Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#436 Beitrag von Barbara »

Vorgestern, Mi, 28.10.09: Wäsche mit auf 60ml verdünntem Coop Naturaline Active Shampoo und Sante Lava ... danach Matas Glanzspülung... leider Haare noch leicht fettig, nächstes Mal mehr Shampoo nehmen.

Ansonsten nix neues, meine Haare verkletten zur Zeit superschnell!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dragonfly
Beiträge: 11
Registriert: 12.10.2009, 15:54

#437 Beitrag von Dragonfly »

Hallo Barbara,
du hast echt schöne Haare, tolle Anregungen (Haargel etc.), und dein TB ist super organisiert - es macht wirklich Spaß, mitzulesen. Ich freu mich schon auf weitere Einträge und Fotos!
2a-c/M-C/ii-iii
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#438 Beitrag von Barbara »

Liebe Dragonfly! Vielen Dank dafür :D *froi*

Nun ja, ihr Lieben, die Wohnung, die Schule, der Job und meine angeschlagene Gesundheit halten mich so auf Trab, dass das Forum etwas untergeht dabei... tut mir leid.

Ich habe nix wesentlich neues zu berichten, ausser dass meine Haare Öl in gröberen Mengen einfach nicht vertragen:
Eine Ölkur aus Öl und Condi, während dem Baden einwirken lassen, liess sich nur mit einmal viel NK-Shampoo und NK-Condi und danach zweimal KK-SLeS-Shampoo auswaschen! :shock:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Jaqueline
Beiträge: 49
Registriert: 15.09.2009, 13:53
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

#439 Beitrag von Jaqueline »

huhu =)

jaa ein hoch auf die stufen :)
ich stöber mal jetzt in ruhe bei dir rum,und du hast eecht tolle hare *schmacht*
lg.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60cm (stand 28.10.09)
Zopfumfang: 6cm ohne Ponny
NHF: Braun
Stufenschnitt
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7920
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#440 Beitrag von Barbara »

Danke vielmal :D

Ich liebe meine Stufen, aber im Moment nerven sie mich zu Tode, seit dem Haare-schneiden im September (ziemlich grosszügig), kriege ich keine vernünftige Frisur mehr hin, nur noch Wuschelteile, das ist zwar manchmal okay, aber nicht immer.

Dafür gibts im Claires meine geliebte kupferfarbene Fakeficcare nun auch in silber (die in Kupfer habe ich dreimal, weil ich solche Angst habe, eine zu verlieren/kaputtzumachen) und ich habe natürlich eine. Und am Mi in Fribourg habe ich mir einen Monsterhaargummi gekauft (kein Scrunchie!), der ist superbequem :D

Ich wasche meine Haare etwa alle fünf Tage, meist mit NK (Shampoo & Condi), aber nicht immer, benutze etwa alle 3 Tage Leave In und mache sonst gar nix, nicht mal Spitzenpflege *mich hau*, stecke sie kaum je hoch, sondern immer offen oder Pferdeschwanz... muss mich echt mal wieder drum kümmern... :roll:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#441 Beitrag von Suse »

Liebe Barbara

Ich hatte vor 3 Wochen oder so mal angefangen, in deinem Tagebuch quer zu lesen und bin auf deine Idee mit dem Firmen-für-Proben-anschreiben gestossen. Hab ich sofort geklaut die Idee :oops: :wink: und fleissig E-Mails geschrieben. Ist ja krass, wie viel man da kriegt! Nur eine Firma hat geschrieben, dass sie keine Proben herstellen, weil das sehr teuer ist, bei allen anderen gabs reichlich (ich hab jetzt eine ganze Schachtel voll :shock: ). Und von vielen super nette Tipps dazu, manchmal ist ein richtiger E-Mail-Wechsel dazu. Irgendwie bezweifle ich, dass die meist riesigen KK-Firmen das auch so handhaben würden, keine Ahnung... :roll: Ich muss auch sagen, dass ich viel mehr Körper- und Gesichtspflege erhalten habe, als Haarkram, aber da ich komplett auf NK umgestellt habe, kann ich das auhc sehr gut gebrauchen. Das war jetzt ein bisschen OT, aber ich wollte andere auch ermutigen, das zu probieren, ich bin echt eingedeckt für viele kommende Urlaube :).

Zu deinen Haaren: einfach wunderschön, schade, dass du am 13. nicht zum ersten Schweizer Stammtisch kommen kannst, dann hätte ich sie mal in Natura bewundern können. Aber das nächste Jahr kommt ja bald! :)

Liebe Grüsse

Suse
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#442 Beitrag von Barbara »

Das freut mich, liebe Suse, dass Dir er Tipp geholfen hat. :D

Meine Haare sind nicht mehr so wie auf den Fotos, der Spliss frisst sich SCHON WIEDER fleissig hoch, ich weiss nicht, was ich noch tun soll dagegen, ich habe doch im September zügig geschnitten (mit heisser Schere bei einer Naturcoiffeuse). :shock: Klar, ich habe seit damals die Haare zu oft offen (im Pferdeschwanz etc.) getragen, aber solchen Spliss sollte das nun auch nicht verursachen, ich bin ja vorsichtig damit.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#443 Beitrag von Tanita »

Da hilft wirklich nur alle 2-4 Wochen search&destroy.
In mühevoller Kleinarbeit alles Kaputte/Gespaltene abschneiden.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#444 Beitrag von Barbara »

Irgendwie weigere ich mich, das zu akzeptieren. Es muss doch einen Grund geben für das krasse Splissen, sind ja keine Farbleichen oder so... :roll: Aber wahrscheinlich hast Du Recht.

Ich habe das Gefühl, mit S&D sehen meine Haare zwar schöner aus, aber ich nehme sie als hässlicher wahr, weil ich jedes bisschen Spliss sehe und manisch/panisch danach suche. :roll:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#445 Beitrag von Freydis »

Barbara, lass dich mal drücken! Immer dieser blöde Spliss :roll: ich kann deine Abneigung gegen zu häufiges S&D durchaus verstehen, mir gehts auch so dass ich dann nur noch das Hässliche und Kaputte wahrnehme...
wie gehts dir und deinen Haaren sonst so?

Liebe Grüße
Freydis
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#446 Beitrag von Barbara »

Liebe Freydis

Danke vielmal... :D

Irgendwie habe ich langsam einfach die Nase voll davon:
* Ich habe auf NK umgestellt (Sante, Alverde, Coop Eigenmarke im Wechsel)
* Ich habe ein selbstgebasteltes Leave In, welches ich häufig benutze
* Ich schütze meine Spitzen mit Kokosnussfett VCO, Mandelöl oder Bienenwachs-Gepansche
* Ich habe von meinen anfänglich total versplissten Haaren 10cm geopfert
* Ich gehe vorsichtig um mit meinem Haar und habe es seit der Umstellung die meiste Zeit haarschonend frisiert und es hat auch da schon gesplisst, nicht erst seit ich mit dem Frisieren nachlässiger geworden bin...
* Ich kämme micht mit einem nahtfreien Hercules Sägemann-Kamm und bin meist sehr vorsichtig dabei
* Ich föhne quasi nie, glätte vielleicht einmal alle halbe Jahre
* Ich hatte übrigens auch mit intensivster Sili"pflege" immer Spliss, also wird das auch nix helfen

Und habe SCHON WIEDER total Spliss, auch in den frisch (Sept. 09) mit heisser Schere geschnittenen Spitzen.
Ich weiss einfach nicht mehr, was tun.

Ich will keine Haarschere kaufen, weil ich knapp bei Kasse bin und wegen den schon oben erwähnten Ressentiments gegen S&D. Ausserdem: So viel wie ich da jeweils abhacken müsste, könnte ich auch gleich zum Friseur gehen alle zwei Monate und das wachsen vergessen.

Mir geht's okay, ich bin zügig gestresst (meine Maturarbeit will am 5.1. abgegeben werden und ich sollte einen Job finden bis Anfang Januar!), aber die neue Wohnung (von daheim weg, mit meinem Freund zusammen gezogen) ist toll und alles. Nur gesundheitlich gehts mir nicht so gut, ich bin immer wieder krank und kein Mensch weiss warum (obwohl ich sehr kompetente Ärzte/innen konsultiert habe).

Tja, ansonsten gehts meinen Haaren okay, ich wasche alle 4-5 Tage, sie sind öfters trocken, aber dagegen habe ich ja mein Leave In. :-)

Danke der Nachfrage!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#447 Beitrag von Tanita »

Kann es sein, dass deine Haare Alkohol im Shampoo nicht "vertragen"?
Das wäre das, was mir spontan einfällt.

Eine gute Haarschere für den Hausgebrauch kostet 25-30 Euro. Die würde ich wirklich investieren.


Früher (mit midback) hatte ich auch immer wieder Spliss. Da half nur immer wieder die kaputten Enden abscneiden, damit er sich nicht weiter hochfrisst.
So verliert man kaum Gesamtlänge, wird aber den Spliss zumindest stark eindämmen.

:knuddel:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#448 Beitrag von Barbara »

Die Frage ist nicht nur investieren wollen, sondern auch können. Mit 30 Euro kaufe ich Lebensmittel für eine Woche. Aber ich überleg's mir mal.

Hm... trockene Haare hatte ich nie vom Alkohol. Könnte der Alkohol trotzdem den Spliss verursachen? (Das ist eine Frage, keine dumme Anmache ;-)).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#449 Beitrag von freebird »

vielleicht , ich weiß es nicht nur ne theorie , stammen die haare , die jetzt splissen einfach aus ner wachstumperiode , in der du krank warst oder vielleicht nicht genug vitamine oder irgendwas zu dir genommen hast und sind jetzt einfach anfälliger ?
kann das sein ?
vielleicht hilft auch hier einfach geduld ...?
lass dirn ganz lieben gruß da doerte
2b Fii 88cm
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#450 Beitrag von Barbara »

Hallo Doerte

Ich habe mal einen Thread in der Notfallecke aufgemacht zu dem Thema, es scheint mir doch sehr mysteriös.
Deine Theorie klingt nicht schlecht, um zu erklären, wieso sie trotz dem Schnitt sofort wieder splissten. Danke! Da hatte ich gar net dran gedacht. Was bleibt ist: Ich hatte schon immer ziemlich starken Spliss...
freebird hat geschrieben:vielleicht , ich weiß es nicht nur ne theorie , stammen die haare , die jetzt splissen einfach aus ner wachstumperiode , in der du krank warst oder vielleicht nicht genug vitamine oder irgendwas zu dir genommen hast und sind jetzt einfach anfälliger ?
kann das sein ?
vielleicht hilft auch hier einfach geduld ...?
lass dirn ganz lieben gruß da doerte
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten