Also meine haben es am zweiten Tag fast komplett "aufgefressen" I love it! Gibts denn da schon längerfristige Tester die berichten können ob der Alkohol austrocknet oder so? Würd das ansonsten gern nach jeder Wäsche einbuttern
soo über Nacht habe ich die Creme in die Haarspitzen geschmiert. Heute Morgen kamen mir die Spitzen etwas strohig bzw. trocken vor.
Gestern abend waren sie schön weich und durchgefeuchtet.
So langsam fühlen sie sich jetzt auch wieder weicher an und trocken sind sie auch nicht mehr.
Naja, ich mach jetzt mal einen Langzeittest.
Liebe Grüße
Skyora
Meine Haare: 2B M ii
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe Sante Mahagonirot/Maronenbraun
Dein Problem kenne ich. Ich würde aber an deiner Stelle noch ein bisschen probieren.
Bei meinen Haaren passiert das nämlich öfter. Ich weiß auch partout nicht woran es liegt, vermute aber, dass meine Haare mega empfindlich auf die Dosierung reagieren.
Wenn bei mir die Haare auf die Butter so seltsam reagieren, dann mach ich erstmal nur mein Leave-In rein & darüber meine stinknormale Ölmischung.
Nach spätestens 2 Tagen mit dem Verfahren finden meine Haare die Butter plötzlich wieder super klasse & reagieren wie gewohnt (weich & gut durchfeuchtet) darauf
Ich hatte die Butter ja heute morgen in die Spitzen gegeben, das ganze zum Dutt verpackt und bin los.
Bin dann auch prompt vollgeschneit und zwar richtig und meine Spitzen waren nach trocknen in Heizungsluft trotzdem sehr weich.
Duttwellen schienen sehr haltbar, nur haben die Spitzen etwas leichter verknotet als sonst.
Ich bin aber trotzdem dafür und werde weiter testen.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Also für die Spitzenpflege finde ich sie gar nicht schlecht, wenn ich sie ins trockene Haar gebe, aber ich habs jetzt mehrmals ausprobiert, sie ins feuchte Haar zu geben nach dem Waschen und jedesmal festgestellt, dass meine Haare danach sehr strohig wurden, hatte dann aber auch größere Mengen genommen und sie natürlich auch in die Längen einmassiert.
Ich weiss nicht, ob ichs nochmal versuchen soll, ich denke ich bleibe dann lieber beim Rosenöl und benutze sie für die Haut, die findet sie nämlich klasse
Felis Silvestris hat geschrieben: Gibts denn da schon längerfristige Tester die berichten können ob der Alkohol austrocknet oder so? Würd das ansonsten gern nach jeder Wäsche einbuttern
Ich nehme die Butter jetzt über zwei Monate. Fast jeden Abend gebe ich sie auf den geflochtenen Zopf. Am nächsten Morgen sind die Haare wunderbar weich, aber nie fettig. Ich könnte jetzt also nicht sagen, dass der Alkohol austrocknende Wirkung zeigt, dabei gebe ich sie ja immer nur ins trockene Haar.
Bei mir ist der erste Tiegel nun zu zwei Dritteln leer und ich konnte auch noch nichts Austrocknendes beobachten, und meine feinen Haare sind dahingehend eigentlich immer sehr empfindlich.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
nach dem langzeittest: meine haare sind zwar weich gewesen, aber auch immer etwas strähnig. insgesamt hats gut geklappt, ich bleibe aber beim heißgeliebten kokosöl.
Habe mir vor wenigen Tagen auch endlich die tolle Körperbutter zugelegt.
Erstmal riecht sie unglaublich toll. Ich würde am liebsten bei jedem Öffnen einmal mit der Hand durch die Dose und in meinen Mund
Meine Haut findet sie erste Sahne. Meine Haare mögen sie auch ganz gern. Habe jedoch das Problem, dass meine Haare es nicht so richtig "aufsaugen", wie hier schon oft beschrieben wurde. Ist bei Kokosöl jedoch nicht anders
Die Spitzen waren trotzdem schön weich und ich werde es auf jeden Fall mal weiter verwenden.
Soo....ich habe meinen Langzeittest auch fertig. Ich bin immernoch ziemlich begeistert & habe mittlerweile auch ein Mittelchen gefunden, dass das für mich trotz all den positiven Erfahrungen irgendwie bedenkliche "Knirschige" am Anfang (so ca die ersten 15 Minuten nach dem Auftragen) behebt:
noch mehr Öl rein (1 Schnapsglas Öl auf eine Dose Körperbutter)
Macht bei mir die Längen sogar noch etwas weicher als die Körperbutter pur
& nimmt mir dieses paranoide Gefühl, dass dieses "Knirschige" am Anfang vielleicht doch irgendwie Langzeitschäden hervorrufen könnte
Hab mir vor ein paar Wochen die Probegröße geholt: wenn ich mal keine Zeit für eine Haarkur habe arbeite ich ca. einen Teelöffel von der Butter vor dem Waschen ins Haar, flechten oder einfacher Dutt und in Ruhe lassen! Habe die Butter auch schonmal 24 Stunden dringelassen: die Haare sind nach dem Waschen einfach nur superweich und total schön! Wird auf jeden Fall wieder gekauft!!
Ich hab sie mir auch gestern zugelegt
Also ich finde den Geruch gar nicht so toll.. ich finde den zu süß.
Hab's mir gestern abend auch in die Spitzen getan und die waren zu anfang irgendwie verklebt, aber heut morgen ganz okay, wobei man sieht wo ich sie draufgeschmiert hab. (vllt zu viel?)
Ich werd sie jedoch weiter ausprobieren.. mal mit nassen, und mal mit weniger butter
1c F/M ii
ca 65cm (09/11)
Zopfumfang: 8,5cm (ohne Pony) Mein Haar-Tagebuch
Ich mag den Geruch total gerne. Ich benutze die Creme um Antennen an die Resthaare zu streichen. Dafür einfach etwas Creme in den Händen verteilen und über den Kopf streichen. Bei mir wirkt es dann schön glänzend, aber nicht fettig und die Haare sind ganz weich.