NHF - wirklich immer passend zum Typ?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#46 Beitrag von gillian_scott »

Hm also, ich finde, es ist Käse, wenn jemand sagt, einem steht die NHF nicht, ich denk, dass die Person einfach die Wirkung nicht mag, die das Gesamtbild auf sie hat ^^

Z.B. hab optisch ich ein viel fülligeres und strukturloseres Gesicht. Das gefällt mir nicht wirklich und vielen anderen auch nicht. Das hat aber nichts damit zu tun, ob die Farbe zum Hautton und den Augen passt. Ich wirke halt einheitskäsig mit blond. Bei dunklen Haaren ist da viel Kontrast, die Wangenknochen kommen besser raus, die Gesichtskonturen werden betont, das gefällt auch nicht jedem, aber MIR. NHF steht einem normalerweise IMMER, nur eben gefällt den Leuten nicht immer die Wirkung die diese auf jemandes Ausstrahlung hat.

So erklär ich mir das ;)

Es muss aber jeder selbst wissen, ob ihm die Wirkung die er mit seiner NHF hat besser gefällt, als die mit gefärbtem Haar oder nicht! Da darf jemand anderes nicht meckern ;)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#47 Beitrag von Yasha »

Gillian

das hast du sehr schön verständlich wie auch diplomatisch ausgedrückt! :respekt:
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Morniel
Beiträge: 412
Registriert: 23.06.2009, 21:42
Wohnort: Tübingen

#48 Beitrag von Morniel »

Danke, Gillian, genau aus diesem Grund hatte ich jahrelang schwarzrote oder schwarze Haare.

Ich hab eine Frage an Silbermond und die anderen Farbtypspezialistinnen hier: Gibt es kühle Rothaarige? Oder ist man mit roten Haaren automatisch ein Herbsttyp und daher warm?
Ich frage, weil ich mir in warmen Grüntönen überhaupt nicht gefalle, in kühlen aber sehr... Die bringen meine Augen ganz anders heraus, wie ich finde... Ist das nur Einbildung? :nixweiss:
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#49 Beitrag von Yasha »

Morniel:

aufpassen mit warmen Grüntönen. Z.B. leuchtende Hell-Gelb-Grün sehen an mir (Herbtie) wirklich zum Kotzen aus :wink:
Wird die Farbe abgedunkelt also z.B. Olivgrün, ist alles super.

Zu Hell und Pastell darfs bei mir gar nicht sein, ist furchtbar (Ausnahme Beige). Wenns dunkler wird gehen auch kühlere Grün viel eher als warme leuchtende Grün.
Bin wohl ein dunkler Herbst oder so ^^
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Morniel
Beiträge: 412
Registriert: 23.06.2009, 21:42
Wohnort: Tübingen

#50 Beitrag von Morniel »

Danke, Yasha, genauso ist das bei mir auch! Ein dunkles Waldgrün oder auch Olivgrün steht mir gut, aber so Wiesengrün oder noch heller/leuchtender sieht grausam aus. Ich wirke da eher als wär ich schon ein paar Tage tot. :roll:

Wobei ich natürlich noch abwarten muss, wie das ganze aussieht, wenn ich nur noch NHF in den Haaren hab und nicht noch dunkler rote Chemieleichen...
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
Silbermond

#51 Beitrag von Silbermond »

Morniel hat geschrieben:Ich hab eine Frage an Silbermond und die anderen Farbtypspezialistinnen hier: Gibt es kühle Rothaarige? Oder ist man mit roten Haaren automatisch ein Herbsttyp und daher warm?
Ich frage, weil ich mir in warmen Grüntönen überhaupt nicht gefalle, in kühlen aber sehr... Die bringen meine Augen ganz anders heraus, wie ich finde... Ist das nur Einbildung? :nixweiss:
Huhu,

ich habe zwar beruflich viel mit Farben zu tun, aber nicht mit menschlichen Farbtypen und/oder Haarfarben. Sprich, ich bin in puncto Typendingens auch nur interessierter Laie. Allerdings habe ich natürlich ein trainiertes Farbsehen.
Mit roter NHF habe ich mich offen gestanden noch nicht sehr beschäftigt. Von daher weiß ich nicht, ob die immer warm ist. Sie kommt ja sowieso nur sehr selten vor. Könnte ich in puncto warm/kalt also nur anhand von Beispielen beurteilen. Tut mir leid ;-)

Mach mal ein Foddo bitte, wenn die NHF mehr rausgewachsen ist. Ich bin ein kühler Sommer und mag Waldgrün und ein graugrünes kühles Militärgrün. Das typische Oliv ist gelbgrün und sehr warm - oft wird allerdings auch das Militärgrün oliv genannt, ist es aber gar nicht.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Morniel
Beiträge: 412
Registriert: 23.06.2009, 21:42
Wohnort: Tübingen

#52 Beitrag von Morniel »

Mein Ansatz ist jetzt bei knapp 10cm, meinst du das reicht schon? Weil dann würde ich morgen draußen mal ein Foto machen. Wenn nicht, muss ich mich wohl noch ein wenig gedulden ;)
Danke auf jeden Fall für die Infos. Dass du dich mit roten Haaren nicht so arg befasst hast ist verständlich, schließlich trifft es auf dich nicht zu und auf die meisten anderen auch nicht :lol: Es ist selten, ja.
In wieweit gehört eigentlich die Augenfarbe mit zur Bestimmung des Farbtyps?

Ich meinte dann wohl das Militärgrün, danke für die Aufklärung! :)
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Ettark »

Also ich bin der festen Meinung, das Natur immer am schönsten Aussieht/am besten passt und bisher hat mir noch niemand das Gegenteil beweisen können 8)
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Silbermond

#54 Beitrag von Silbermond »

@Morniel: ich empfehle immer gerne diesen ganz hervorragenden Thread bei den BJs. http://beautyjunkies.inbeauty.de/forum/ ... ount=11233
Mach ruhig ein Foddo, mehr als daß man es nicht sagen kann, kann ja nicht passieren ;-)
Ach ja, die dunklen Grüntöne sind wohl eh gut für den Herbsttyp. Als dunkler Sommer greif ich auch gerne danach, allerdings immer mit etwas Grauanteil. Viel Spaß beim Lesen, ich finde, das lohnt sich wirklich.
Benutzeravatar
Morniel
Beiträge: 412
Registriert: 23.06.2009, 21:42
Wohnort: Tübingen

#55 Beitrag von Morniel »

So, Silbermond, hier ein Bild von meinem Ansatz und meinen Augen. Achtung, Morni ungeschminkt^^

Bild

Bild

Danke für den Link, das ist echt interessant! Werde mir das bei Gelegenheit mal ganz durchlesen.
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7362
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#56 Beitrag von Ischtar »

Zu den Grüntönen: Mir stehen auch keine knalligen oder hellen Grüntöne, sondern eher dunkle. Sowas wie Petrol geht aber z.B. auch, habe ich kürzlich festgestellt. Als ich noch meine NHF (irgendwie blond mit Rotstich) hatte, hat sich das meiner Erinnerung nach genauso verhalten. Ich trage allerdings sowieso nur grüne oder schwarze Oberteile. Was mir auffällt ist, wenn ich den richtigen Grünton trage wirken meine Augen noch viel grüner.

Zum eigentlichen Thema: Eine Bekannte von mir hat einen sehr dunklen Teint und ihre NHF ist blond. Sie hat seit Ewigkeiten dunkler gefärbte Haare und das sieht definitiv natürlicher aus als ihre NHF. Das Blond passt überhaupt nicht zu ihrem Teint und sieht irgendwie künstlich aus. Sie ist allerdings auch der einzige Mensch, den ich persönlich kenne, bei dem sich das so verhält.

@Morniel: Ich bin zwar auch kein Farbspezialist, kann mir aber dennoch gut vorstellen, dass dir kühle Töne bei deiner Haar- und Augenfarbe stehen.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#57 Beitrag von Yasha »

@Morniel

hey, das Grau/Grün/Ocker Gemisch hab ich auch in den Augen! :D
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Silbermond

#58 Beitrag von Silbermond »

Yasha hat geschrieben:@Morniel

hey, das Grau/Grün/Ocker Gemisch hab ich auch in den Augen! :D
Lustig :D
Ich auch. Genauso klar abgegrenzt nach außen mit einem blaugrauen Ring, innen um die Iris sind meine jedoch heller gelbgrün und der Bereich ist etwas größer als bei euch.
Für mich an dem Lappi Monitor hier wirken die Augen kühl, die Hautfarbe auch, die Haarfarbe auch nicht als ausgesprochen warm. Insgesamt nicht einfach einzuordnen, ich vermag es nicht.
Dieses Farbsystem soll ja eh nur eine Hilfe und kein Dogma sein. Vielleicht hilft der Link, Klarhet reinzubringen, werds mir später auch nochmal durchlesen.

Ich finds jedenfalls hübsch ;-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#59 Beitrag von gillian_scott »

@Morniel

Ich würde jetzt denken, du seist ein Frühlingstyp. Aber ich hab nicht so viel Ahnung davon... deine Haarfarbe ist auch nicht so knallig-naturrot, sondern mehr erdbeerblond, du hast rosige, durchscheinende Haut und Sommersprossen. Ein kühler Farbtyp bist du daher schonmal nicht. Und deine Haarfarbe ist definitiv warm. Kühles rot geht mehr richtung violett und das ist bei einem orangestichigen Farbton nicht der Fall ;)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Silbermond

#60 Beitrag von Silbermond »

Habs mir nochmal auf dem anderen Monitor angeschaut ;-)
Klar ist die Haarfarbe warm, aber es gibt Rottöne, die noch sehr viel wärmer sind - so wars gemeint. Die Haut- und Augenfarbe wirkt auch auf Monitor 2 kühl.
Antworten