Aurinia - Ganz Klassisch, aber ohne Spliss!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#61 Beitrag von Aurinia »

Sooo, neues von der Front. Da ich uebers WE bei ner Freundin uebernachtet habe, hab ich zwei Tage lang keinen Pretty Wrap getragen. Sobald ich wieder gewaschen habe mache ich mal eine Fotostory mit Haaren vor und nach Pretty Wrap bis zur naechsten Waesche.

Erfahrungen mit dem PW:
*Die Haare sollten vorher trocken sein. Ich hatte sie nur antrocknen lassen und dann in den PW gesteckt und am naechsten Tag waren die Haare noch nass. Sie waren dann zwar schnell trocken, aber ich bin morgens nicht in der Stimmung auf meine Haare zu warten...
*Wie mann die Haare reinsteckt so kommen sie auch wieder raus. Der lose Dutt bleibt ein loser Dutt. Die eingedrehten Haare bleiben eingedreht. Die Spitzenpflege zieht nicht ein.
*Der Pretty Wrap laesst sich auch mitten in der Nacht wieder anziehen, ohne Licht und ohne ganz aufzuwachen (Heute nacht hab ich ihn verloren, weil er nicht richtig befestigt war).

So, dann hab ich wieder angefangen, morgens meine Frisuren zu fotographieren. Das hab ich in Deutschland mal angefangen, weil ich keinen Handspiegel hatte um mich von hinten zu betrachten. Jetzt geht's mir ebenso, und da ich wieder mehr als nur meinen Lazy Nautilus Bun machen will, muss ich ja kontrollieren wie's aussieht.

Der Figure-8-Bun haelt bei mir nur mit zusaetzlichen Scroos und Haarnadeln, aber er ist bequem und alltagstauglich. Es ist ein guter Bun, um den Notenschluessel zur Geltung zu bringen.
Bild
Bild

African Butterfly, besonders gut fuer Tage an denen ich keine Ahnung habe was ich mit meinen Haaren machen soll. Am besten funktioniert das bei mir mit einem Figure-8-Bun oder einem hochgeklappten Cinnamon, aber erkennen kann man das nicht mehr.
Bild

Das ist ein gekordelter Infinity-Bun mit Felxi und Kulisse:
Bild

Und hier ist mein Calorimetry im Einsatz:
Bild

An sich finde ich, es sieht gut aus. Aber die Wolle ist mir zu kratzig (ich finde die meiste Wolle kratzig) und ich trage nicht gerne Kopfbedeckungen, die auf die Stirn druecken. Calorimetry kommt erst zum Einsatz, wenn meine Ohren blaugefroren sind. Dafuer kann man es prima in der Tasche stecken.

Achja, ich hab am WE mit Alverde B/S Schampoo und Spuelung gewaschen (weil ich davon Reisegroessen hab). Noch hatte ich keine Probleme, aber ich will versuchen bis Mittwoch durchzuhalten mit dem Waschen. Das wird schwierig, denn ich hab White Camelia Condi besorgt, den ich uuunbedingt ausprobieren will.

Edit: PS Das pinke Zimmer hab ich mir nicht ausgesucht... :roll:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#62 Beitrag von lillyfee »

Ich habe mein Calorimetry mit einem Rest Fleecestoff gefüttert. Nun pfeift der Wind nicht mehr durch die Löcher und es ist schön kuschelig :wink: .

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#63 Beitrag von myla »

Ich hab jetzt einiges durchgelesen an Pretty Wrap Seiten, zum Schluss dein TB, aber ich hab immer noch nicht kapiert, wie es im Gegensatz zu ner Haube oder Tuch funktioniert oder aussieht... :oops:
Magst du nicht vielleicht mal ein Fotochen mit PW in Aktion auf deinem Haupte anführen...? *furchtbarliebguck*
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Rattentod
Beiträge: 22
Registriert: 15.12.2009, 20:02
Wohnort: in der Bilge der HMS Surprise

#64 Beitrag von Rattentod »

Das Calorimetry füttern wollte ich auch gerade vorschlagen :) Aber es wirkt gar nicht, dass es kratzt, du siehst auf dem Foto so glücklich aus.
Haarcode: 1cFi (derzeitiger Umfang 4,6 cm), NHF schokoladenbraun

Horatio Hornblower ist der Chuck Norris der Meere...
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#65 Beitrag von Aurinia »

Rattentod (Willkommen! Endlich! :D), ich schicke dir dann das Calorimetry im Maerz, zum Fuettern. :lol: Hier in Amiland muss ich erstmal abwarten, hab weder Nadel noch faden und auch keine Grosse Lust das hier anzuschaffen.Ist aber generell ne gute Idee, Danke! Dann wird's schoen weich, warm isses schon so.

Myla, ich werden den pretty Wrap demnaechst hier praesentieren. Vielleicht schaff ichs schon heute abend, Bilder zu machen. Die letzte Woche kam ich immer erst spaet heim oder war gar nicht zu Hause. :wink:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#66 Beitrag von myla »

Auja! :D Dankeeee!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#67 Beitrag von Pepper »

Rattentod könnt dir auch einen sticken mit SUPERWEICH-Wolle :D :wink:
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#68 Beitrag von Aurinia »

Pepper hat geschrieben:Rattentod könnt dir auch einen sticken mit SUPERWEICH-Wolle :D :wink:
Aujaaaaa! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Okay, hier die Bilder. Erschreckt nicht, das bin nur ich. :oops:

Der PW besteht aus einer Haube mit Gummizug (vorne ist kein Gummizug, sehr angenehm) und einem Tuch, das man darüberlegt aber vorne festgenäht ist. Hier habe ich erstmal die Haube aufgesetzt und das Tuch nach vorne damit ihr es sehen könnt:
Bild

Jetzt das Tuch darüber zurückgelegt:
Bild

Das Tuch besteht aus einem Dreieck und zwei Seitenbänseln, die man verknoten kann. Das sieht dann so aus:
Bild

Ich hab schon gemerkt dass man sich das so schwer vorstellen kann. Deswegen werde ich morgen mal ein Video machen auf dem ich euch zeige wie's funzt. ich hab heute schon eins gemacht aber meine Haare sind ganz fettig heute weil ich am WE schon Samstag gewaschen habe.

Jetzt ist erstmal Schlafen angesagt! :betzeit:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#69 Beitrag von fyddle »

*Bilder anguck* Sehr interessant. Wirklich. Wenn ich auch mal so lange Haare habe, brauch ich auch sowas :lol:

Bin auch gespannt auf das Video.
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#70 Beitrag von myla »

Danke für die Fotos, Aurinia!!!

Hmmm... Ich glaube ich hab es verstanden. Aber ich frage mich, warum das so kompliziert gemacht wurde und nicht einfach im Nacken zum
Zubinden? Warum da das Tuch noch drüber? :-k

Vielleicht hab ich es doch nicht verstanden :mrgreen:
Freu mich auf das Video!!!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#71 Beitrag von Aurinia »

Bitteschön, das Video!

http://www.youtube.com/watch?v=0AQAoGGv12I

Leider sehr dunkel, weil ich derzeit erst in der Dunkelheit heimkomme. :wink:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Tidvatten
Beiträge: 588
Registriert: 21.10.2009, 12:28
Wohnort: NRW

#72 Beitrag von Tidvatten »

.....
Zuletzt geändert von Tidvatten am 12.07.2015, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii (8 cm)
Pre-Steiß? (94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
NHF: hell- bis mittelaschblond

~ Blondes have more guns. ~
Odine

#73 Beitrag von Odine »

Tidvatten hat geschrieben::shock:

"Ein ganz normaler Cinnamon-Bun.." .. Ähh? .. Wie machst du den bitte in < 1 sek.? :D

Aber sehr schönes Video und auch sehr gut erklärt.. Nur das mit dem Cinnamon beschäftigt mich immernoch.. :lupe:
:shock: ...so gings mir auch gerade... :wink:
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#74 Beitrag von Aurinia »

Äh, das ist nur schnell zusammengedreht und aufgewickelt. Ist das nicht der Cinnamon-Bun?
Es ist keine Klammern und Spängchen drin. :wink:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#75 Beitrag von elen »

Naja, nein, es ist kein Cinnamon.
Das schnell und einfach gewickelte ist einfach nur der schnelle und einfache Dutt, Bun, was auch immer. Cinnamon hat ja die spezielle Eigenschaft, ganz flach gewickelt zu werden/anzuliegen und dann eher wie eine Zimtschnecke auszusehen als wie eben ein normaler Dutt, der quasi mehrere aufeinander gematschte Zimtschnecken darstellen würde :wink:
Antworten