Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Philomela Sidhé »

wir drücken uns gegenseitig die Daumen ;)
aber ich bin recht zuversichtlich :cheer:
Benutzeravatar
Mehak
Beiträge: 77
Registriert: 23.05.2009, 16:54
Wohnort: Regensburg

#92 Beitrag von Mehak »

Die Familie meines Mannes gehört dem Sikhismus an. Da ist es eigentlich verboten, sich die Haare zu schneiden. Deshalb kann ich klar sagen: Ja, es gibt die "terminal length" wirklich. Die ist aber von Mensch zu Mensch verschieden. Meine Schwägerinnen haben knapp oberschenkellanges Haar. Mehr ging leider nicht.
Ich bin auch gespannt, wo die bei mir liegt. Hab erst knapp ein wenig länger als BSL geschafft. :cry:
Haarlänge: 57cm
Haartyp: 2aMiii
Haarfarbe: dunkelbraun,PHF:Indigo/Henna im Wechsel
Ziel: Taillenlänge!
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6843
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von wolfgang »

Terminallength oder nicht, meine werden immer noch länger. Das längste ausgefallene Haar war 78 cm lang, letztes Jahr hatte ich ein längstes mit 70 cm Länge. Manchmal wuchsen sie ein halbes Jahr überhaupt nicht und als Student habe ich noch nicht einmal die halbe Länge zustandegekriegt. Manchmal wollten sie sich auch schon ganz verabschieden, aber das stabilisierte sich immer wieder :wink:

Nachtrag: die linke Seite scheint um bis zu 10 cm länger zu sein als die rechte Seite (beim Mittelscheitel). So ist die eine Seite fast polang und die andere hängt ein bisschen hinterher. Früher habe ich diese Beobachtung nicht gemacht :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#94 Beitrag von Skadi »

ohje mehak, mach mir keine angst meine haare wachsen zur zeit auch nicht so recht :( hoffentlich habe ich meine terminal length noch nicht erreicht ...
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#95 Beitrag von Wandelstern »

Ich habe schön langsam auch Angst das ich meine Maximallänge schön langsam erreiche.

Meine Haare sind immer brav gewachsen immer konstant 1,5cm in den letzten 3 Monaten habe ich mit Müh und Not noch 1cm mit sehr straff gezogenen Haaren herausholen können. Die ganz untersten Spitzen sind auch schon nicht mehr messbar dünn (also Haarumfang in den Spitzen)
Allerdings habe ich noch Reststufen und ab denen kann ich sehr wohl wieder Umfang messen. Ich bin echt gespannt ich will doch zumindest stufenlose Taille das würde mir schon genügen.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Thranduil »

Also eigentlich ist eine durchschnittlich "normale" TL soweit ich weiß ungefähr Hüftlänge. Die Frauen erreichte in damaligen Zeiten oft ihre TL, die meist ungefähr bei Knielänge lag. (Nach dem pauschalen Rechnungsverfahren und groben Schätzungen wäre das bei mir wohl auch ca. Knielänge)

Also ich denke ich werd auf jeden Fall Hüftlänge schaffen.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#97 Beitrag von Echo »

Ich hab momentan wieder totale TL-Ängste :shock:
Irgendwie hänge ich seit April bei Hüftlänge rum (ok, da habe ich auch Spitzen geschnitten), aber ich fühle mich so, als würde ich einfach nicht von der Stelle kommen.
Ich hoffe inständig, dass ich noch die nächsten 8cm bis zum Steißbein schaffen werde.

Ansonsten wär das ganz ganz schlimm :heul:
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#98 Beitrag von Grille »

Ich hab um Weihnachten 2008 nen Kerl kennen gelernt, der seine Haare wachsen lassen wollte.. waren so ca. bei "BSL" (also oberhalb von Midback) damals.. ich hab ihn diesen Sommer wieder gesehen - dazwischen nie - und die sind nicht länger geworden.. eher kürzer..
Aber als er mir gezeigt hat, wie man die Haare behandelt.. kein Wunder.. Total splissig und er hat seinen Kamm einfach ganz oben angesetzt und runtergerissen :shock:
Ich hab sie ihm dann ein stück geschnitten.. bissl über Schulter.. jetzt ist die Kante zwar gerade, aber Spliss ohne Ende.

Ist jetzt die Frage, hat er so ne Terminal, oder lag das an der "Pflege"?


@Grille-Haare:
Meine wachsen noch ihre 1-1,5cm/Monat, ich hab noch Hoffnung 8)
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von wolfgang »

Bei derartiger "Pflege" reißen die Haare ab. Habe ich als Student leider auch nicht anders gemacht. Die "Terminallänge" lag dann absolut bei etwa 30 cm Haarlänge, nach der hiesigen Messmethode bei maximal 50 cm.

Bei manchen Leuten ist die "Terminallänge" aber auch stark durch das "Spitzenschneiden" beeinflusst :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#100 Beitrag von Kat »

das ist mir auch schon aufgefallen. Es wird gerne mal gejammert, meine Haare wachsen nicht, aber wenn man sie so oft schneiden muss, weil sie einfach nur fürchterlich behandelt werden, wundert mich das kein bisschen ^^°

ich denke auch, dass das bei dem Kerl an der "Pflege" liegt ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#101 Beitrag von Waldgeyst »

Ok, DAS kann man so pauschal aber nicht sagen.
Meine Haare dünnen auch aus wie sonstwas obwohl ich sie vorsichtig behandle und nie offen trage und daher schneide ich sie halt immer 1-2 cm im Monat, sonst sehen sie einfach nicht mehr tragbar aus.

Dementsprechend komme ich längentechnisch auch nicht weiter. Mir sind halbwegs gleichdicke Haare aber wichtiger als mordsmäßig lange.

Zum Thema: Bin mir ziemlich sicher, dass eine maximale Haarlänge gibt. Bei mir liegt die wohl da wo ich jetzt bin, so bei Hüfte/Steißbein. Ab da wird mein Zopfende auch bei wirklich guter Pflege immer irgendwann sogut wie unsichtbar.
1cM 7-8
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#102 Beitrag von Mai Glöckchen »

Rechenspielerei:

Wikipedia, meine dummschlaue Quelle, sagt, Kopfhaare haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 2-6 Jahren, seltener bis zu 10 Jahre. Wir haben hier im Eingangspost 7 Jahre stehen. Dann kommen bei unterschiedlichem Wachstum folgende Längen raus: (immer <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also jetzt mal pauschal plus 15cm Scheitellänge)

0,5cm/Monat
2 Jahre: 27cm
6 Jahre: 51cm
7 Jahre: 57cm
8 Jahre: 63cm
9 Jahre: 69cm
10 Jahre: 75cm

1cm/Monat
2 Jahre: 39cm
6 Jahre: 87cm
7 Jahre: 99cm
8 Jahre: 111cm
9 Jahre: 123cm
10 Jahre: 135cm

1,5cm/Monat
2 Jahre: 51cm
6 Jahre: 123cm
7 Jahre: 141cm
8 Jahre: 159cm
9 Jahre: 177cm
10 Jahre: 195cm

2cm/Monat
2 Jahre: 63cm
6 Jahre: 159cm
7 Jahre: 183cm
8 Jahre: 207cm
9 Jahre: 231cm
10 Jahre: 255cm

Das passt dann alles mit den gängigen Erfahrungen. Die längsten Haare der Welt sind, je nach dem wo man sucht, so um die 3 Meter lang, was man bei Haarwachstum von 2cm/Monat in 12,5 Jahren theoretisch haben könnte. Und wenn man da kurz drüberliest, sind das auch alles Personen, die ihre Haare schon seit Jahrzehnten wachsen lassen. Dass da dann auch mal ein paar Strähnchen bei sind, die es weiter schaffen, als die anderen, kann ich verstehen.

Für die anderen Normalos bleibt eine ziemliche Spanne von 27cm bis 195cm. Wobei ich Haupthaar, das nach 2 Jahren ausfällt, unrealistisch finde. Ich glaube, das bezieht sich auf einzelne Kopfregionen. Geheimratsecken, Haaransatz oder andere prädestinierte Stellen, die einfach nicht so lange Wachstumsphasen mitbekommen.

Ich würde mal behaupten wollen, das man unter 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nur ganz extrem selten Terminallänge findet.


Und nur mal so für mich: Ich hab so 1,2cm/Monat an Wachstum. Wenn die Haare 7 Jahre wachsen, könnte ich knapp den Meter realer Haarlänge machen. Bei 10 Jahren 159cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das finde ich derbe viel, so lang will ich gar nicht. Da bleiben mir fast 60cm zum für die volle Kante wegschneiden. Wir werden sehen. Auf jeden Fall sollte ich aktuell mit knapp 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch eine ganze Ecke von TL weg sein.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#103 Beitrag von Leni vom Park »

Danke für die ausführlichen Rechnungen, Lindsay! Sehr interessant, wie sich das Wachstum auf die Terminallänge auswirkt. Vielleicht leben langsam wachsende Haare dafür länger? :nixweiss:

Wie ist das denn eigentlich (wurde sicher schonmal irgendwo erwähnt :oops: ) bei jenen, welche ihr Wachstum mit NEM (Bierhefe und Co.) aufmotzen? Wird allgemein der Haarstoffwechsel angeregt, sodass diese Haare dann auch schneller ausfallen?
Dann wäre es schlussfolgernd cleverer, sich damit (sofern moralisch/ethisch/gesundheitlich/[...] vertretbar ) zu ernähren, weil: schnelleres Wachstum = mehr Trimmöglichkeiten = vollere Kante mit gesundem (da schnellwachsendem) Haar plus die Haare fallen schneller aus, gesunde können nachwachsen und haben schneller die gewünschte Länge.

