Dickes, wirklich dickes Haar richtig durchkämmen und pflegen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also ich kämm meine Haare wärend sie klatschnass und mit Spühlung durchtränkt sind.Anderes geht es nicht wirklich. Dann noch von unten nach oben und gut ists. Ansonsten bürste/prügel ich meine Haare mit ner Wildsau durch.
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Ich mache das ähnlich wie Elf, aber ich teile mein Haar in zwei Zöpfe auf. Den einen Zopf binde ich erstmal weg damit er nicht stört. Ich fange ganz unten an den Spitzen an. Wenn die ordentlich gekämmt sind arbeite ich mich immer weiter nach oben. Wenn beide Seiten gekämmt sind lege ich das komplette Haar so wie Elf erst auf die linke Seite und kämme nochmal durch und dann eben auf die rechte. Zum Schluss lege ich alles ganz normal hinter den Rücken und kämme nochmal von unten nach oben durch. Leider geht es nicht ohne diesen Aufwand weil ich sehr dickes Haar habe welches wellig ist und schnell verknotet. Brauche leider über eine halbe Stunde dafür aber die Zeit sollte man sich nehmen sonst reißt man nur dran rum.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Bei mir hilft es, verdünntes Shampoo zum Waschen zu benutzen. das pack ich in so ein Friseurfläschchen mit einer Tülle zum Aufschrauben, damit lässt sich das ganze punktgenau auf der Kopfhaut verteilen, ohne die Haare zu verwurschteln. (die ich natürlich vorher gekämmt habe)
Nach der Wäsche brauch ich mich dann gar nicht zu kämmen, das geht dann auch so.
Bei besonders fiesen Filzknäulen hilft finde ich ein feiner Kamm erstmal mehr als ein breitzinkiger. Obwohl ich den breiten eigneltich fast nur benutze...
Die Silikone können durchaus daran Schuld sein, dass deine Haare so schwer zu kämmen sind, bei mir hatte sich das so schlimm gesteigert, dass ich ich mich auf die Suche nach Hilfe gemacht hab und euch gefunden hab
Seit dem Wechsel auch Silifrei/Nk sind meine Haare viel Kämmbarer und weniger wild-voluminös.
Nach der Wäsche brauch ich mich dann gar nicht zu kämmen, das geht dann auch so.
Bei besonders fiesen Filzknäulen hilft finde ich ein feiner Kamm erstmal mehr als ein breitzinkiger. Obwohl ich den breiten eigneltich fast nur benutze...
Die Silikone können durchaus daran Schuld sein, dass deine Haare so schwer zu kämmen sind, bei mir hatte sich das so schlimm gesteigert, dass ich ich mich auf die Suche nach Hilfe gemacht hab und euch gefunden hab

Seit dem Wechsel auch Silifrei/Nk sind meine Haare viel Kämmbarer und weniger wild-voluminös.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- LadyArctica
- Beiträge: 1483
- Registriert: 02.10.2009, 17:28
- Wohnort: Helsinki
Mal eine doofe Frage, wie lange sehen eure Haare denn dann gekämmt aus? Meine finden sich nämlich ziemlich schnell wieder in Strähnen zusammen und verkletten etwas, das find ich eigentlich ziemlich hässlich...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...
Niveau ist keine Handcreme.
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Ich habe ja auch eher dicke Haare. Solange ich sie zusammen trage habe ich mit dem Verknoten gar kein Problem, dann wird so alle 2 Tage ein mal in 2,3 Minuten mit einem groben Kamm durchgegangen und sonst nur mit den Fingern geordnet.
Wenn ich die Haare allerings mal offen hatte...
naja, dann kann das entwirren und kämmen auch schonmal eine halbe Stunde dauern. Dann werden zuerst mini Strähne für Strähne die ganz großen Knoten vorsichtig auseinander gezogen. Heißt ich suche mir eins dieser fürchterlichn "Haarnester" und fasse von oben immer ein paar Haare und ziehe die vorsichtig raus. Danach kommt etwas öl in meine Haar und an die Finger und ich Kämme grob mit den Fingern. Auch dabei finden sich noch fiese Knoten die dann gelöst werden.
Zum Schluss kämme ich noch mal mit einem groben eingeölten Kamm Strähne für Strähne von unten nach oben.
Etwas verkürzen kann ich die Prodzedur indem ich bei der Wäsche vorher Condi der super flutschige Haare macht benutze, aber dann halten auch keine Dutts etc. mehr.
Wenn ich die Haare allerings mal offen hatte...

Zum Schluss kämme ich noch mal mit einem groben eingeölten Kamm Strähne für Strähne von unten nach oben.
Etwas verkürzen kann ich die Prodzedur indem ich bei der Wäsche vorher Condi der super flutschige Haare macht benutze, aber dann halten auch keine Dutts etc. mehr.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Bis ich mich bewege.LadyArctica hat geschrieben:Mal eine doofe Frage, wie lange sehen eure Haare denn dann gekämmt aus? Meine finden sich nämlich ziemlich schnell wieder in Strähnen zusammen und verkletten etwas, das find ich eigentlich ziemlich hässlich...

Deswegen trage ich die auch kaum noch offen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ja. DU. Aber jeder Mensch ist andersZauberelfe hat geschrieben:Aber ist doch auch ziemlich schade um die schönen Haare. Ich mag keine langen Haare um sie nur zusammen zu tragen.

Natürlich ist es schade, dass man sie kaum auf tragen kann. Aber 1. ist es praktischer (von wegen einklemmen usw) , 2. viel viel haarschonender (was hab ich von langen Haaren die kaputt sind?) und 3. gibt es den offenen Haaren etwas Besonderes.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
hm, ich hab ja auch relativ dickes Haar! Ich habe es mir inzwischen abgewöhnt, nass zu kämmen!
nach dem luftrocknen geht das Kämmen eigentlich ziemlich einfach, ich mache es eigentlich genauso wie Elf, nur eben nicht mit einem Kamm, sondern einer Holzbürste! Dafür brauch ich dann ca. 5 Minuten!
Wenn ich rausgehe, hab ich meine Haare eigentlich immer offen! Natürlich muss man sie dann danach schön durchkämmen, aber es ist nie sooo schlimm, dass ich dafür ne halbe Stunde brauch!
Ich hab jedenfalls lange Haare um sie offen zu tragen und ich mag auch das "Die-Haare-offen-hab"-Gefühl.
MIt Zopf fühle ich mich immer irgendwie unwohl...

Wenn ich rausgehe, hab ich meine Haare eigentlich immer offen! Natürlich muss man sie dann danach schön durchkämmen, aber es ist nie sooo schlimm, dass ich dafür ne halbe Stunde brauch!
Ich hab jedenfalls lange Haare um sie offen zu tragen und ich mag auch das "Die-Haare-offen-hab"-Gefühl.

Lol, also ich KANN meine Haare so viel offen tragen wie ich will. =) Würde ihnen nichts ausmachen.
Allerdings WILL ich das gar nicht, weil ich alle Arten von Frisuren VIEL schöner finde als einfach nur offen.
Allerdings WILL ich das gar nicht, weil ich alle Arten von Frisuren VIEL schöner finde als einfach nur offen.

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Im Video weggelassen: Wildsaukopfhautpflege und Holzbürstenfrisurmachen *g*Luluwirrk hat geschrieben: nach dem luftrocknen geht das Kämmen eigentlich ziemlich einfach, ich mache es eigentlich genauso wie Elf, nur eben nicht mit einem Kamm, sondern einer Holzbürste!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite