, dich vom Wachsenlassen abzubringen bei den Traumhaaren!
Ob da ein bißchen der Neid eine Rolle spielt???
Woah, was wird das für eine Mähne...
1c-2aMii(geschätzt),<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm
30%Aschblond, 70%Silber
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#49 Beitrag von o.maedchen »

Ich habe gerade eben eine Joghurt-Kur gemacht!

Da ich morgen für zwei Wochen nach Hause fahre, muss ich meinen Kühlschrank noch möglichst leer bekommen. Und was hab ich gesehen, als ich heute morgen reingeschaut habe? Naturjoghurt! Hab also vorhin allen meinen Mut zusammen genommen und bin mitsamt dem Joghurt im Bad verschwunden... :lol: Es hat mich doch eine ziemlich Überwindung gekostet den Joghurt in die Haare zu schmieren, das war das erste Mal, dass ich etwas außer Shampoo/Kur/Condi auf dem Kopf hatte (wenn man vom Öl mal absieht). Habs 30 Minuten einwirken lassen mit einer Plastiktüte drum, dann ganz lange mit klarem Wasser ausgespült. Danach hab ich ganz normal Haare gewaschen, also Condi in die Längen, Kopfhaut mit Shampoo und am Schluss eine kalte Rinse.

Vom ersten Gefühl her machen die Haare keinen schlechten Eindruck, wenn sie später getrocknet sind melde ich mich nochmal zurück und erstatte Bericht!

Ansonsten werden ja morgen die Spitzen geschnitten, d.h. ich werde mich nächste Woche mal an einem vernünftigem aktuellen Längenbild versuchen.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#50 Beitrag von o.maedchen »

Also, die Haare sind mittlerweile trocken und ich bin zwiegespalten. Meine Haare sind ziemlich lockig, ein bisschen weicher als sonst und glänzen auch ein wenig mehr - aber die Spitzen sind immer noch trocken und der Ansatz ist leicht strähnig. Außerdem riechen sie trotz langem Ausspülen noch leicht, obwohl der Geruch nicht unangenehm ist.

Werde auf jeden Fall nochmal mit Joghurt kuren, aber nicht mehr mit Joghurt pur. Das nächste Mal versuch ichs mal in Kombination mit Öl und behandle nur die Längen, vielleicht gibt das ein besseres Ergebnis.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#51 Beitrag von o.maedchen »

Hier bin ich wieder mit einem aktuellen Bericht. Leider gibt es nichts positives zu vermerken. :(

Am zweiten Tag nach der Joghurt-Kur waren meine Haare extremst trocken, was sich seitdem auch nicht geändert hat. Ich habe momentan nur Stroh auf dem Kopf! Scheint als hätte ich jetzt Protein-Überschuss, nur Kuren mit meinem Alverde A/H Condi und Öl hilft überhaupt nichts. Ich habe letzte Woche ekzessiv gekurt und noch nicht mal eine kleine Besserung feststellen können... Ich werde mich jetzt noch ein wenig durchs Forum wühlen und Anfang Januar mal bei Behawe bestellen und ein paar Sachen ausprobieren, hoffe nur irgendetwas davon funktioniert. Außerdem hatte ich beim Weihnachtseinkauf zwei Pröbchen Lavera-Shampoo erstanden, nämlich Mangomilch und Rosenmilch-Repair, die ich auch diese Woche getestet habe. Beide Shampoos sind mir nicht bekommen, meine Haare wurden nicht richtig sauber und ich hatte vermehrt Schuppen. Wegen der Festtage musste ich dann natürlich früher wieder waschen, sodass ich gerade meinen lockeren Drei-Tages-Rhythmus zerstört habe. Irgendwie klappt momentan überhaupt nichts.

Am letzten Samstag sind ja auch meine Spitzen geschnitten worden, und besonders hinten vom Deckhaar musste viel weg, weil die Haare echt kaputt waren. Ich saß Samstag morgen auf einem Fensterplatz im Flugzeug und habe im Licht meine vorderen Strähnen begutachtet - Spliss ohne Ende! Ich hatte sogar Spitzen, die waren dreigeteilt... :shock: Wenn ich also das Problem mit der Feuchtigkeit im Griff habe, muss ich unbedingt überlegen was ich gegen den Spliss tun kann, sonst werden meine Haare nie lang! :cry:

Ich hab gerade eben gemessen, ich bin jetzt zwar immer noch bei 41 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aber das ist wegen meiner Unterwolle, die kaum kaputt war, mein Deckhaar musste doch dran glauben. Das heißt ich besitze jetzt auch eine nette Stufe im Haar. :evil:

Das aktuelle Foto:

Bild

Ich mag es gar nicht anschauen!
Zuletzt geändert von o.maedchen am 09.03.2010, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#52 Beitrag von o.maedchen »

Da ich momentan nur auf das Oliven-Öl von meinem Papa und meinen Alverde A/H-Condi zurückgreifen kann, habe ich vorhin beides 1:1 gemischt und auf meine angefeuchteten Spitzen gegeben. Hab es dann einwirken lassen und meine Haare fühlen sich jetzt endlich mal wieder besser an. :D Werde das ganze nicht ausspülen, sondern ganz normal bis zur nächsten Wäsche warten. Am Mittwochabend werden die Haare das nächste Mal gewaschen und ich habe vor Mittwochmorgen diese Mischung auf die kompletten Längen zu geben. Falls das den gleichen Effekt bringt, werde ich das wohl so weiter anwenden - zumindest bis ich wieder zu Hause bin und die Möglichkeit habe andere Sachen zu testen.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#53 Beitrag von Luzie »

Sehr schöne Haare, die sind in groß sicherlich der Hammer :D !
Sei nicht traurig über die verlorenen Zentimeter, Du hättest Dich über die kaputten Spitzen mehr geärgert. Die Stufe ist natürlich ein etwas blöd, aber wenn sie nicht zu groß ist, kannst Du sie ja in einem halben Jahr rausschneiden lassen und hast trotzdem einen schönen und gesunden Zuwachs.

Das Brillenproblem hatte ich auch mal. Es ist das blöde Scharnier, an dem die Haare sich ständig einklemmen, da kann man außer ständig wegstecken nichts machen. Ich habe jetzt eine Brille ohne Scharnier, mit Titangestell, das ist total biegsam und es verklemmt sich nichts mehr.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#54 Beitrag von o.maedchen »

Danke für das Kompliment, Luzie! :D Gerade wenn es mal nicht so gut aussieht freue ich mich tierisch über einen positiven Kommentar, das wirkt Wunder... :wink:

Es war wirklich das Beste die Spitzen zu schneiden, alles Andere wäre unsinnig gewesen. Die Haare haben nur eben gerade diese Länge, über die ich vorher nie hinausgekommen bin und Spitzen schneiden schmerzt dann besonders. Die Stufe ist da, aber halbwegs erträglich. Bei den Locken fällt es nicht so auf, ich merke nur, dass ich meine Ficcare nicht mehr benutzen kann, weil einige Strähnen momentan zu kurz sind.

Neue Brille ist leider nicht drin momentan, wobei meine auch noch wirklich gute Dienste tut. Aber falls mal eine Neue fällig sein sollte, werde ich mir die scharnierlosen Brillen auch mal anschauen, mein Onkel hat auch so eine.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#55 Beitrag von o.maedchen »

Meine Mama glaubt mir ja nicht, dass ich es schaffe meine Haare wachsen zu lassen. Ich habe heute Mittag eine (langfristige) Wette mit ihr abgeschlossen! :twisted:
Meine Schwester will sich ja jetzt auch die Haare wachsen lassen. Wir haben gewettet, dass wir an der Konfirmation meiner Schwester in drei Jahren ihre und meine Haare messen...Sind meine Haare länger, schenkt mir meine Mutter ein Haarspielzeug meiner Wahl. Sind die Haare meiner Schwester länger, schenke ich ihr ein Haarspielzeug ihrer Wahl!
Meine Mutter denkt, ich gebe sowieso früher auf. Da hat sie sich aber geschnitten. :kicher:
Meiner Schwester gefällts, sie hat ja nichts zu verlieren, nur zu gewinnen. Und falls ich es doch nicht schaffen sollte (wer weiß wie schnell ihre Haare wachsen :-k ) habe ich schon ein Konfirmationsgeschenk für sie!
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#56 Beitrag von o.maedchen »

Ich hatte heute ja die Längen mit Olivenöl und A/H-Condi behandelt und habe es circa zwei Stunden einwirken lassen, bevor ich die Haare gewaschen habe. Allerdings heute nur mit verdünntem Shampoo und ohne extra Condi. Die Wirkung war nicht überragend, aber es wird langsam wieder besser. Ist zwar noch meilenweit vom Optimalzustand entfernt, aber ich nehme momentan jede noch so kleine Besserung dankbar zur Kenntnis!

Ich habe gerade eben meine Beteiligung für das Schnittfrei-durch-2010-Projekt angemeldet... :hintermirher: Auweia, auf was habe ich mich da eingelassen!? :wink: :lol:
Aber ich wills versuchen, sodass ich hoffentlich möglichst schnell über die Schulterlänge kommen werde. Werde nur S&D betreiben (wozu ich immer noch eine Schere brauche!).
Zuletzt geändert von o.maedchen am 04.05.2010, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#57 Beitrag von Waldgeyst »

Ich finde deine Haare sehen nach Wahnsinnspotential aus. Die werden sicher mal richtig lang und bestimmt nie fusselig, ausgefranst oder sowas.
1cM 7-8
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#58 Beitrag von o.maedchen »

Dankeschön! :oops: Fusselig und ausgefranst vllt nicht, aber dafür habe ich andere Probleme. :wink: Ich denke jeder hat mit seinen eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Aber danke für das Kompliment! :D
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#59 Beitrag von o.maedchen »

Heute morgen wurden wieder Haare gewaschen. Diesmal habe ich nicht vorher gekurt, sonder nur CWC gemacht. Anschließend zwanzig Minuten später Olivenöl in die feuchten Längen. Meine Haare waren mal wieder richtig wellig/lockig und saftig, auch wenn die Spitzen noch trocken waren. :huepf: \:D/

Vielleicht ist das Kokosöl doch zu leicht für mich und meine Haare vertragen ein reichhaltigeres Öl. Werde also demnächst nochmal ein bisschen mit Öl testen.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#60 Beitrag von o.maedchen »

Meine Haare fühlen sich toll an! :D

Ich habe heute vormittag gewaschen, meine übliche CWC-Wäsche. Danach habe ich das Avocado-Öl ausprobiert, dass ich über Mugili in der Tauschbörse erstanden habe... Und es ist echt super! Momentan sind die Haare sehr saftig, weich und schön wellig. Wenn das morgen auch noch so aussieht, werde ich mich freuen wie ein Schneekönig... :huepf:

Das Olivenöl war auch ganz gut, obwohl sie da nicht so wellig geblieben sind. Dafür waren sie sehr ordentlich und am nächsten Tag selbst ohne Kämmen noch okay. Scheint als bräuchten meine Haare wirklich einfach ein reichhaltigeres Öl.

Mein Waschrhythmus ist stabil bei drei Tagen und ich wasche nur noch die Ansätze mit verdünntem Shampoo, das klappt ganz gut. Hinauszögern wird aber glaube ich schwierig, nicht unbedingt weil meine Haare fettig wären, sondern weil sie die Feuchtigkeit brauchen.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Antworten