Oder ist das Humbuk und ich hab einen Knick im Denken?
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von wolfgang »

Die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Messwerte verwirren mich, da sie die Länge der Haare nicht angeben. Besser wäre es meiner Meinung nach, die absolute Länge zu nehmen, z.B. wie lang war das längste ausgefallene Haar.

Bei einer "durchschnittlichen Lebensdauer" von 6 Jahren und einem "Normalwachstum" von 1,2 cm im Monat kommen 86 cm absolute Länge heraus.

Bei 2 Jahren Wachstum sind es gerade mal 28,8 cm.

Na ja, woher will man das so genau wissen?

Erfahrungswerte von Frisören?

Ich denke so viele lange Haare kriegen die gar nicht zu sehen.

Nicht eingerechnet sind wahrscheinlich die Menschen, die gar nicht erst zum Frisör gehen

(was gesellschaftlich betrachtet ja ein Ding der Unmöglichkeit ist *grins* )

Wissenschaftler? Es wird viel zitiert, aber ich habe noch nie die Grundlagen ihrer Beweisführung gesehen.

Bei den Sikhs könnte man mal nachfragen. Obwohl, die verstecken ihre Haare permanent unter einem Turban. Ob das das Haarwachstum nicht irgendwie negativ beeinflussen kann?

Oder bei anderen religiös motivierten Langhaars in den USA.

Aber 28,8 cm - 86 cm? Der Durchschnitt wäre dann in der Mitte, also bei 57,4 cm. So sehr viel ist das nicht.
Das hatte ich mal vor 5 Jahren.

Die Haarlängen auf asiatischen und osteuropäischen Langhaarseiten gehen deutlich über die "Durchschnittswerte" hinaus.

Oft liest man auch, dass "100 Haare Ausfall am Tag" normal seien. Bei 100000 Normal-Haaren in der Kopfhaut wären die nach 3 Jahren alle verschwunden bzw. erneuert.

Die letzte Aussage besagt, dass Normalhaare nur maximal 3 Jahre wachsen.

Bei 50 Haaren Ausfall am Tag wären es dann 6 Jahre.

Vorausgesetzt wird dabei ein gleichmäßiger Haarausfall. Das kann ich nicht bestätigen. Manchmal verliere ich mehr, manchmal weniger.

Manche haben aber auch 150000 Haare in der Kopfhaut. Bei denen ist dann wahrscheinlich das Haarwachstum schneller und die Lebensdauer länger.

Warum muss die Welt nur so ungerecht sein *seufz*.

Na ja, meine Haare liebe ich trotzdem *trotzig guck*
:wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

#105 Beitrag von Timmain »

Ich bin mir nicht sicher ob es diese TL wirklich gibt, ich weigere mich mal einfach das so zu akzeptieren und nenne diese Wissenschaftler unwissende Lügner. (Außerdem wurde diese Studie in Zeiten gemacht wo die Haarpflege eine ganz andere ist als damals. Und das sagt schon alles über die Bedeutungsrelevanz dieser Studie aus.)

Bevor ich dieses Forum gefunden habe, habe ich auch wie die meisten konventionelles Shampoo (zuletzt Fructis) benutzt zwar nicht oft, so 2-3mal in der Woche mehr habe ich allerdings auch nicht gemacht (Haarspray, Schaum etc. konnte nicht damit umgehen also habs gleich gelassen).
Nur 1-2 mal im Jahr Spitzenschneiden. Ich kam damit ungefähr bis zu Taille aber mit Spitzen die aussahen wie .... na ja. Strohig eben. Wollte sie aber nicht abschneiden. Da mein Wachstum auch nicht irgendwie voranging.

Auf der Suche im web nach Tipps traf ich auf dieses Forum und nach einigen Umstellungen und ein paar Monaten sind meine Haare jetzt viel schöner, die Spitzen auch um einiges besser und tummeln sich in der nähe der Classiczone. :lol:

Das die Haare an den Spitzen dünner sind bzw die Längen ausdünnen ist normal (ausser vllt. man hat eine gerade Kante).
Bin der festen Überzeugung dass man seine Haare lang bekommen kann wie man will auch bis zum Boden nur sollte man sie dann auch nicht mit Chemie zubomben. Natürlich gibt es auch Ausnahmen (Haarausfall, Haarstruktur, ...).

Also an alle die Glauben die Haare wachsen nicht mehr weiter: Nur Mut und gönnt ihnen ruhig die kleinen Wachstumspausen. :wink:
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Antworten